Da bin ich ganz sicher! Ich habe heuer die Schule gewechselt und verwende einige Dominos - kommen auch bei den neuen Schülern gut an - da mach ich mir keine Sorgen. Dominos sind der Hit!
von Unbekannt
am 29.03.2017
um 14:39 Uhr
0
antworten
Ohh, das ist ja ungewöhnlich. Ich drücke dir sehr die Daumen, dass dir die Kinder keinen Strich durch die Rechnung manchen. Gerade rund um Spiele sind die Lerngruppen oft sehr unterschiedlich und nicht alles ist für alle tatsächlich geeignet. In einem riesen Wust etwas abzuspeichern ist aber auch oft nicht die Lösung. Alles nicht so einfach.
LG Gille
von
Gille
am 28.03.2017
um 18:51 Uhr
0
antworten
Liebe Gille!Ich hab’ zwar eine dritte Klasse, aber totzdem hab ich es schon ausgedruckt und laminiert. Ich bin mir sicher, dass das Material bei der nächsten 1. gut ankommt!
von Unbekannt
am 28.03.2017
um 18:45 Uhr
0
antworten
Vielen lieben Dank für die Dominos. Ich habe morgen eine Hospitation in Klasse eins und werde sie dort als Ergänzung einsetzen.Frühlungshafte Grüße isabel
von Unbekannt
am 23.03.2017
um 10:54 Uhr
0
Ich drück dir die Daumen.
LG Gille
von
Gille
am 23.03.2017
um 11:03 Uhr
0
antworten
Oh danke liebe Gille, das kommt ja wie gerufen! Wir haben endlich den ZR 20 kennen gelernt und rechnen auch bald über den Zehner. Ich bin gespannt, ob sich die kleinen Mäuse genauso über das Domino freuen wie ich!
von Unbekannt
am 15.03.2017
um 14:39 Uhr
0
antworten
PS: Die Datei heisst trotzdem noch Minus, wenn man sie aus der Dropbox herunterlädt. Mich störts nicht, könnte aber evtl. zu Irritationen führen?
von Unbekannt
am 14.03.2017
um 18:30 Uhr
0
antworten
Liebe Gille!
Oh, die Dominos kann ich jetzt grad brauchen! Ich habe bei einigen der Zweitklässler mit Schrecken festgestellt, dass die Aufgaben im ZR 20 und z. T. sogar im ZR 10 noch nicht automatisiert sind, sondern von wenigen Kindern noch mit Zählen gelöst werden. Kein Wunder tuen sie sich mit den Rechnungen im ZR 100 noch schwer. Ich habe beschlossen da wirklich nochmals ans Eingemachte zu gehen und keine Angst davor zu haben, die 1. Klass-Sachen wieder rauszuholen.
Die Dominos machen sie alle sehr gerne, und so kann ich ihnen auch mal Material nach Hause geben, da sie sich geradezu geehrt fühlen, wenn ich ihnen meine Spiele ausleihe <3.
Also danke <3.
LG
Wind
von Unbekannt
am 14.03.2017
um 18:30 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
vielen Dank! Diese Farb-Lösungen finde ich auch prima und kann deine motivierenden Dominos nun schon in Klasse 1 einsetzten! In der 2. Klasse waren sie immer der Renner!
Danke auch für dein Frühlingsfoto vom Wochenende - genieße die Sonne, das Vogelgezwitscher und die Frühlingsboten!
Liebe Grüße
Andrea
von Unbekannt
am 14.03.2017
um 18:19 Uhr
0
antworten
Suuper, vielen Dank. Die kommen morgen gleich zu meinem Freiarbeitsmaterial.
Viele Grüße
Änna
von Unbekannt
am 14.03.2017
um 15:20 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
die Dominos sind sehr schön.
Kannst du mir verraten, ob die farbliche Gestaltung der Aufgaben (manchmal rot, manchmal blau, ...) etwas zu sagen hat?
Du hast in dem Post geschrieben, dass du Dominos für die Subtraktion erstellt hast. Bei dem Link kommen aber Aufgaben zur Addition. Ist das richtig so?
Auf jedem Fall vielen Dank für die Dominos und einen schönen Resttag,
Ulli
von Unbekannt
am 14.03.2017
um 14:47 Uhr
0
Ohhh, wie blöd. Ich habe tatsächlich mit der Addition angefangen, brauche sie aber für die Subtraktion und war dann beim Schreiben auf dem falschen Dampfer.
Ich regel das heute Abend noch.
Die Farben habe ich eingesetzt damit doppelte Ergebnisse eindeutig zugeordnet werden können. Nur so werden dann auch tatsächlich alle Karten gerechnet.
Bis jetzt habe ich keine Dominos im ZR bis 20 gemacht, weil ich das Problem, zu wenig verschiedene Ergebniszahlen zu haben noch nicht gelöst hatte.
LG Gille
von
Gille
am 14.03.2017
um 14:54 Uhr
0
Das mit den Farben ist ja eine tolle Idee!
Danke für die schnelle Rückmeldung. Bei dem dritten Domino könnte es allerdings noch Probleme geben, da dort dreimal die Ergebniszahl 11 vorkommt.
Liebe Grüße
Ulli
von Unbekannt
am 14.03.2017
um 15:17 Uhr
0
Danke, die Datei ist ausgetauscht.
LG Gille
von
Gille
am 14.03.2017
um 16:18 Uhr
0
antworten
Dominos für die Addition im ZR 20
hier jetzt die Plusaufgaben mit ZÜ
im Zahlenraum bis 20
sie fehlten bis jetzt
und ich meine, dass es so gehen könnte...
zweifarbig ist das Material,
um doppelte Ergebniszahlen eindeutig zuordnen zu können...
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.