Liebe Gille,
vielen Dank für das schöne Lesespiel. Ich bin Logopädin, einer meiner Förderschwerpunkte ist LRS. Sehr gern nutze ich deine wunderschönen Übungen.
Ich finde es unverschämt, wenn Leute unberechtigt meckern, denn aus eigener Erfahrung weiß ich, wie schwer es ist sich immer wieder neue Arbeitsblätter, Spiele, etc. auszudenken. Auch wir Logopäden haben ein kostenloses Internetportal in dem wir unser Material für alle bereitstellen. Auch hier werden alt hergebrachte Spielideen immer wieder neu aufgelegt und belebt. Mach weiter so und lass dich nicht entmutigen.
Viele Grüße
Brit
von Unbekannt
am 01.03.2017
um 10:48 Uhr
0
Entmutigen lasse ich mich bestimmt nicht. Vielleicht lässt die Motivation nach, wenn zuviel gemeckert wird, aber im Augenblick geben die Positivdenker wie du hier den Ton an.
LG Gille
von
Gille
am 01.03.2017
um 16:49 Uhr
0
antworten
Vielen Dank für dieses schöne Spiel. Meine Förderkinder lieben es und spielen es immer wieder gerne. Sie fragen schon nach Nachschub :-)
LG, Mascha
von Unbekannt
am 13.09.2015
um 15:13 Uhr
0
antworten
Herzlichen Dank für die tollen Materialien auf deinem Blog.
Ich habe diese "Schätze" heute entdeckt und kann einiges für meine Schüler sehr gut gebrauchen.
LG Ilse (thera)
von Unbekannt
am 11.03.2015
um 23:06 Uhr
0
Das freut mich!
Dein Kommentar habe ich gerade zufällig unter meinen Spamnachrichten entdeckt. Auch von dort aus konnte ich ihn veröffentlichen. Komisch, das war noch nie so. LG Gille
von
Gille
am 12.03.2015
um 19:13 Uhr
0
antworten
Ich will ja kein Spielverderber sein, aber die Idee gibt es ja nun seit Jahren schon im grundschulmaterial.de. Ok, die Umsetzung hier ist neuer bzw. frischer, da mit anderer Schrift und anderen Bilder gearbeitet wurde, letztendlich ist es aber nur ein Remake mit neuem Outfit und das sollte man auch so kommunizieren oder?
von Unbekannt
am 11.03.2015
um 20:36 Uhr
0
Völlig richtig, ich würde hier auch nicht für mich in Anspruch nehmen, dass ich hier etwas Neues erfunden habe. Im grundschulmaterial.de kenne ich mich allerdings nicht aus, aber auch an anderen Stellen taucht diese Spielform auf. Vielleicht an dieser Stelle sinnvoll zu betonen, dass es mittlerweile kaum noch Neues zu erfinden gibt, weil eine wirklich große Fülle bereits erfunden ist. Schön ist es übrigens immer, wenn man nicht anonym kommentiert. LG Gille
von
Gille
am 11.03.2015
um 21:13 Uhr
1
Lieber anonymer "Spielverderber":
Auch wenn die Idee bereits existieren mag, bin ich dankbar, dass Gille IHRE Form des Spiels uns hier zur Verfügung stellt, denn ich habe das Spiel/die Idee bisher noch nicht gekannt! Müsste man Ihrer Meinung nach auch jedes in den Blogs neu erscheinende Memory oder Domino als Remake kommunizieren?
Liebe Gille, dir nochmal vielen Dank für das Spiel/die Idee. Ich find’s super von dir, dass du es uns zur Verfügung stellst.
Noel
von Unbekannt
am 11.03.2015
um 22:54 Uhr
1
Ich finde diese Anmerkung jetzt auch ein wenig überflüssig. Hier soll das Rad doch nicht neu erfunden werden. Gille zeigt doch nur die Materialien, die sie passend für ihre Lerngruppe erstellt hat. Freundlicherweise stellt sie uns diese zum Download zur Verfügung. Und wenn es danach geht, dann wären hier viele Dinge ein Remake - ein Remake von Schreibkursen, Aufgabenformaten usw. Ich kannte diese Spielidee noch nicht, werde mich aber gleich hinsetzen und ein passendes Spielbrett zum Thema Piraten erstellen, da dies das Thema meiner Leseprojektwoche ab Montag ist. Insofern bin ich dir dankbar für deine Inspiration, liebe Gille :-) Gruß, Nicole
von Unbekannt
am 13.03.2015
um 19:47 Uhr
1
antworten
Liebe Gille,
so eine gute Idee :D
Danke dir!
LG Noel
von Unbekannt
am 11.03.2015
um 17:47 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
so ein schönes Spiel nur mit den Kindern zu spielen, denen das Lesen noch schwer fällt - da werden aber die anderen Kinder entweder traurig sein oder plötzlich auch nicht lesen können. Ich denke, eine Ehrenrunde dürfen hier alle mal mit spielen. Nur über die Spielteilnahme, da werde ich mir für die Kinder noch etwas einfallen lassen. Auf jeden Fall danke. Das Angebot mit oder ohne farbigen Hintergrund finde ich klasse. So kann jeder selbst wählen.
LG Jutta
von Unbekannt
am 11.03.2015
um 16:20 Uhr
0
Jetzt habe ich doch tatsächlich gelacht, bei der Vorstellung, dass die guten Leser plötzlich auch Probleme bekommen könnten. So viel Text passt in die Kästchen ja einfach nicht rein, sonst könnte man ja auch noch sorgenfrei noch oben differenzieren. LG Gille
von
Gille
am 11.03.2015
um 17:43 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
vielen Dank für dein tolles Material. Immer wieder eine neue Idee! Ich finde die Version mit dem weißen Hintergrund besser, tintesparender. Im Zweifelsfall kann man ja auf eine farbiges Papier drucken.
Danke Eva
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.