Stellentafeln - Tafelmaterial

hier jetzt mal ein paar verschiedene Stellentafeln,
die man ja für die Arbeit 
oder auch zum Aushängen immer braucht...

und die dringende Frage,
wie weit ihr schon mit den Überlegungen 
rund um die Zahlraumerweiterung seid...

(ich habe damit immer erst nach den Herbstferien begonnen,
auch wenn ich mir anderes vorgenommen hatte
und das wäre bei uns erst am 10.Oktober,
aber ich könnte mir vorstellen,
dass das für viele von euch ein bisschen spät ist...

Rückmeldungen würden meine Arbeit ein bisschen beeinflussen können.

LG Gille

Veröffentlicht

16.09.2016

Mathe > Arithmetik > Zahlenraumerweiterung

Stellentafeln - Tafelmaterial

Stellentafeln.pdf

Stellentafeln.pdf_uploads/posts/Mathe/Arithmetik/Zahlenraumerweiterung/stellentafeln_tafelmaterial_aa6c03609cbcb88da1daf9ec6ff1da0a/64afacf5146d6d67138be57c1a5f2477/Stellentafeln-avatar.png

Logge dich ein um alle Seiten zu sehen.

einloggen

hier jetzt mal ein paar verschiedene Stellentafeln,
die man ja für die Arbeit 
oder auch zum Aushängen immer braucht...

und die dringende Frage,
wie weit ihr schon mit den Überlegungen 
rund um die Zahlraumerweiterung seid...

(ich habe damit immer erst nach den Herbstferien begonnen,
auch wenn ich mir anderes vorgenommen hatte
und das wäre bei uns erst am 10.Oktober,
aber ich könnte mir vorstellen,
dass das für viele von euch ein bisschen spät ist...

Rückmeldungen würden meine Arbeit ein bisschen beeinflussen können.

LG Gille

Veröffentlicht

16.09.2016

27 Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen

Danke schön :-)

von Chris*tine am 19.12.2022 um 13:13 Uhr 2
antworten
Hallo Gille, in Bayern sind wir ja erst Mitte September ins neue Schuljahr gestartet, daher bin ich im Moment auch noch beim Wiederholen...und das wird sich auch noch eine Weile ziehen (mind. bis zu den Herbstferien Ende Oktober), denn meine Schüler haben noch große Schwierigkeiten, sich im ZR 100 zurechtzufinden. Und da es mir wichtig ist, dass dieser Sitz, lass ich mir hier noch etwas Zeit. Hierfür benutze ich viel von deinem tollen Material, da unser Buch für die Wiederholung nicht wirklich viel hergibt und ziemlich schnell mit der Zahlraumerweiterung anfängt. Ich freu mich schon sehr auf das weitere Material von dir und hoffe, dass ich viel davon einsetzen kann. Bin im 2.Ref-Jahr und für jegliche Hilfen (sei’s Material, Tipps, Erfahrungen, ...) dankbar! LG, Sandra
von Unbekannt am 01.10.2016 um 16:22 Uhr 0
Schön , dass du mein Material nutzen kannst. Vielleicht motiviert es dich ja auch, eigenes Material herzustellen. Ich habe erst recht spät damit angefangen und bin gut reingekommen. So schwer ist es nicht und es erleichtert die Arbeit enorm, wenn man eben selbst das erstellen kann, was man für die Kinder braucht. LG Gille
von Gille am 02.10.2016 um 09:07 Uhr 0
Liebe Gille, ich habe tatsächlich auch schon selbst einiges an Material erstellt und ich muss sagen, es macht mir große Freude. Nur leider fehlt mir jetzt im Referendariat doch noch die Zeit dafür, da man noch jede einzelne Unterrichtsstunde schriftlich mit einem sehr ausführlichen Artikulationsschema planen muss und außerdem auch noch Zeit zum Lernen für die eigenen Examensprüfungen einplanen muss! Daher bin ich ja so froh, dass du hier so tolles Material hast, das ich einfach sofort verwenden kann :) Ich hoffe, dass ich nächstes Jahr dann mehr Zeit für die Materialherstellung "opfern" kann! Liebe Grüße, Sandra
von Unbekannt am 02.10.2016 um 21:52 Uhr 0
Die Vorbereitung des Unterrichts nimmt anfangs sicher sehr viel Zeit. Gleichzeitig lernt man so aber auch eine Menge und vieles automatisiert sich auf diesem mühsamen Lernweg. Später geht es einem dann viel leichter von der Hand und läuft viel selbstverständlicher. Dafür legst du jetzt die Grundlagen. Ich wünsche dir eine erfolgreiche Referendariatszeit. LG Gille
von Gille am 03.10.2016 um 09:27 Uhr 0
antworten
Liebe Gille, nachdem ich bisher immer nur deine Materialien per Klick kommentiert habe, möchte ich mich heute gerne mal persönlich für deine tollen Materialien bedanken. Ich unterrichte eine Kombiklasse 3/4 und habe das Glück, dass wir in Mathematik immer zu zweit unterrichten. Das wäre sonst echt eine ziemliche Herausforderung. Meine Drittklässler sind noch nicht so fit im Rechnen, da sie doch etwas "träge" im Lernen sind. Große Freude kommt aber auf, wenn wir zu Beginn deine Blätter vom 10 Minuten rechnen machen. Sie fragen schon immer danach. Ich hoffe, dass ich sie so immer mehr fürs Lernen und Üben begeistern kann, da sie ja ihre persönlichen Fortschritte sehen. Im Moment wiederhole ich auch nur, da die Einmaleinsreihen leider noch gar nicht sitzen wollen. Daher beginnen wir erst nach den Ferien mit der Zahlraumerweiterung. Ich hoffe, dass es dann ein wenig flotter weiter geht. Freue mich dann deine Materilien einzusetzen. Ich wünsche dir für deine Genesung weiterhin alles Gute und bedanke mich nochmals für deine tollen Materialien. Lg Verena
von Unbekannt am 28.09.2016 um 09:03 Uhr 1
Mich beruhigt es immer, wenn andere mit der Zahlraumerweiterung auch nicht so schnell sind. Bei mir hat es erfahrungsgemäß auch immer einige Zeit gedauert, bin ich damit anfangen konnte. LG Gille
von Gille am 01.10.2016 um 09:21 Uhr 0
antworten