Welches Bild entsteht? - Einführung

eine schöne Aufgabenstellung, aus der man viel machen kann...
und ich habe mal einen Anfang versucht

die Aufgabenstellung ist folgende:
Die unten dargestellten Linien und Formen sollen oben in das Raster übertragen werden.

Die Lösung zeigt, was sich für ein Bild ergeben sollte.

Ich werde die Kinder rund um die Einführung
die Planquadrate zunächst farbig malen lassen:
A1 (oben und unten) gelb,
A2 ...
damit klar wird, welches Feld von unten
in welches Planquadrat zu übertragen ist.

Diese Aufgabenstellung lässt sich vielfach differenzieren und ausbauen.

LG Gille


zum Level 1

Veröffentlicht

12.03.2015

Mathe > Geometrie > zeichnen

Welches Bild entsteht? - Einführung

Welches Bild entsteht Einstieg.pdf

Welches Bild entsteht Einstieg.pdf_uploads/posts/Mathe/Geometrie/visuelle Wahrnehmung/welches_bild_entsteht_1_082b8a565c1b0a7e2b390691d486bd85/3d96e8e74e54e0f2204102f3ff9b32c3/Welches Bild entsteht Einstieg-avatar.png

Logge dich ein um alle Seiten zu sehen.

einloggen

eine schöne Aufgabenstellung, aus der man viel machen kann...
und ich habe mal einen Anfang versucht

die Aufgabenstellung ist folgende:
Die unten dargestellten Linien und Formen sollen oben in das Raster übertragen werden.

Die Lösung zeigt, was sich für ein Bild ergeben sollte.

Ich werde die Kinder rund um die Einführung
die Planquadrate zunächst farbig malen lassen:
A1 (oben und unten) gelb,
A2 ...
damit klar wird, welches Feld von unten
in welches Planquadrat zu übertragen ist.

Diese Aufgabenstellung lässt sich vielfach differenzieren und ausbauen.

LG Gille


zum Level 1

Veröffentlicht

12.03.2015

7 Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen
Jetzt stimmt es, und nochmal an alle ein Dank. LG Gille
von Gille am 12.03.2015 um 21:41 Uhr 0
antworten
Liebe Gille, Die Idee ist klasse, ich freue mich schon auf mehr davon! Vielen lieben Dank! Bei der ersten Karte sind allerdings die Planquadrate vertauscht. Liebe Grüße Dagmar
von Unbekannt am 12.03.2015 um 20:39 Uhr 0
Danke, ich habe gerade Pause gemacht und mein Kopf gepflegt. Gleich ist es richtig. LG Gille
von Gille am 12.03.2015 um 21:31 Uhr 0
antworten
Hallo Gille, die Idee für das Material finde ich gut. Sie fördert neben Raum-Lage Bewusstsein, Sorgfalt und räumlichen Vorstellungsvermögen eben auch Konzentration und lässt sich überies gut differenzieren. Jetzt habe ich aber schon mehrfach das 1. Bild angeschaut und mit der Lösung verglichen. Kann es sein, dass A2 und B1 vertauscht wurden. Schau doch einfach nochmal drüber. Vielleicht stehe ich ja auch einfach auf der Leitung. Ines
von Unbekannt am 12.03.2015 um 20:17 Uhr 0
Stehst du nicht, gleich ist es richtig! LG Gille
von Gille am 12.03.2015 um 21:30 Uhr 0
antworten