Die Blätter sind super! Genauso hab ich sie mir vorgestellt. Ich finde so kann man sehr gut den Zusammenhang von "mal" und "geteilt" veranschaulichen.
Toll wären auch solche Blätter nur zu den einzelnen Reihen. Dann könnte man sie gezielt hernehmen, wenn man die Reihe besonders übt.
(Ich hoffe, dass ich mit solchen Bitten nicht zu fordernd rüberkomme. Aber du schreibst ja auch immer wieder, dass du für Anregungen dankbar bist. ;-) )
LG indidi
von Unbekannt
am 10.04.2016
um 21:20 Uhr
3
Du kommst nicht fordernd über! Die Idee hatte ich auch schon, scheu mich nur davor, weil man dann ja ganz schnell viele Punkte darstellen muss. Du motivierst mich jetzt einfach, es auf einer Doppelseite mal auszuprobieren.
LG Gille
von
Gille
am 11.04.2016
um 08:34 Uhr
1
antworten
Liebe Gille,
vielen Dank für die Vorstellung Deiner Deine Arbeitsblatt-Entwürfe zu den Umkehraufgaben. Die Klarheit und Übersichtlichkeit Deiner Blätter gefällt mir sehr gut.
Das fällt mir aber dabei auf: Beim ersten Arbeitsblatt ist als Bild die Aufgabe 12:2 zu sehen, als Beispielaufgabe ist aber 12:6 aufgeschrieben.
Da ich die Divisionsaufgaben als Umkehraufgaben aus den Multiplikationsaufgaben entwickele, würde ich eher das 2. Arbeitsblatt einsetzen. Wenn die Malaufgabe zuerst da steht, dann sollte die Umkehraufgabe kein großes Problem sein.
Nochmals vielen Dank und viele Grüße von Anita
von Unbekannt
am 10.04.2016
um 20:09 Uhr
0
Ich bin mir nicht sicher, ob man das so eindeutig sagen kann. Es gibt das Aufteilen und Verteilen und zu dem Bild passt schon auch die Aufgabe 12:6. Das andere Blatt ist auf jeden Fall leichter zu bearbeiten, aber ich suche auch immer nach Möglichkeiten, wie ich die Kinder fördern kann, die auch ein bisschen komplexer denken können und Anregungen brauchen. LG Gille
von
Gille
am 11.04.2016
um 08:33 Uhr
0
antworten
Perfekt - das wird morgen gleich zum Einsatz kommen!! Tausend Dank für so tolles Material!
von Unbekannt
am 10.04.2016
um 19:02 Uhr
1
Freut mich!
LG Gille
von
Gille
am 10.04.2016
um 20:07 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
dieses Aufgabenformat ist wieder klasse! Vielen Dank! Es ist auch toll, dass du für die Bearbeitung zwei verschiedene Möglichkeiten vorgibst.
Bei uns war es heute super sonnig! Ich hoffe, du hattest auch einen schönen Tag!
Liebe Grüße
Andrea
von Unbekannt
am 10.04.2016
um 18:53 Uhr
0
Ich habe die Stunden morgens mit weniger Sonne an der frischen Luft sehr genossen. Sonnig finde ich zwar auch immer klasse, kann es aber im Augenblick nicht gut auf der Haut haben...
LG Gille
von
Gille
am 10.04.2016
um 20:07 Uhr
0
antworten
Hallo Gille,
gut, dass ich vor Ende des Tages noch einmal bei dir geschaut habe! Die Idee ist super, danke! Nutze ich gleich morgen. Gerne auch noch für die anderen Reihen.
Liebe Grüße
Caroline
von Unbekannt
am 10.04.2016
um 18:23 Uhr
0
Echt schön zu hören, dass es mir nach wie vor gelingt, in einem aktuellen Takt zu arbeiten. Es ist einfach klasse, wenn das Material auch im Alltag eine Hilfe ist. LG Gille
von
Gille
am 10.04.2016
um 20:08 Uhr
0
antworten
Umkehraufgaben - gebündelte Anzahlerkennung (1)
so könnten Arbeitsblätter zu den Umkehraufgaben aussehen
und wenn ich es schaffe,
dann werde ich davon noch ein paar mehr erstellen,
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.