Liebe Gille,
ich bin im Ref und habe gerade dein Material hier zur Drehsymmetrie entdeckt... es ist der WAHNSINN!!!!
Leider kann ich es nicht mehr herunter laden, da erscheint Error bei der Dropbox :-( Könntest du das Tafelmaterial, Anschauungsmaterial und das kleine Heftchen noch einmal bitte hochladen?
Ich wär Dir seeeeeeeeehr DANKBAR :-)
Mit lieben Grüßen aus Leipzig Katja
von Unbekannt
am 07.05.2017
um 21:01 Uhr
0
Bitte die aktuellen Beiträge lesen.
LG Gille
von
Gille
am 07.05.2017
um 22:31 Uhr
0
antworten
Hallo!
Ich habe vor 2 Jahren etwas ganz ähnliches gebastelt und im Unterricht viel verwendet - nur auf die Idee es zu LAMINIEREN bin ich nicht gekommen!! Und das macht es so anschaulich und genial ;)
Klasse! Danke!
LG,
Kerstin
von Unbekannt
am 30.04.2015
um 06:49 Uhr
0
Mit dem Material konnte man tatsächlich sehr gut arbeiten. Schön, dass du hier in den alten Sachen stöberst und rückmeldest. LG Gille
von
Gille
am 30.04.2015
um 06:55 Uhr
0
antworten
Vielen dank für das tolle und vielseitige Material! Es freut mich, wenn dich meine Kommentare auf so gute Ideen bringen ;-) du bist echt super kreativ und setzt es toll um!!!
Bei meinen Sechstklässlern bin ich mit dem Stoff schon mehr oder weniger durch - mit denen werde ich das ausprobieren...
Lg Silke
von Unbekannt
am 25.05.2014
um 20:29 Uhr
0
Sag Bescheid, wenn du noch was brauchst! Bei den Formen, die zu drehen sind, kann man sehr gezielt überlegen, was geht und was nicht, was die Kinder können und was nicht. Gerade Linien sind immer leichter zu drehen als diagonale... So kann man den Schwierigkeitsgrad steigern/senken... hier ist jetzt erstmal noch nicht so ganz gezielt geguckt. LG Gille
von
Gille
am 25.05.2014
um 21:23 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
diese IDEE ist GENIAL!!!
Herzlichen Dank!!
Vanessa
von Unbekannt
am 25.05.2014
um 17:20 Uhr
0
Freut mich sehr, dass sie dir gefällt, liebe Kollegin. LG Gille
von
Gille
am 25.05.2014
um 17:48 Uhr
0
antworten
Ach, und frohes Entspannen im Garten - ich sitze hier, relativ entspannt, auf dem Spielplatz in der Sonne... Lg
von Unbekannt
am 25.05.2014
um 11:26 Uhr
0
Ich mit meinen Kindern im Kletterwald habe mich auch an alte Spielplatzzeiten erinnert gefühlt! LG Gille
von
Gille
am 25.05.2014
um 12:29 Uhr
0
antworten
Ne, corel kenn ich nicht, leider, bisher ;-)
Hab im Moment auch leider nicht die Zeit, mich einzuarbeiten.
Vorher stehen auf meiner Liste noch diverse Testverfahren und die neue Gutachtenstruktur nach der ICF-CY, als Sonderschullehrer könnte es mir jederzeit passieren, dass ich Gutachten schreiben muss (was ich außer im Aufbaustudium, ich war vorher Grund- und Hauptschullehrerin (und noch vorher Erzieherin)) noch nicht gemacht habe...
Zudem habe ich ja erst ein halbes Jahr Mathe-Erfahrung und bin noch am mich finden und Ideen sammeln und entwickeln ;-)
Aber als Ideengeber steige ich gerne in dein Team ein - und wer weiß, vllt packt mich doch der Ehrgeiz, mich plötzlich in corel einzuarbeiten ;-)
Aber im Moment bin ich einfach nur froh, dass ich deine Seite gefunden habe und du deine tollen Ideen und Materialien teilst...!
von Unbekannt
am 25.05.2014
um 11:24 Uhr
0
Auch gut! Freu dich an meiner Seite und ideenmäßig bist du bist du bereits in meinem Team. Diese Idee hier ist mir zum Beispiel gekommen, weil ich versucht habe, die Drehsymmetrie aus den Augen deiner Kinder zu betrachten und zu überlegen, was denen helften könnte. LG Gille
von
Gille
am 25.05.2014
um 12:28 Uhr
0
antworten
Hast du nicht Lust, auch über Corel nachzudenken, oder hast du es vielleicht sogar? Ich glaube, wir könnten ein super Team werden, was meinst du? Und gleich bin ich im Garten zum Genießen und Entspannen : ) LG Gille
von
Gille
am 25.05.2014
um 11:10 Uhr
0
antworten
Sehr cool!!! Super idee!
Lg u einen schönen, entspannten Sonntag
Silke
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.