Hier ein paar Karten zum schriftlichen Dividieren.
Für Kinder, die wirklich nur eine Aufgabe vor der Brust haben sollten,
sind die Karten vielleicht sinnvoll.
Grundsätzlich meine ich fast,
dass sowohl das Multiplizieren als auch das Dividieren
für diese Kartenform nicht so optimal geeignet sind.
Umso mehr man mit den Folienstiften auf Karten arbeiten muss,
desto schmieriger wird die Angelegenheit.
Ich habe nochmal neue Bildchen,
eine Froschserie, die ganz wunderbar zu kleinen Rechenheftchen passen würden.
Damit ist auch gesichert, dass rechenlangsamerer Kinder nicht das Gefühl haben,
die Aufgaben nie bewältigen zu können.
Es kommt also noch einen neue kleinen Serie
und hier erstmal die letzten Rechenkarten.
(Für die Addition fehlt noch ein Aufgabentyp, der noch kommen wird...)
LG Gille
schriftlich dividieren
Hier ein paar Karten zum schriftlichen Dividieren.
Für Kinder, die wirklich nur eine Aufgabe vor der Brust haben sollten,
sind die Karten vielleicht sinnvoll.
Grundsätzlich meine ich fast,
dass sowohl das Multiplizieren als auch das Dividieren
für diese Kartenform nicht so optimal geeignet sind.
Umso mehr man mit den Folienstiften auf Karten arbeiten muss,
desto schmieriger wird die Angelegenheit.
Ich habe nochmal neue Bildchen,
eine Froschserie, die ganz wunderbar zu kleinen Rechenheftchen passen würden.
Damit ist auch gesichert, dass rechenlangsamerer Kinder nicht das Gefühl haben,
die Aufgaben nie bewältigen zu können.
Es kommt also noch einen neue kleinen Serie
und hier erstmal die letzten Rechenkarten.
(Für die Addition fehlt noch ein Aufgabentyp, der noch kommen wird...)
LG Gille