Veröffentlicht

25.10.2016

Bild

Joa

Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen
Liebe Gille, vielen lieben Dank fürs Teilen! :-) Das sind echt ein paar tolle Materialien. Liebe Grüße Lisa
von Unbekannt am 07.03.2017 um 21:08 Uhr 0
Freut mich! LG Gille
von Gille am 07.03.2017 um 22:57 Uhr 0
antworten
Liebe Gille, die letzten zwei Jahre habe ich paralell zu dir gearbeitet und war froh, über die Materialien und Diskussionen viel über die Problematiken in 1/2 zu lernen (nach 18 Jahren in 3 und 4. Dieses Jahr fühle ich mich bereits viel sicherer und greife immer gerne auf deine Übungsmaterialien zurück. Sie sind auch so breit gefächert, dass ich für alle Schüler etwas passendes finden kann. Vielen Dank und Frohe Weihnachten. Liebe Grüße von Bettina
von Unbekannt am 21.12.2016 um 21:22 Uhr 0
Es freut mich, dass du hier viel finden kannst. LG Gille
von Gille am 21.12.2016 um 22:47 Uhr 0
antworten
Herzliche Dank für die tolle Vorlage. Ich bin als Sonderpädagogin im MSD unterwegs und habe mich sehr über dieses tolle Anschauungsmaterial für die schwächeren Kinder gefreut! Liebe Grüße von einer ganz begeisterten Kollegin!
von Unbekannt am 22.11.2016 um 20:57 Uhr 0
Schön, dass hier immer noch Rückmeldungen kommen, denn so weiß ich, was tatsächlich auch gebraucht wird. LG Gille
von Gille am 22.11.2016 um 21:35 Uhr 0
antworten
die Zahlzerlegungen (2)

hier jetzt eine Vorlage,
die man für alle Zerlegungen im Zahlenraum bis 10 einsetzen kann...

und so könnte das Material auch aussehen
(die Plättchen liegen schon)



oben kann man die zu zerlegende Zahl legen,
um sie dann unten zu zerlegen
eine Blankovorlage ist auch mit dabei...

und spannend fände ich es an dieser Stelle zu erfahren,
wie viele Kollegen und Kolleginnen hier im Augenblick stöbern,
weil sie für ihr erstes Schuljahr Material suchen

letztlich ist dieses Material entstanden,
da hier unter einem bereits vorhandenen weitergearbeitet wurde
und ich dann die Ideen aufgegriffen und umgesetzt habe

da ich langsam immer fitter werde,
bin ich gerne bereit,
hier auch aus meiner Sicht sinnvolle Ergänzungen 
zum Material des ersten Schuljahres anzubieten,
wenn Interesse da ist und Vorschläge ausgetauscht werden,
die man unter dem bereits vorhandenen Materialien dann posten könnte