kleine Veränderungen anderer

können einen schon so ein bisschen ins Grübeln bringen...

so möchte sich die Dropbox verändern
und sorgt damit auch für Veränderungen im Lernstübchen,
nicht heute, nicht morgen aber im Laufe des Jahres...
 
meine mehr als 2000 Dateien müsste ich neu verlinken,
damit die Veränderungen für euch keine Auswirkung haben
und das werde ich weder wollen noch schaffen,
aber es muss aus meiner Sicht eine Lösung her,
damit der Fundus hier nicht verloren geht...

 für mich wäre es gut, 
wenn ich mehr darüber wüsste, 
wie mein Lernstübchen genutzt wird

werden eher die aktuellen Beiträge gelesen,
wird grundsätzlich abgespeichert
oder eher nach Bedarf,
wie intensiv wird das Archiv genutzt,
gibt es Themen, die besonders gefragt sind,
wie gehen neue Leser mit dem Lernstübchen um,
würde man für gebündeltes Material auch ein bisschen Geld bezahlen

hier ist es am Anfang des Jahres noch sehr ruhig
und so hoffe ich, dass ich im kleinen Kreis,
ohne Panik zu schüren ein bisschen sammeln kann,
um für mich dann weiter an einem Konzept arbeiten zu können,
dass für alle mit durchaus guten Veränderungen einhergeht,
denn überall, wo sich erst einmal Türen schließen
gehen immer auch neue auf...

LG Gille

hier sind jetzt sehr schnell wirklich viele Kommentare angekommen...
ich werde sie mehrfach und gründlich lesen,
denn nur so kann ich für mich einen Überblick gewinnen...

die liebe Frau Pappelheimer hat gerade wahrscheinlich überlegt,
ob die vielen Kommentare nicht reichen könnten,
hat sich dann aber doch für "mitsenfen" wollen entschieden...
 eine sehr gute Entscheidung, 
denn jede einzelne Rückmeldung enthält eine Botschaft,
die bedeutsam ist
 und nur aus den vielen Stimmen
lässt sich für mich ein Gesamtbild zusammenfügen

also sorgenfrei ergänzen,
auch wenn sich manches doppelt
...

Labels

Veröffentlicht

02.01.2017

Foto

Adreas Nötzel-Reinsch

Gruß von Gille > Lernstübchen > FAQ

kleine Veränderungen anderer

können einen schon so ein bisschen ins Grübeln bringen...

so möchte sich die Dropbox verändern
und sorgt damit auch für Veränderungen im Lernstübchen,
nicht heute, nicht morgen aber im Laufe des Jahres...
 
meine mehr als 2000 Dateien müsste ich neu verlinken,
damit die Veränderungen für euch keine Auswirkung haben
und das werde ich weder wollen noch schaffen,
aber es muss aus meiner Sicht eine Lösung her,
damit der Fundus hier nicht verloren geht...

 für mich wäre es gut, 
wenn ich mehr darüber wüsste, 
wie mein Lernstübchen genutzt wird

werden eher die aktuellen Beiträge gelesen,
wird grundsätzlich abgespeichert
oder eher nach Bedarf,
wie intensiv wird das Archiv genutzt,
gibt es Themen, die besonders gefragt sind,
wie gehen neue Leser mit dem Lernstübchen um,
würde man für gebündeltes Material auch ein bisschen Geld bezahlen

hier ist es am Anfang des Jahres noch sehr ruhig
und so hoffe ich, dass ich im kleinen Kreis,
ohne Panik zu schüren ein bisschen sammeln kann,
um für mich dann weiter an einem Konzept arbeiten zu können,
dass für alle mit durchaus guten Veränderungen einhergeht,
denn überall, wo sich erst einmal Türen schließen
gehen immer auch neue auf...

LG Gille

hier sind jetzt sehr schnell wirklich viele Kommentare angekommen...
ich werde sie mehrfach und gründlich lesen,
denn nur so kann ich für mich einen Überblick gewinnen...

die liebe Frau Pappelheimer hat gerade wahrscheinlich überlegt,
ob die vielen Kommentare nicht reichen könnten,
hat sich dann aber doch für "mitsenfen" wollen entschieden...
 eine sehr gute Entscheidung, 
denn jede einzelne Rückmeldung enthält eine Botschaft,
die bedeutsam ist
 und nur aus den vielen Stimmen
lässt sich für mich ein Gesamtbild zusammenfügen

also sorgenfrei ergänzen,
auch wenn sich manches doppelt
...

