Das Spiel habe ich mal ein bisschen für meine Zwecke umgewandelt! Einige von meinen Erstklässlern schreiben die Zahlen noch spiegelverkehrt. Daher bracuhte ich ein Spiel fürs Ziffernschreibenüben. Auf die Spielfelder habe ich gemischt die Ziffer von 0 bis 9 eingetragen. Jedes Kind hat dann eine Würfel und eine Spielfigur bekommen und musste loslegen. Die Aufgabe war, zu würfeln und die gewürfelte Ziffer in die Bingotabelle, möglichts richtig :), einzutragen. Am Ende des Spieles mussten sie noch selber überprüfen, welche Ziffer sie richtig geschrieben haben. Sie durften dann die richtig geschriebenen Ziffer einkreisen. Sie haben es gar nicht gemerkt und trotzdem haben sie das Ziffernschreiben geübt.
von
Linda aus Budapest
am 29.05.2022
um 18:36 Uhr
0
Super Idee, mal sehen, ob ich sie so auch noch anbieten kann, oder eine andere Idee entwickele, wie man das Spiel zum Zahlenschreiben nutzen kann. LG Gille
von
Gille
am 30.05.2022
um 09:31 Uhr
0
antworten
Wenn du magst, dann kannst du es handschriftlich machen und ich bringe es dann in Form. Es ist immer "aufwendig" ohne Dopplung von Ergebnissen und rechenfehlerfrei zu arbeiten. Ich schaue hier auch noch einmal, ob ich davon schon was habe, aber wenn die tatsächlich noch nicht da sind, dann würde ich die Vorschläge (vielleicht bis auf den 2.) auch gut brauchen können.
LG Gille
von
Gille
am 30.07.2017
um 13:05 Uhr
2
antworten
Hallo Gille,
Deine Bingos sind ein Rennern bei meinen Schülern und werden in der Freiarbeit sehr gerne gewählt. Deshalb könnte ich eine Leervorlage sehr gut gebrauchen, um sie an die individuellen Lernstände Einzelner anpassen zu können - im ZR bis 100 gibt es ja noch nicht so viele fertige Bingos viele - nach Schwierigkeit gestaffelt wie im ZR bis 1000.
Leider ist die Leervorlage nicht mehr in der Dropbox zum Download und ich finde sie auch nicht in Deinem neuen Archiv. Hast Du sie evtl nicht mit "umgezogen" oder nur gut versteckt?
Ich würde mich freuen, wenn sie wieder nutzbar wäre und Du mir einen Tipp geben könntest, wo sie zu finden ist.
Ganz herzlichen Dank im Voraus!
Christiane
von Unbekannt
am 29.07.2017
um 16:55 Uhr
1
Ich habe die Blankovorlage in einen ganz neuen Ordner im Archiv gezogen. Wenn du Lust und Zeit hast, dann kannst du mir deine Exemplare als Foto zum Beispiel per Mail zuschicken und ich bringe sie dann in meine Vorlage. Wenn ich nicht rechnen und überlegen muss, dann geht das recht schnell. Eigene werde ich aber sicher auch im Laufe der Zeit erstellen, denn die kann ich für meine am Anfang zur Wiederholung auch brauchen.
LG Gille
von
Gille
am 29.07.2017
um 17:39 Uhr
0
Ich habe gerade mal im Archiv geschaut und meine, dass einige Bingos für den ZR bis 100 schon da sind. Wenn du mir sagen würdest, was deiner Meinung nach fehlt, dann würde ich mal mitsuchen.
LG Gille
von
Gille
am 29.07.2017
um 19:49 Uhr
0
Hallo Gille,
dsnke für die Balnkovorlagen im Archiv!!!
Dann kann ich mal ans entwerfen gehen...
Was mir noch an Bingos fehlen würde - so als Idee:
* ZE + E mit und ohne ZÜ (gemischt)
* ZE - E ohne ZÜ
* ZE - E mit und ohne ZÜ (gemischt)
* ZE - ZE mit ZÜ
* ZE - ZE mit und ohne ZÜ (gemischt)
Bei mir haben gestern erst die Ferien begonnen - jetzt brauche ich erst mal ein paar Tage Pause. Aber wenn ich eine kretive Phase habe, werde ich mal anfangen und Dir gerne ein Foto oder eine PDF (Scan) schicken...
LG Christiane
von Unbekannt
am 30.07.2017
um 10:40 Uhr
1
antworten
Herzlichen DANK! - Ein Bingo das ich von den Kindern selbst beschriften lassen werde - einfach Klasse! Danke für alles und liebe Grüsse aus der Schweiz! Dani
von Unbekannt
am 21.03.2016
um 16:22 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
vielen Dank, blanko ist perfekt! Die Kinder spielen das Bingo so gerne und üben nebenbei, ohne es zu merken. (Okay, vom Geräuschpegel wollen wir in der Zeit besser nicht sprechen.) Ich freue mich sehr, dein Bingo jetzt noch öfter einsetzen zu können, da ich es jetzt besser für die dritte Klasse anpassen kann, die ich unterrichte.
Liebe Grüße,
Stefanie
von Unbekannt
am 21.03.2016
um 15:41 Uhr
1
antworten
Super! Vielen Dank, da werde ich mir was damit überlegen! Liebe Grüße
Mareike
von Unbekannt
am 21.03.2016
um 15:29 Uhr
0
antworten
Blankoversion des Bingospielplans
auf Wunsch habe ich das Bingospielfeld
in verschiedenen Versionen zur eigenen Beschriftung erstellt...
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.
Hallöchen!
Das Spiel habe ich mal ein bisschen für meine Zwecke umgewandelt! Einige von meinen Erstklässlern schreiben die Zahlen noch spiegelverkehrt. Daher bracuhte ich ein Spiel fürs Ziffernschreibenüben. Auf die Spielfelder habe ich gemischt die Ziffer von 0 bis 9 eingetragen. Jedes Kind hat dann eine Würfel und eine Spielfigur bekommen und musste loslegen. Die Aufgabe war, zu würfeln und die gewürfelte Ziffer in die Bingotabelle, möglichts richtig :), einzutragen. Am Ende des Spieles mussten sie noch selber überprüfen, welche Ziffer sie richtig geschrieben haben. Sie durften dann die richtig geschriebenen Ziffer einkreisen. Sie haben es gar nicht gemerkt und trotzdem haben sie das Ziffernschreiben geübt.
Super Idee, mal sehen, ob ich sie so auch noch anbieten kann, oder eine andere Idee entwickele, wie man das Spiel zum Zahlenschreiben nutzen kann.
LG Gille