• Möchtest du Analytics-Cookies akzeptieren?

  • Möchtest du Tracking-Cookies akzeptieren?

  • Möchtest du Social-Media-Cookies akzeptieren?

  • Möchtest du Marketing-Cookies akzeptieren?


  • Diese Webseite verwendet Cookies.
  • mehr erfahren
  • konfigurieren Details ausblenden
Suche
  • Lernstübchen Blog
  • Lernstübchen Archiv
  • Lernstübchen FAQ
  • Lernstübchen übers Lernstübchen

  • einloggen registrieren
  • Lernstübchen Startseite
  • Lernstübchen Archiv
  • Lernstübchen FAQ
  • Lernstübchen übers Lernstübchen
  • registrieren
  • einloggen

    Logge dich ein

    Passwort vergessen?
    registrieren

Archiv

Zurück zu allen Rubriken
erweiterte Suche
Klassen
Labels auswählen
zurücksetzen

Materialsuche

erweiterte Suche

Logge dich ein

Passwort vergessen?
registrieren

Alles zum Label `denken u. rechnen`

7 Ergebnisse
denken u. rechnen

mein Jahresarbeitsplan für Mathe (4. Schuljahr)

Mathe 4. Klasse Denken und Rechnen.pdf
Arbeitspläne - Unterrichtsinhalte Mathe
09.08.2018

Rechenvorteile nutzen

Rechenvorteile nutzen.pdf
Arithmetik Addition
03.02.2016

Forscherheft zum Zahlengitter

Arbeitsheft Zahlengitter.pdf
Arithmetik Addition u. Subtraktion
23.01.2024

schriftlich addieren im ZR 1.000 (5)

mit Schnupperdatei

Übungsblätter 1.pdf
Arithmetik schriftliche Rechenverfahren
01.02.2017

Wortspeicher ZR bis 100

Wortspeicher.pdf
Arithmetik Zahlenraumerweiterung
15.10.2020

Aufgaben mit Ziffernkarten (ZR 100)

Rechnen mit Zahlenkarten.pdf
Arithmetik Addition u. Subtraktion
22.03.2014

eine Standortbestimmung in Mathe (2. Klasse)

Rechenheft zur Wiederholung 2020.pdf
Arithmetik Standortbestimmung
08.08.2020
Mathe 4. Klasse Denken und Rechnen.pdf

mein Jahresarbeitsplan für Mathe (4. Schuljahr)

Organisation und Ordnung Arbeitspläne - Unterrichtsinhalte Mathe

auch im kommenden Schuljahr werde ich in Mathe mit dem Unterrichtswerk Denken und Rechnen arbeiten und habe mich in diesem Schuljahr für folgende Kombination ...

Klasse 4 denken u. rechnen Arbeitsplan Jahresplan
zur Datei
09.08.2018
4 Kommentare
Rechenvorteile nutzen.pdf

Rechenvorteile nutzen

Mathe Arithmetik Addition

hier ein paar Kärtchen, um das Augenmerk ganz speziell auf Rechenvorteile zu richten LG Gille ...

Material Klasse 2 ZR 100 mit ZE-Zahlen ohne Übergang Kärtchen Aufgabenkarten Denkaufgaben Rechenketten denken u. rechnen
zur Datei
03.02.2016
5 Kommentare
Arbeitsheft Zahlengitter.pdf

Forscherheft zum Zahlengitter

Mathe Arithmetik Addition u. Subtraktion

an unserer Schule planen wir für den 3. Jahrgang eine Unterrichtsreihe zum Zahlengitter, aus meiner Sicht ein wunderbares Thema, wo die Kinder entdecken, erforschen und erklären können und Lösungsprozesse immer ...

Arbeitsheft Klasse 3 Klasse 4 ZR 20 ZR 100 mit Einern mit ZE-Zahlen mit u. ohne Übergang mit Z-Übergang Kopfrechnen Denkaufgaben Rechenketten denken u. rechnen
zur Datei
23.01.2024
2 Kommentare
mit Schnupperdatei

Übungsblätter 1.pdf

schriftlich addieren im ZR 1.000 (5)

Mathe Arithmetik schriftliche Rechenverfahren

hier wären jetzt noch ein paar Übungsblätter, die man auch beliebig fortsetzen könnte und mit Aufträgen versehen, die eine kleine zusätzliche Herausforderung darstellen ...

