ganz lieben Dank für Deine ABs zu den Mustern. Ich kopiere diese Übungen gerne hinten auf die Schnellrechentests, damit schnelle Rechner die Mitschüler nicht stören, wenn sie fertig sind und sich leise mit etwas anderem als Arithmetik beschäftigen.
Meine Erstklässler hatten heute allerdings Probleme mit den Kopien, da man die Muster nach dem Kopieren nur noch schwach erkennen konnte.. Hier wäre es hilfreich, wenn das karierte Raster deutlich dünnere Linien hätte, oder diese in hellerem grau abgedruckt wären.
Vielleicht muss ich beim nächsten Kopieren auch erst an der Helligkeit justieren?
Liebe Grüße,
Ina
von
Ina
am 10.01.2023
um 18:11 Uhr
1
Liebe Ina, danke für deine Rückmeldung. Ich schaue mir die Datei in den nächsten Tagen einmal an und probiere auch mal am Kopierer aus. Wenn ich die Datei noch einmal hochlade, dann gebe ich dir Bescheid. LG Gille
von
Gille
am 12.01.2023
um 16:09 Uhr
1
Liebe Ina, Laurin hat sich doch direkt mit mir dran gesetzt und auch noch ein paar Tricks bei Corel gezeigt. Jetzt ist das Hintergrundraster deutlich heller. Hoffentlich sieht man sie jetzt noch in der Kopie des Drucks. Hier kann man aber erfahrungsgemäß mit der Helligkeitseinstellung am Kopierer viel rausholen. 🧐 LG Gille
von
Gille
am 12.01.2023
um 16:48 Uhr
1
Liebe Gille,
ganz lieben Dank dafür! Corel kenne ich nicht, bin immer noch sehr altmodisch beim Word. Vielleicht kann mir eine Leserin oder ein Leser hier einen Tipp geben: Gibt es irgendwo einen Schriftensatz zum download, der die Silbenschwünge mit anzeigt? (Falls meine Frage hier ungünstig ist, gerne wieder löschen!)
von
Ina
am 20.04.2023
um 13:32 Uhr
1
Liebe Ina,
schau doch mal bei daFont, da gibt es viele Schriften.
LG Gille
von
Gille
am 27.04.2023
um 09:11 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
ein ganz herzliches Dankeschön möchte ich Dir einmal aussprechen für Deine guten Ideen und Anregungen, die ich immer wieder von Dir bekommen! Und die Musterseiten kommen wie gerufen, da ich ab morgen in einer zweiten Klasse vertrete!
Liebe Grüße von Daniela
von Unbekannt
am 26.06.2016
um 20:49 Uhr
0
antworten
Einen wunderschönen Sonntag wünsche ich dir liebe Gille,
ich möchte mich für dein tolles Material bedanken. Die AB´s zu Mustern kommen wie gerufen, da sie ein wenig Farbe in meinen Unterricht, der gerade von Multiplikation und Division geprägt ist, bringen.
Liebe Grüße von Silvie
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.
Liebe Gille,
ganz lieben Dank für Deine ABs zu den Mustern. Ich kopiere diese Übungen gerne hinten auf die Schnellrechentests, damit schnelle Rechner die Mitschüler nicht stören, wenn sie fertig sind und sich leise mit etwas anderem als Arithmetik beschäftigen.
Meine Erstklässler hatten heute allerdings Probleme mit den Kopien, da man die Muster nach dem Kopieren nur noch schwach erkennen konnte.. Hier wäre es hilfreich, wenn das karierte Raster deutlich dünnere Linien hätte, oder diese in hellerem grau abgedruckt wären.
Vielleicht muss ich beim nächsten Kopieren auch erst an der Helligkeit justieren?
Liebe Grüße,
Ina
Liebe Ina,
danke für deine Rückmeldung. Ich schaue mir die Datei in den nächsten Tagen einmal an und probiere auch mal am Kopierer aus. Wenn ich die Datei noch einmal hochlade, dann gebe ich dir Bescheid.
LG Gille
Liebe Ina,
Laurin hat sich doch direkt mit mir dran gesetzt und auch noch ein paar Tricks bei Corel gezeigt.
Jetzt ist das Hintergrundraster deutlich heller. Hoffentlich sieht man sie jetzt noch in der Kopie des Drucks.
Hier kann man aber erfahrungsgemäß mit der Helligkeitseinstellung am Kopierer viel rausholen. 🧐
LG Gille
Liebe Gille,
ganz lieben Dank dafür! Corel kenne ich nicht, bin immer noch sehr altmodisch beim Word. Vielleicht kann mir eine Leserin oder ein Leser hier einen Tipp geben: Gibt es irgendwo einen Schriftensatz zum download, der die Silbenschwünge mit anzeigt? (Falls meine Frage hier ungünstig ist, gerne wieder löschen!)
Liebe Ina,
schau doch mal bei daFont, da gibt es viele Schriften.
LG Gille