mein Jahresarbeitsplan für Mathe (4. Schuljahr)

auch im kommenden Schuljahr werde ich in Mathe
mit dem Unterrichtswerk Denken und Rechnen arbeiten
und habe mich in diesem Schuljahr für folgende 
Kombination der Arbeitsmittel entschieden...



zum Buch gibt es ein Übungsheft,
in dem die Unterrichtsinhalte fast vollständig aufgegriffen sind
und zur Übung in einem Heft zum Verbrauch angeboten werden...
mit diesem Heft werden wir arbeiten,
dazu das Arbeitsheft oder alternativ das Förderheft nutzen
und außerdem das Sachrechenheft bearbeiten...
(die drei Arbeitshefte für die Kinder kosten ähnlich viel,
wie Mathebuch und Arbeitsheft)

die Arbeit mit dem Buch war mit deutlichen Stolperstellen versehen,
wozu zu sagen ist, dass kaum ein Lehrwerk, 
die ja alle den Anspruch haben, allen Kindern gerecht werden zu wollen,
es leisten wird, im Unterrichtsalltag wirklich zu bestehen 

so habe ich nach einer Alternative gesucht,
die einen roten Faden bietet,
sich mit dem vereinbaren lässt, 
was im Jahrgang als verbindlich gilt
und mir aber mehr Freiräume lässt,
differenziert auf meine Kinder einzugehen

jetzt habe ich mich drangesetzt,
den Jahresarbeitsplan des Buches so zusammenzufassen,
dass ich eine Chance sehe, danach auch zu arbeiten,
habe geschaut, wie sich das ganze in Deckung mit dem Übungsheft bringen lässt
und einen Arbeitsplan erstellt,
den ich als Grundlage für meine Arbeit nutzen werde

und auch wenn jeder anders plant,
die Lehrwerke ja auch alle voneinander abweichen,
so ist es vielleicht doch interessant einfach mal zu schauen,
wie die Übersichten anderer aussehen...

mir ist es immer eine Hilfe,
wenn ich die Themen im wöchentlichen
manchmal auch zweiwöchentlichen Überblick habe,
auf einen Blick sehen kann,
wie viel Material meine Arbeitshefte anbieten
und dann mit dem ergänzen kann, 
was für die Lerngruppe sinnvoll erscheint...

außerdem ist es ja immer schnell ein Spießrutenlauf,
all das zu bearbeiten, was vorgesehen ist
und wenn man die Inhalte 
ohne das ganze Schulbuchdrumunddran
einmal betrachtet, dann wird das Paket schon überschaubarer

ich bin gespannt, wie die Arbeit sich gestalten wird,
denn ich lasse mich damit auf etwas Neues ein
und ziehe einfach mal aus den vielen, 
langjährigen Beobachtungen eine Konsequenz

LG Gille

Veröffentlicht

09.08.2018

Organisation und Ordnung > Arbeitspläne - Unterrichtsinhalte > Mathe

mein Jahresarbeitsplan für Mathe (4. Schuljahr)

Mathe 4. Klasse Denken und Rechnen.pdf

Mathe 4. Klasse Denken und Rechnen.pdf_uploads/posts/Organisation und Ordnung/Arbeitspläne - Unterrichtsinhalte/Mathe/mein_jahresarbeitsplan_fuer_mathe_4_schuljahr/3dece73214bdc93fd76c8d9460359cef/Mathe 4. Klasse Denken und Rechnen-avatar.png

Logge dich ein um alle Seiten zu sehen.

einloggen

auch im kommenden Schuljahr werde ich in Mathe
mit dem Unterrichtswerk Denken und Rechnen arbeiten
und habe mich in diesem Schuljahr für folgende 
Kombination der Arbeitsmittel entschieden...