Liebe Gille,
deine 1x1-Karten und Ergebniskarten finde ich wieder einmal prima. Danke! Es ist schön, dass du gelegentlich auch in Klasse 1+2 unterwegs bist.
Wäre es viel Aufwand, die Karten zusätzlich in schwarz-weiß zu erstellen? Dann könnten wir sie passend zu unseren Einmaleinsfarben auf farbiges Papier ausdrucken.
Einen schönen Abend wünscht dir
Andrea
von Unbekannt
am 18.01.2017
um 19:34 Uhr
0
antworten
Genau das habe ich noch gebraucht. Ich habe gerade einen Quereinsteiger aus einem anderen Bundesland und muss alle Reihen wiederholen.
Perfekt! :)
Liebe Grüße, Barbara
von Unbekannt
am 18.01.2017
um 10:28 Uhr
0
Ich habe in meiner Minifördergruppe die Ergebniskarten vermisst. Die werde ich heute noch ergänzen. Vielleicht kannst du sie auch noch gut brauchen. Gerade, wenn man die Reihen lernen muss, dann sind sie auch auch sehr hilfreich.
LG Gille
von
Gille
am 18.01.2017
um 13:15 Uhr
0
antworten
Hallo Gille,
wie schön und wie passend! Da die wilde 13 bald das Einmaleins lernt und die ersten schon angefangen haben darüber zu diskutieren, viele Fragen zu stellen oder erste Aufgaben zu probieren (die sie meist von älteren Geschwistern kennen), fühle ich mich fast versucht diese Kärtchen einfach mal so als "Diskusionsgrundlage" auf den Mathe-Tisch zu werfen. Muss ich noch drüber nachdenken.....
Tausend Dank!
Christine
von Unbekannt
am 16.01.2017
um 18:09 Uhr
1
Für erste Diskussionen würde ich ein paar leichte Malaufgaben und die passenden Plusaufgaben auslegen. Ich könnte mir vorstellen, dass ich dazu auch schon was gemacht habe. Dieses Material wirst du bestimmt später nutzen können.
LG Gille
von
Gille
am 16.01.2017
um 20:20 Uhr
0
antworten
Ich bin überwältigt von dieser Arbeit. Die Karten anzufertigen ist zeitaufwändig, ich habe es gerade hinter mir. Habe alle Aufgaben bis 10 für die Klasse 1 erstellt. Da ich auch in anderen Klassenstufen Mathematik unterrichte, sind deine Karten eine totale Erleichterung. Vielen, herzlichen Dank, Catrin.
von Unbekannt
am 16.01.2017
um 17:31 Uhr
0
Aufgabenkarten für den Zahlenraum bis 10 und 20 findest du auch im Lernstübchen.
Ich finde, dass es mir Corel gut geht. Ich kann die Zahlen genau so setzen, wie ich sie haben möchte und tausche dann Reihe für Reihe nur aus.
Schön, dass du hier Material für deine Klasse findest.
LG Gille
von
Gille
am 16.01.2017
um 17:34 Uhr
0
antworten
Wir haben im Förderunterricht gerne sortiert nach leichte und schwere Aufgabe und dann ganz gezielt die schweren Aufgaben gelernt. Zwei in der Schule und zwei zu Hause. Schön, dass du dich hier einbringst.
LG Gille
von
Gille
am 16.01.2017
um 16:59 Uhr
0
antworten
Hallo Gille,
du schreibst zwar, dass es keiner brauchen wird, aber das stimmt nicht ganz. Ich habe immer noch einige Kinder, die sich mit den Malfolgen schwer tun (3. Kl.). Dein Material kommt da wie gerufen, um sie im Förderunterricht ein bisschen auf die spielerische Art und Weise zu motivieren, die Malfolgen zu lernen. Ich dachte da an Spiele wie:
- Finde die passende Mal- und Geteilt-Aufgabe.
- Finde alle Malaufgaben, die das gleiche Ergebnis haben.
- Finde alle Geteiltaufgaben, die das gleiche Ergebnis haben.
Vielen Lieben Dank,
Corinna
von Unbekannt
am 16.01.2017
um 16:46 Uhr
0
antworten
Hallo Gisela!
Wollt mal DANKE sagen, für das viiiiiiiiiiele großartige Material!!!!!
Ich finde es spitze, dass du dir so viel Arbeit machst und diese mit uns teilst.
Ich schätze deine Arbeit wirklich sehr !!!!!
lg Brigitte
von Unbekannt
am 16.01.2017
um 15:48 Uhr
0
Das freut mich sehr! Gerade bei Material, das so völlig aus der Reihe tanzt ist es auch nett, wenn ein Kommentar druntersteht. Ich hatte schon drüber nachgedacht, es einfach auf meinem Compi schlummern zu lassen.
LG Gille
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.