in aller Kürze (2)

hier mit einem Foto die fünf Stationen rund um den Zahlenraum bis 20


es wird gezählt, gebündelt
und mit den hier bereits vorgestellten Materialien gearbeitet...
Die Arbeit der Kinder an den Stationen beobachte ich
so gut wie möglich und immer wieder 
entwickele ich weitere Ideen, um die Kinder zu fördern
und den Zahlenraum anschaulich und handelnd zu erweitern.

LG Gille

PS. Die schönen Stationsschilder sind vom Verlag an der Ruhr
und hier zu finden...
Vieles aus der Sammlung kann man im Klassenraum gut nutzen!

Veröffentlicht

08.02.2015

Mathe > Arithmetik > Zahlenraumeinführung

in aller Kürze (2)

hier mit einem Foto die fünf Stationen rund um den Zahlenraum bis 20


es wird gezählt, gebündelt
und mit den hier bereits vorgestellten Materialien gearbeitet...
Die Arbeit der Kinder an den Stationen beobachte ich
so gut wie möglich und immer wieder 
entwickele ich weitere Ideen, um die Kinder zu fördern
und den Zahlenraum anschaulich und handelnd zu erweitern.

LG Gille

PS. Die schönen Stationsschilder sind vom Verlag an der Ruhr
und hier zu finden...
Vieles aus der Sammlung kann man im Klassenraum gut nutzen!

Veröffentlicht

08.02.2015

24 Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen

Das sieht so toll aus. Was genau beinhalten die einzelnen Stationen für Aufgaben? Geht für mich nicht direkt daraus hervor und ich konnte es bisher nicht auf dem Blog finden. Dankeschön für die ganzen tollen Anregungen und Materialien! :) LG Caro

von Fettiklops am 19.02.2023 um 17:21 Uhr 1
antworten

Liebe Gille,


vielen Dank für die Anregungen für die Stationen zum ZR 20. 

In meiner derzeitigen, wieder sehr heterogenen, Klasse habe ich eine Rechentheke aufgebaut (mit vielen Materialien von Dir), in der alle Kinder verschiedenes Material zu ihrem aktuell von ihnen bearbeitetem Mathethema finden. Das ist sehr motivierend für alle - und eine Entlastung für mich :)

viele Grüße von Anita

von aniIngwer am 12.05.2021 um 20:24 Uhr 1
Schön, dass sich mein Material gut eignet, um eine Mathetheke aufzubauen. Ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass man so die Kinder am einfachsten dort abholen kann, wo sie stehen. Mir hat der Distanz- und Wechselunterreicht ein bisschen aus meinem Konzept gebracht und ich bin gespannt, wie ich dahin wieder zurückkomme. Jede Freiheit, die man in der Schule anbietet, setzt immer eine gewisse Kompetenz voraus und die muss nach dem ganzen schulischen hin und her erst einmal wieder aufgebaut werden.
LG Gille
von Gille am 13.05.2021 um 18:45 Uhr 0
antworten
Genau, die Kinder haben die Karten mit Folienstiften beschriftet und auch die Punktebilder wurden zum Schätzen genutzt. Teilweise konnte man hier aber die Menge auch direkt erfassen. LG Gille
von Gille am 14.03.2015 um 00:26 Uhr 0
antworten