Arbeitsblatt Klasse 3 ZR 1.000 mit HZE-Zahlen mit Übergang schriftliche Addition Forderangebot Denkaufgaben mit Übertrag denken u. rechnen ergänzen mit Schnupperdatei Addition
zur Datei
01.02.2017
9 Kommentare
Wortspeicher.pdf

Wortspeicher ZR bis 100

Mathe Arithmetik Zahlenraumerweiterung

hier jetzt in Anlehnung an Denken und Rechnen der Wortspeicher für die Zahlraumerweiterung als Tafelaushang LG Gille

Tafelmaterial Klasse 2 ZR 100 mit Z-Zahlen Tafelplakat Merkplakat Wandmaterial Stellenwerttafel Zahlenstrahl Nachbarzahlen Vorgänger u. Nachfolger Nachbarzehner Hundertertafel denken u. rechnen bündeln Wortschatzerweiterung
zu den Dateien
15.10.2020
5 Kommentare
Rechnen mit Zahlenkarten.pdf

Aufgaben mit Ziffernkarten (ZR 100)

Mathe Arithmetik Addition u. Subtraktion

Mich hat die PIK AS Fortbildung, die ich in der letzten Woche machen durfte, inspiriert. Für eine kleine Fördergruppe habe ich das Materail so vorbereitet, wie hier hochgeladen. Was genau welches Kind ...

Arbeitsblatt Klasse 2 ZR 100 mit ZE-Zahlen mit u. ohne Übergang mit Z-Übergang alle Ziffern Kärtchen Legematerial Fördermaterial Denkaufgaben Ziffernkarten denken u. rechnen Sortierbrett Addition Subtraktion Material
zur Datei
22.03.2014
4 Kommentare
Rechenheft zur Wiederholung 2020.pdf

eine Standortbestimmung in Mathe (2. Klasse)

Mathe Arithmetik Standortbestimmung

hier jetzt das Arbeitsheft, mit dem ich schauen will, wo die Kinder stehen und was ich auch tatsächlich allen Kindern geben werde... für die Kopfrechenseiten werde ich Zeiten vorgeben, um schauen zu können, ...

Arbeitsheft Klasse 2 ZR 10 ZR 20 mit Einern mit ZE-Zahlen mit Übergang ohne Übergang mit Z-Übergang Kopfrechnen Rechenweg Kopfrechenblatt denken u. rechnen Selbstlernheft Geometrie Motorik Addition Subtraktion Addition u. Subtraktion zeichnen Arbeitsblatt
zur Datei
08.08.2020
13 Kommentare
  • Hilfe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Wie funktioniert die neue Kategorisierung und wo sind die alten Labels hin?
Im Team haben wir gemeinsam eine Kategorisierung entwickelt. Sie teilt die Beiträge zunächst in Fächer (z.B.: Mathe) und deren Bereiche (z.B.: Arithmetik) auf, differenziert dann noch einmal den Inhalt nach Schwerpunkten (z.B.: Zahlenraumerweiterung) und ist darüber hinaus mit weiteren Labels benannt.

Dadurch bietet dir das Archiv die Möglichkeit mit einer Suchfunktion inklusive Filter zu suchen oder einfach nur zu stöbern.

Ein besonderes Etikett ist das weitere Label mit Schnupperdatei . Dies kennzeichnet Dateien, die du bereits mit einem kostenlosen Schnupper-Account herunterladen kannst.

Die alten Labels wurden in die neue Kategorisierung eingearbeitet. So findet man z.B. die Blogbeiträge mit dem alten Label MA 2 Zahlraumerweiterung nun in
Fach Mathe
Bereich Arithmetik
Inhalt Zahlenraumerweiterung
Klasse 2