Deutsch > Schreiben > Erstschreiben

Purzelwörter

Schnupperdatei

Purzelwörter.pdf

Purzelwörter.pdf_uploads/posts/Deutsch/Lesen/Buchstabenkurs/purzelwoerter_4ecefb19959d51f6b60a02d203e0d61c/9c78d1f205e1a5458e7d57203a767aa4/Purzelwörter-avatar.png

Logge dich ein um alle Seiten zu sehen.

einloggen
17 Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen

Hi Gille!

Also ich hab eine Setzleise, ich steck diese Wörter rein und wie sollen sie diese abschreiben, einfach auf ein Blatt? Oder wie handhabts du das? lg leni

von leni3 am 08.01.2024 um 17:02 Uhr 0

Liebe Leni,

ich habe die Kinder sowohl auf Blätter, als auch in Hefte als auch in kleine selbstgebastelte Heftchen schreiben lassen. Die Kärtchen sind bei mir laminiert und möglich ist es auch, die Buchstaben mit einer Linie in der richtigen Reihenfolge zu verbinden.

Ich hoffe, die Tipps helfen und vielleicht hast du ja auch noch eine ganz andere Idee.
LG Gille

von Gille am 08.01.2024 um 20:07 Uhr 0
antworten
Liebe Gille, so schöne Purzelwörter! Damit könnte ich endlich mal meine Setzleisten nutzen... LEider geht der Link nicht mehr - könntest du den vielleicht erneut freischalten? Das wäre klasse. Liebe Grüße, Katharina
von Unbekannt am 08.09.2017 um 16:41 Uhr 1
Mein Material ist ins Archiv gewandert. Oben in der Kopfleiste kannst du dich unter "Infos zum Archiv" informieren. LG Gille
von Gille am 08.09.2017 um 19:42 Uhr 0
antworten
Ich bin ganz zufrieden damit, dass einfache und schwere Varianten vorkommen, denn das Spektrum in meiner 1. Klasse reicht von "Ich kann noch nicht sprechen" bis "Ich kann perfekt lesen und auch schon recht gut schreiben". Ich habe da gerade ein Kind meiner Klasse im Sinn, das gerade mit den er-Endungen ganz gut gefordert und zum Nachdenken angeregt würde. Vermutlich würde es nicht von allein darauf kommen, aus dem gehörten a am Ende ein er zu machen (obwohl ich da auch nicht sicher bin), aber es würde dann zu mir kommen und fragen oder sich beschweren, dass die Karte falsch ist. Ein super Anlass, sich über das Thema zu unterhalten. Bei so ziemlich allen Materialien (von Blogs, aber ganz besonders bei denen von Verlagen) schaue ich vorher, was ich davon benutzen möchte und den Kindern zur Verfügung stelle. Und wenn ich mich entscheide, alles reinzugeben, gucke ich auch gerne über die Schulter, welches Material die Kids nehmen und korrigiere ggf. die Auswahl mit Vorschlägen. Liebe Grüße! Chester
von Unbekannt am 10.01.2015 um 11:19 Uhr 1
antworten