Veröffentlicht

08.10.2016

Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen
Danke für die tollen Arbeitsblätter. Das erleichtert die Arbeit enorm. Vielen Dank, liebe Grüße Melanie
von Unbekannt am 26.10.2016 um 20:51 Uhr 0
Finde ich gut, denn Arbeitserleichterung ist doch immer erwünscht! LG Gille
von Gille am 26.10.2016 um 21:17 Uhr 0
antworten
Ich finde es total super, wie hier konstruktiv diskutiert wird. Wenn ich mir die verschiedenen Ideen und Vorschläge so durch den Kopf gehen lasse und Überlegungen dazu anstelle, lerne ich mehr, als wenn ich mich mit mathematischer Theorie befasse. Das stelle ich mir unter einem Blog vor. Danke an alle MitdenkerInnen!
von Unbekannt am 09.10.2016 um 19:20 Uhr 0
Ich finde die Überlegungen hier auch sehr gewinnbringend! LG Gille
von Gille am 09.10.2016 um 20:13 Uhr 0
antworten
Mit dem, was ich hier in Ideen bekommen habe, werde ich mich jetzt an die Arbeit rund um die Arbeitsblätter machen und bin gespannt, was dabei rauskommt. Oft ergibt sich die Struktur beim Arbeiten, aber wenn man ganz klar im Kopf hat, wie man es anbieten möchte, damit sich dann für möglichst alle Kinder gezielt auswählen lässt, dann ist das auch eine große Motivation. Euch allen noch einmal ein herzliches Dankeschön! LG Gille
von Gille am 09.10.2016 um 08:46 Uhr 0
antworten
1.000 sind so viele ...

und da werden die Materialien 
auch schon einmal ein bisschen unübersichtlich...

hier einerseits meine Idee für Arbeitsblätter,
die nur Kinder mit besonderem Förderbedarf brauchen

die Zahlen könnten mit Material gelegt werden
(immer auch gut, um eine Vorstellung der Mengen zu entwickeln)
und dann wird mit Hilfe der Arbeitsblätter vertieft und geübt...

jetzt ist die spannende Frage, 
ob das so schon zu unübersichtlich ist,
oder ich in dieser Form weitere Arbeitsblätter erstellen kann...

vielleicht hat der eine oder andere ja Lust,
das Blatt mal auszuprobieren
oder auch in der Klasse mit ein paar Kindern zu testen
ich habe gerade noch ein Blatt ergänzt,
dass die Rahmendicke bei der Zahldarstellung so vielleicht deutlicher ist....


und andererseits könnte man so das Material zum Laminieren gestalten
was meint ihr hier zur Größe der Kärtchen

im Zweifel würde ich sogar beide Größen anbieten,
hätte dazu aber super gerne auch eine Meinung von euch

an beiden Aufgabenformaten arbeite ich weiter,
wenn hier das eine oder andere an Rückmeldungen gekommen ist...