Hallo Gille. Teile gerade mit Rest in meiner zweiten Klasse. Haben sehr erfolgreich handelnd mit den von dir vorgeschlagenden Schachteln bzw. auf Kinderhände verteilt. Den Rest bekam bei uns immer den Hund in sein Schälchen. Wir verteilten nämlich Würste auf einem Grillfest. Das fiel den Kindern leicht und sie haben den Sinn des Restes gut erfasst. Toll finde ich nun deine Idee mit dem Hunderterfeld. Wir werden es mal ausprobieren. Danke für die Anregung!!
von Unbekannt
am 02.06.2016
um 14:50 Uhr
0
antworten
Hallo Gille,
das Material zur Anschauung sieht schon richtig gut (sinnvoll) aus. Aber die Aufgabenkarten zum Handeln kämen meiner Meinung nach zuerst. Und dann kam mir gerade die Idee, deine beiden Ansätze zu verknüpfen: Ich denke, dass es besonders geschickt wäre, zu jeder solchen Aufgabenkarte zum Handeln passend so ein Anschauungsbild am Hunderterfeld anzubieten (vielleicht als eine Art "Lösungshilfe" oder Lösungskontrolle).Auf diese Weise würden die Kinder einen Zusammenhang herstellen und schon bald selbstständig und hoffentlich problemlos mit der Darstellung am Hunderterfeld arbeiten können.
Danke für die deine Arbeit und dass du uns dies alles zur Verfügung stellst. Viel Kraft und alles Gute!
Liebe Grüße
Christine
von Unbekannt
am 01.06.2016
um 21:25 Uhr
0
Das sind gute Ideen!
Die Karten zum Handeln waren nicht meine erste Idee, weil meine Klasse schon weiter sein wird, aber die kommen in der Abfolge selbstverständlich zuerst!
LG Gille
von
Gille
am 02.06.2016
um 16:59 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
ich wünsche dir viel Kraft und liebe Menschen um dich herum für die müden und langsamen Tage, auf das sie "schneller" und "wacher" umgehen, als man es sich vorher vorstellen kann.
Ich wünsche dir ein paar Sonnenstrahlen und vielleicht ein paar liebevolle Blumengrüße, die deinen Tag erhellen.
Alles Liebe
Kati
P.S.: Vielen Dank für dein unermüdliches "Nachvorneblicken" und "mit den Gedanken in der Schule sein", welches uns das gute Material beschert!
von Unbekannt
am 01.06.2016
um 19:41 Uhr
0
Besten Dank für deine netten Wünsche und die WErtschätzung meiner Arbeit.
LG Gille
von
Gille
am 02.06.2016
um 16:56 Uhr
0
antworten
Das ist aber eine klasse Hilfe!
Und für dich wünsche ich, dass du auch in den müden und langsamen Tagen jene physischen, psychischen und mentalen Hilfen zur Verfügung hast, um durchzutauchen und zuversichtlich auf das Danach blicken zu können.
Alles Liebe
Mona
von Unbekannt
am 01.06.2016
um 19:30 Uhr
0
Durchtauchen ist eine wunderbare Anregung für mich!
LG Gille
von
Gille
am 02.06.2016
um 16:55 Uhr
0
antworten
Hallo, danke, dass du dir schon wieder so viele Gedanken machst :-)
Für mich wäre allerdings das Hunderterfeld keine Hilfe, da die Zahl, so wie du sie angemalt hast, nicht mit dem "Standort" der echten Zahl im Hunderter zu tun hat. Wenn Hunderterfeld, dann wirklich alle Kugerln anmalen bis 23, dann "Dreierkreise" machen oder so....wobei das natürlich wieder schwierig ist über die Zeilen drüber ..... wie wäre es mit Abgrenzung durch Striche nach jeweils drei Kugerln....
Die Zahlen links am Rand mit der jeweiligen Malreihe sind sehr hilfreich, die finde ich sehr gut.
Liebe Grüße
Barbara
von Unbekannt
am 01.06.2016
um 15:22 Uhr
0
Deine Überlegungen finde ich gut.
Ich hatte einfach daran gedacht, dass man bei meiner Art zu markieren die jeweilie Reihe hochgeht, mit oder vielleicht auch ohne Hilfe am Rand und so gut merken kann, welche Zahl nicht mehr geht, weil sie schlicht zu groß ist.
Mal sehen, was ich draus mache.
LG Gille
von
Gille
am 02.06.2016
um 16:54 Uhr
0
antworten
kleiner Ausblick
meine Klasse teilt im Augenblick mit Rest
und ich überlege, was ich dazu anbieten könnte...
ein Thema, das für machne eine tolle Herausforderung darstellt,
andere aber auch völlig überfordert
und da muss man dann schon sehr gut überlegen,
wie man das sinnvoll umsetzt...
hätte ich die Kinder bei der Arbeit vor Augen,
wüsste ich schnell, wie sinnvolle Angebote aussehen könnten,
und es werden wieder müde, langsame Tage auf mich zukommen.
Rund um den Stationsbetrieb zum Geld
würde ich auch das eine oder andere noch ergänzen wollen.
euch einen schönen Tag
LG Gille
P.S. ich überlege immer noch,
ob und wie ich diese Idee nutzen könnte...
Habt ihr noch Ideen?
die Hunderterfelder mit für die einzelnen Reihen
mit Aufgabenkarten könnte ich mir zum Beispiel vorstellen...
wäre dann mit Folienstiften zu bearbeiten
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.