mit zufälligen Ziffern addieren

eine Übung zur schriftlichen Addition,
die mit einem zusätzlichen Schwierigkeitsgrad
zum Knobeln versehen ist...

 sowohl eine Variation auf der man
die Additionsaufgabe auch auf dem Kärtchen rechnen könnte,
als auch eine kleinere, wo man im Heft rechnen muss.

LG Gille

Veröffentlicht

01.05.2019

Mathe > Arithmetik > schriftliche Rechenverfahren

mit zufälligen Ziffern addieren

8 Zahlen würfeln und addieren 2.pdf

8 Zahlen würfeln und addieren 2.pdf_uploads/posts/Mathe/Arithmetik/Schriftliche Rechenverfahren/mit_zufaelligen_ziffern_addieren_5652b4d24e03f3da51ec97c2392f0043/5b5560b12cf4f71468e423e07767c673/8 Zahlen würfeln und addieren 2-avatar.png

Logge dich ein um alle Seiten zu sehen.

einloggen
8 Zahlen würfeln und addieren.pdf_uploads/posts/Mathe/Arithmetik/schriftliche Rechenverfahren/mit_zufaelligen_ziffern_addieren/1051c6bbe2281c1c6e5f6de549a6bde4/8 Zahlen würfeln und addieren-avatar.png

Logge dich ein um alle Seiten zu sehen.

einloggen

eine Übung zur schriftlichen Addition,
die mit einem zusätzlichen Schwierigkeitsgrad
zum Knobeln versehen ist...

 sowohl eine Variation auf der man
die Additionsaufgabe auch auf dem Kärtchen rechnen könnte,
als auch eine kleinere, wo man im Heft rechnen muss.

LG Gille

Veröffentlicht

01.05.2019

5 Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen
Schlau an Würfelaufgaben allgemein ist, dass die Kinder dann das Gefühl haben, sie bestimmen die Aufgabe mit und es hat was von "Poker-Spaß". Ich liebe deshalb alle Würfelaufgaben.
von Martina Elstner am 20.02.2025 um 14:33 Uhr 1
antworten
Schlau daran ist, dass die Kinder für sich einen Überschlag überlegen müssen, wo sie das doch eigentlich blöd finden. Anregung: Ich glaube, die Anleitung sollte lauten: Würfele bis zu 8 mal ... denn wenn sehr große Zahlen kommen für ein niedriges angezieltes Ergebnis, braucht man vielleicht auch Nullen.
von Martina Elstner am 20.02.2025 um 14:31 Uhr 1
Liebe Martina, ich bin nicht sicher, ob dann nicht manche Kinder nur zweimal würfeln, weil es mit den gewürfelten Tausender zufällig genau passt. Ich würde die Kinder einfach spielen lassen und eventuell Vereinbarungen treffen. ZB einen Wurf darfst du durch eine 0 austauschen. Wenn du da ausprobieren lässt, würde ich mich über deine Erfahrungen hier sehr freuen. Zum Malnehmen und Teilen gibt es das Format noch nicht. Darüber denke ich auch gerade nach. Sehr schön, dein Kommentar bringt richtig was ins Rollen. Vielen Dank dafür! LG Gille
von Gille am 20.02.2025 um 15:50 Uhr 0
antworten

Vielen lieben Dank für das tolle Material - das werde ich am Montag für meine fitten Kinder einsetzen. Die werden das System der schriftlichen Addition schnell und ohne Probleme auf den neuen Zahlenraum übertragen haben und sich Dank Ihnen nicht langweilen. 
Ich wünsche ein schönes Wochenende! Liebe Grüße , Iris 

von i.blessing am 23.11.2023 um 21:36 Uhr 0

Liebe Iris,

besten Dank für die nette Rückmeldung. Ich finde es auch immer toll, wenn Kinder, die mit einem Lerninhalt schnell sicher sind eine Aufgabe bekommen, die für sie dann auch spannend ist.
LG und viel Erfolg

Gille

von Gille am 24.11.2023 um 12:11 Uhr 0
antworten