zum halbschriftlichen Addieren gibt es im Lernstübchen ein breit differenziertes Angebot an Arbeitsblättern,
für die Subtraktion ist die Auswahl wesentlich geringer und gefragt wurde ich jetzt,
ob ich hier das Angebot nicht noch erweitern kann...
das kann ich gerne tun, denn rund um das halbschriftliche Subtrahieren kann man sicher immer wieder Übungsmaterial brauchen...
gar nicht so einfach ist die Frage zu beantworten, für wie viele Rechenschritte man den Kindern Platz anbietet,
denn wenn Übergänge zu rechnen sind, kann man es unter Umständen in einem Schritt schaffen,
zwei können aber durchaus auch hilfreich sein...
ich habe entschieden, jetzt erst einmal noch Arbeitsblätter zu erstellen,
die ganz ohne Übergänge auskommen und hier bieten sich aus meiner Sicht drei Rechenschritte an:
HZE - H
HZE - Z
HZE - E
und wie ich dann im Weitern vorgehen werde, muss ich noch überlegen
LG Gille