- Deutsch
- Gruß von Gille
- Kunst
- Mathe
- Organisation und Ordnung
- Sachunterricht
- Sonstiges
Größenbereich - Gewichte (4)
hier noch die fehlenden Gewichtsangaben, die man flexibel in jedes Pfeilbild eintragen kann... LG Gille zu den Kärtchen mit kg und t
Material Klasse 3 Klasse 4 ZR 10 ZR 10.000 Kärtchen Zahlenkarten ordnen umrechnen Kommabeträgehier noch die fehlenden Gewichtsangaben, die man flexibel in jedes ...
Größenbereich - Gewichte (3)
hier die Umkehrung ... Gewichtsangaben müssen in die Pfeilbilder eingetragen werden. Ich habe mich entschieden, die Gewichtsangaben einzeln anzubieten (natürlich immer in Vierergruppen) denn dann kann man ...
Kartei Klasse 3 Klasse 4 ordnenhier die Umkehrung ... Gewichtsangaben müssen in die Pfeilbilder eingetragen werden. ...
Größenbereich - Gewichte (2)
hier Tafelmaterial, um diese Aufgabenstellung mit den Kindern zu besprechen und sie Entdeckungen machen zu lassen... Hier könnte man sicher noch mehr Variationen anbieten. Ihr könnt gerne mitüberlegen.
Tafelmaterial Klasse 3 Klasse 4 ZR 10 Einführung vergleichenhier Tafelmaterial, um diese Aufgabenstellung mit den Kindern zu besprechen und ...
Größenbereich - Gewichte (1)
Hier die ersten Karteikarten. Das Beispiel zeigt eine Lösung, an der die Kinder einiges entdecken können. Gedacht ist die Aufgabe als zusätzliches Angebot für Kinder, die ...
Kartei Klasse 3 Klasse 4 ZR 10 ZR 10.000 vergleichen umrechnen KommabeträgeHier die ersten Karteikarten. Das Beispiel zeigt eine Lösung, an der ...
Rechenheftchen schriftliche Subtraktion
erst die Arbeit, dann das Vergnügen, das ist doch eine ganz verbreitete Devise an die ich mich jetzt gehalten haben. Hier die Rechenheftchen zur schriftlichen Subtraktion und ...
Arbeitsheft Klasse 3 Klasse 4 ZR 1.000.000 schriftliche Subtraktion Fördermaterial Blankovorlage mit Lösung Subtraktionerst die Arbeit, dann das Vergnügen, das ist doch eine ganz ...