Liebe Gille,
vielen Dank für dein tolles Material!
Kannst du mir bitte nochmal schreiben, wie die Kinder das Bingo-Spiel spielen?
LG Lena
von Unbekannt
am 03.01.2017
um 10:09 Uhr
0
Ich habe die Spielanleitung oben auf meiner Seite angelegt. Schau da mal nach, ob die Anleitung so verständlich ist.
LG Gille
von
Gille
am 03.01.2017
um 11:24 Uhr
0
antworten
Hallo und Glückwünsche wie immer, machen einen großen Job. Im Vergleich zu Bingo Sie dachten nie die Karten im Spiegel tragen, so dass die beiden Kinder einander gegenüber zu spielen? Umkehrung der Tabellen und die Reihenfolge der Operationen, vielleicht könnte es bequemer sein. Talentierte und danke danke danke
von Unbekannt
am 30.11.2016
um 07:00 Uhr
0
Danke für das Lob!
Die Idee ist gut, aber die Operationen müssten dann immer doppelt auf dem Plan stehen, damit beide Kinder sie lesen können. Bei mir hat es sich so eingespielt, dass die Kinder nebeneinander sitzen.
LG Gille
von
Gille
am 30.11.2016
um 12:37 Uhr
0
antworten
Ja, ja, das Fehlerteufelchen kenne ich auch. Man denkt, die Fehler ausgemerzt zu haben und dann - nach dem Kopieren!! - ist doch wieder ein Fehler da...
Danke fürs Verbessern und wieder hochladen!
LG Gaby
von Unbekannt
am 24.11.2016
um 18:04 Uhr
0
antworten
Liebe Gille
Herzlichen Dank! Die Bingos kommen bald zum Einsatz!
Habe gleich nachgerechnet... So können wir Nutzer/innen doch etwas Kleines zu deinen tollen Materialien beitragen.��
Bingo 1: Alles in Ordnung��
Bingo 2: Die Rechnungen vor dem orangen Startfeld (365 + 8) und zwei Felder nach dem orangen Startfeld (368 + 5) ergeben das gleiche Ergebnis -> Es könnte sein, dass du da die Rechnung 358 + 5 schreiben wolltest, denn zu der Bingozahl 363, welche in beiden Feldern vorkommt, fehlt die Rechnung.
Zur Rechnung 397 + 4 (zwei Felder vor dem orangen Startfeld) fehlt das Resultat. Dafür gibt es zum Resultat 311 (kommt auf beiden Bingofeldern vor) keine Rechnung. Vielleicht sollte da die Rechnung 307 + 4 heissen?
Bingo 3: gleiche Felder, gleiche Schwierigkeiten (einfach 300 mehr...)
Ausserdem steht da im orangen Bingofeld das Resultat 322. Ich nehme an, es sollte 622 sein.
Drei Rechnungen nach dem orangen Startfeld wollte die Ziffer 3 nicht verschwinden... Ich denke, da sollte die Rechnung 655 + 9 stehen. Das würde dann zum gelben Resultate-Bingofeld passen.
Hoffentlich konnte ich dir helfen und du konntest die Ausführungen nachvollziehen...
Ich freue mich jetzt schon auf den Einsatz der Bingos!!!!
LG
Gaby
von Unbekannt
am 23.11.2016
um 21:35 Uhr
0
Besten Dank, ich schau mir das dirket an und lade dann die Datei noch einmal hoch.
LG Gille
von
Gille
am 24.11.2016
um 16:27 Uhr
0
Alles super gut nachvollziehbar zumal ich meinen Rechenzettel auf wohlweislich aufgehoben habe. Blöd, denn ich bin immer echt bemüht, aber es schleichen sich doch immer Fehler ein. Dir ein herzliches Dankeschön! Die Datei lade ich gleich neu hoch.
LG Gille
von
Gille
am 24.11.2016
um 16:48 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
da werden meine Kinder wieder "Juchuuuu!" schreien, denn dein Bingospiele lieben alle. Da macht das Kopfrechnen direkt viel Spaß. DANKE!!!
LG Barbara
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.