weitere Lesemauern

im ersten Schuljahr haben die Kinder bei mir Unterschriften
für das häusliche Vorlesen sammeln können
und waren teilweise sehr engagiert dabei...

in der Familie,
gerne aber auch bei Freunden
oder in der Nachbarschaft konnte vorgelesen werden
und dafür bekam man dann eine Unterschrift
in der Lesemauer

die Bedingungen für eine Unterschrift kann man 
den Lesefähigkeiten der Kinder anpassen...
(bei mir waren es oft 10 Minuten vorlesen
und nicht mehr als 2 Unterschriften am Tag)

auf Wunsch habe ich noch ein paar weitere Lesemauern erstellt
und sie auch für das zweite Schuljahr ein bisschen angepasst
(hier muss man mehr Unterschriften sammeln)

in der Klasse hatte ich eine große Lesemauer hängen
und hier haben sich die Kinder eingetragen,
die eine fertige Lesemauer mitbrachten...

LG Gille

Veröffentlicht

21.07.2016

Deutsch > Lesen

weitere Lesemauern

5 Lesemauern.pdf

5 Lesemauern.pdf_uploads/posts/Deutsch/Lesen/Vorlesen/weitere_lesemauern_817e52a115892d0147cffc72830b2e15/0ee7c84282fc2edb80cdd5766cb3bdc8/5 Lesemauern-avatar.png

Logge dich ein um alle Seiten zu sehen.

einloggen

im ersten Schuljahr haben die Kinder bei mir Unterschriften
für das häusliche Vorlesen sammeln können
und waren teilweise sehr engagiert dabei...

in der Familie,
gerne aber auch bei Freunden
oder in der Nachbarschaft konnte vorgelesen werden
und dafür bekam man dann eine Unterschrift
in der Lesemauer

die Bedingungen für eine Unterschrift kann man 
den Lesefähigkeiten der Kinder anpassen...
(bei mir waren es oft 10 Minuten vorlesen
und nicht mehr als 2 Unterschriften am Tag)

auf Wunsch habe ich noch ein paar weitere Lesemauern erstellt
und sie auch für das zweite Schuljahr ein bisschen angepasst
(hier muss man mehr Unterschriften sammeln)

in der Klasse hatte ich eine große Lesemauer hängen
und hier haben sich die Kinder eingetragen,
die eine fertige Lesemauer mitbrachten...

LG Gille

Veröffentlicht

21.07.2016

9 Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen
Meine 3. Klasse (Förderklasse) beginnt jetzt mit dem Lesen. Ich möchte diese Idee gerne nutzen. Was geschieht, wenn so eine Mauer in der Klasse voll ist?
von HedwigSchwarzfuss am 20.11.2024 um 19:12 Uhr 0
Liebe Hedwig, was dann geschieht, wenn die Kinder einer Klasse die Klassenlesemauer voll haben, das kann man ganz nach Möglichkeiten vereinbaren. Wir sind in den Wald gegangen und haben dort ganz frei gespielt und gebaut. War immer sehr schön für alle Kinder und aus meiner Wahrnehmung heraus pädagogisch wirklich wertvoll. LG Gille
von Gille am 22.11.2024 um 10:59 Uhr 0
antworten

Liebe Gille,


ich habe letztes Schuljahr gegen Ende der 1. Klasse deine tollen Lesemauern entdeckt und habe von mehreren Eltern die Rückmeldung bekommen, dass die Lesemauern den Durchbruch zum regelmäßigen Lesen zu Hause gebracht haben. Jetzt werden wir sie im 2. Schuljahr natürlich auch wieder nutzen. Vielen, vielen lieben Dank!


Liebe Grüße

Sally

von SallyBuc am 24.09.2021 um 21:43 Uhr 0

Liebe Sally,

schön, dass euch die Lesemauern gut gefallen haben. Die sollte ich auch mal wieder zum Einsatz bringen. Ich kann mir vorstellen, dass ich damit auch ein paar Lesemuffel begeistern könnte.

LG Gille

von Gille am 05.10.2021 um 22:50 Uhr 0
antworten
Danke für die zusätzlichen Lesemauern! Ich hatte bisher deine "alten" Lesemauern verwendet und die Zahl verändert. Für meine zweite Klasse werde ich die kleinere Lesemauer nehmen, so bekommen die Kinder schneller die Urkunde - ich hoffe, der Anreiz bleibt noch einige Zeit erhalten :) LG Birte
von Unbekannt am 29.08.2016 um 20:40 Uhr 0
antworten