halbschriftlich subtrahieren (5)

hier sind jetzt die Arbeitsblätter zum halbschriftlichen Subtrahieren mit Zehnerübergang

und ich habe außerdem den Vorschlag aufgegriffen, für den Zehnerübergang einen weiteren Rechenschritt anzubieten,

man kann also wählen, ob die Kinder den Zehnerübergang in einem Schritt

oder in zwei rechnen und die entsprechenden Arbeitsblätter wählen...


für Kinder, die die Übergänge in zwei Schritten rechnen, würde ich nur Aufgaben anbieten,

die ausschließlich einen Übergang haben, zumindest wenn Hunderter, Zehner und Einer abzuziehen sind...


hier können aber gerne die Kolleginnen und Kollegen,

die mit Kinder mit besonderem Förderbedarf arbeiten, 

und vielleicht noch einmal einen anderen Blick haben als ich

kommentieren und ihre Sicht auf die Dinge äußern...


LG Gille

veröffentlicht

19.06.2025

Illustration

Martina Lengers

Mathe > Arithmetik > Subtraktion

halbschriftlich subtrahieren (5)

10 Minusaufgaben HZE minus HZE mit ZÜ.pdf

10 Minusaufgaben HZE minus HZE mit ZÜ.pdf_uploads/posts/Mathe/Arithmetik/Subtraktion/halbschriftlich_subtrahieren_5/e08b594f77bb92788c2d540e059ecbe5/10 Minusaufgaben HZE minus HZE mit ZÜ-avatar.png

Logge dich ein um alle Seiten zu sehen.

einloggen

hier sind jetzt die Arbeitsblätter zum halbschriftlichen Subtrahieren mit Zehnerübergang

und ich habe außerdem den Vorschlag aufgegriffen, für den Zehnerübergang einen weiteren Rechenschritt anzubieten,

man kann also wählen, ob die Kinder den Zehnerübergang in einem Schritt

oder in zwei rechnen und die entsprechenden Arbeitsblätter wählen...


für Kinder, die die Übergänge in zwei Schritten rechnen, würde ich nur Aufgaben anbieten,

die ausschließlich einen Übergang haben, zumindest wenn Hunderter, Zehner und Einer abzuziehen sind...


hier können aber gerne die Kolleginnen und Kollegen,

die mit Kinder mit besonderem Förderbedarf arbeiten, 

und vielleicht noch einmal einen anderen Blick haben als ich

kommentieren und ihre Sicht auf die Dinge äußern...


LG Gille

veröffentlicht

19.06.2025

Illustration

Martina Lengers

Hier gibt es noch keine Kommentare. Du kannst gerne den ersten verfassen.
Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen