hier jetzt ein Material,
das sicher ein bisschen herausfordert,
denn genau nach Angabe muss geschaut werden,
welches Plättchen wohin geschoben werden muss...
es ist sowohl Platz, um ein Plättchen einzukreisen
und über einen Pfeil in einen anderen Stellenwert wandern zu lassen
als auch unten die Möglichkeit, die Stellenwerte zu einzutragen
ich bin dabei systematisch vorgegangen und habe
jede mögliche Rechenoperation einmal angeboten
(30 Rechenoperationen sind möglich und ich habe 32 Karten erstellt)
LG Gille
ein Plättchen muss verschoben werden
hier jetzt ein Material,
das sicher ein bisschen herausfordert,
denn genau nach Angabe muss geschaut werden,
welches Plättchen wohin geschoben werden muss...
es ist sowohl Platz, um ein Plättchen einzukreisen
und über einen Pfeil in einen anderen Stellenwert wandern zu lassen
als auch unten die Möglichkeit, die Stellenwerte zu einzutragen
ich bin dabei systematisch vorgegangen und habe
jede mögliche Rechenoperation einmal angeboten
(30 Rechenoperationen sind möglich und ich habe 32 Karten erstellt)
LG Gille
weitere Kommentare laden
Liebe Gille,
jedesmal, wenn ich auf deiner Seite bin, kann ich gar nicht aufhören zu staunen,
liebevoll und gleichzeitig schlicht gestaltet,
sorgfältig-systematisch ... ...
übersichtlich und klar
Herzlichen Dank!
Ursula Groth
Liebe Ursula,
das ist ja nett und freut mich sehr.
Der jahrelange Einsatz lässt die Sammlung wachsen und irgendwann wir ein anfangs kleiner Fundus zu einem großen. Letztlich zeigt das Lernstübchen, dass mir meine Arbeit Spaß macht und auch meine Schulkinder gerne mit meinem Material arbeiten. Dir hier weiterhin viele gute Anregungen.
LG Gille