Labels

Veröffentlicht

02.01.2017

Foto

Adreas Nötzel-Reinsch

105 Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen
Liebe Gille, vielen Dank für diese tolle Arbeit, die du neben deiner Arbeit leistest. Ich bin nur eine Mama, die ihre Tochter ein bißchen unterstützen möchte. Sie ist im August 2016 eingeschult worden. Und da ich nicht in Deutschland geboren bin, brauche ich Hilfe, damit ich die richtige Vokabular benutzen kann. (Im Moment brauche ich viel für Mathe mit Rechnen ZR10 und ZR20, Tausch- und Umkehraufgaben,....). Deine Dokumente sind schön bunt und ideal zum üben. Wenn ich etwas gefunden habe, was zu Ihrer Übung paßt, dann speichere ich mir deine Unterlagen und drucke sie, räume sie in einer Plastikhülle auf, und mit abwaschbarem Stift kann meine Tochter immer wieder üben. Wirklich toll. Vielen vielen Dank nochmal. Merci. Christelle
von Unbekannt am 31.01.2017 um 21:14 Uhr 0
Ich hoffe, dass du gut mit der Lehrerin im Gespräch bist, denn das A und O ist eine gute Zusammenarbeit zwischen Lehrern und Eltern. LG Gille
von Gille am 01.02.2017 um 08:54 Uhr 0
Hallo, sorry für meine späte Antwort (Bildschirm-Problem und Krankheit bei den Kids !) Du hast vollkomm Recht : mit der Lehrerin und dem Lehrer habe ich eine gute Kommunikation. Und keine Sorge, ich will sie nicht ersetzen. Ich möchte nur ein bißchen meine Tochter unterstützen, aber nicht überfördern. Und deine Übungen machen wir nur, wenn sie keine andere Hausaufgabe hat und wenn sie danach Lust hat. Vielen Dank. Liebe Grüße Christelle
von Unbekannt am 22.02.2017 um 17:36 Uhr 0
So ist das auch gut! LG Gille
von Gille am 22.02.2017 um 17:48 Uhr 0
antworten
Liebe Gille, ich verwende dein Material erst seit kurzem, habe es grade neu entdeckt. Was mir besonders gut gefällt, ist der Aufbau der Arbeitsblätter und die Schrift. Das Material speichere ich nicht ab, da ich immer nur das aktuell benötigte ausdrucke. Ich wäre auch bereit, einen einmaligen Betrag zu zahlen um dann weiterhin Zugriff auf das Material zu haben. Danke, dass du so viele schöne Sachen kostenfrei zur Verfügung stellst und den Kindern, Eltern und wie ich sehe, auch Lehrern das Leben ein bißchen leichter machst! Was mir noch gut gefällt ist, dass ich jedes Blatt einzeln drucken kann, ohne ein gebündeltes Werk kaufen zu müssen. So kann ich individuell anpassen, je nachdem, was meine Kinder in der Schule grade durchnehmen. Viele Grüße vom StreifenPünktchen
von Unbekannt am 20.01.2017 um 15:09 Uhr 0
Gedacht ist das Lernstübchen für Lehrer. Es ist immer wichtig, dass Eltern und Schule gut zusammenarbeiten und wenn die Eltern im Alleingang zu Hause ihre Kinder unterrichten, dann kommt es manchmal zu schwierigen Situationen. So hoffe ich, dass bei euch rund um Schule alles offen zugeht und Vertrauen die wichtige Basis darstellt. LG Gille
von Gille am 20.01.2017 um 16:09 Uhr 0
antworten
Liebe Gille, ich nutze dein Lernstübchen sehr oft und sehr gerne :-) Die Materialien sprechen mich sehr an, da sie zwar sehr nett aussehen, aber eben nicht überhäuft sind. Viele Kinder brauchen einfach klare Materialien, da sie sonst ganz schnell den Überblick über das Wesentliche verlieren. Ich speichere deine Arbeitsblätter immer ab. Da ich im 1. Dienstjahr sehr viel benötige und noch wenig habe, stöbere ich auch sehr gerne in deinem Archiv zu gewissen Themen und speichere mir dann diese Dateien ab. Ich danke dir sehr für das ganze tolle Material und dass du es uns bereitstellst. Das ist nicht selbstverständlich und mir erleichtert es die Arbeit enorm. Danke danke danke! Liebe Grüße, Sabrina
von Unbekannt am 19.01.2017 um 16:27 Uhr 0
antworten