Herzlichen Dank für die tollen Materialien, so kann ich die Malfolgen super mit meinem Kind üben.
von Unbekannt
am 08.03.2017
um 21:41 Uhr
0
antworten
Herzlichen Dank für die liebevoll gestalteten Arbeitsblätter und die vielen Anregungen, die du mit uns teilst. Ich unterrichte seit Januar 2016 in einer Vorbereitungsklasse mit einer Altersstruktur von 6 bis 11 Jahren und bin gerade bei Rechenaufgaben bemüht, den Kindern jeweils alters- und wissensgerecht Arbeitsblätter zu geben. Das Lernstübchen ist dafür eine gute Hilfe. Danke!!!
von Unbekannt
am 11.04.2016
um 16:03 Uhr
0
Wenn man hier genau in deiner Situation fündig wird, dann habe ich ein ganz wichtiges Anliegen umsetzen können. Man braucht ein bisschen Geduld, aber dann sammelt sich ein ganz brauchbarer Fundus an.
LG Gille
von
Gille
am 11.04.2016
um 17:01 Uhr
0
antworten
Tolle Kartei! Vielen herzlichen Dank!
Wird es so etwas ähnliches auch für die Geteilt-Aufgaben geben? Damit haben meine Kinder nämlich am meisten Probleme.
Lg Anita
von Unbekannt
am 05.04.2016
um 19:01 Uhr
0
Das kann ich dir nicht versprechen!
Denkbar ist es aber schon.
LG Gille
von
Gille
am 05.04.2016
um 19:05 Uhr
1
antworten
Liebe Gisela,
ich habe nächstes Schuljahr meine erste Klassenleitung und möchte Einmaleins-Schachteln vorbereiten mit denen die Kinder die verschiedenen Reihen üben können. Dazu nutze ich dein tolles Material. Vielen Dank dafür! Allerdings habe ich eine Frage an dich, da ich noch wenig Erfahrung habe. Lässt du die Kinder viel selbst kontrollieren und bietest dazu die Lösung der Aufgaben an oder kontrollierst und korrigierst du? Ich würde gerne eine Lösung dazu erstellen. Würdest du die Datei als Word anbieten, dann könnte ich die Ergebnisse eintragen und dir etwas Arbeit abnehmen :)
Liebe Grüße und vielen vielen Dank für all die Materialien!
von Unbekannt
am 27.03.2016
um 19:44 Uhr
0
Mit diesen Karten arbeiten die Kinder im Team und kontrollieren gegenseitig. Ich werfe aber auch oft selbst einen Blick auf die Ergebnisse. Ich arbeite mir Corel und so kann kaum einer mit meinen Dateien etwas anfangen. Unabhängig ist es aber auch so, dass ich meine Orginaldateien nicht herausgebe.
LG Gille
von
Gille
am 27.03.2016
um 19:58 Uhr
0
antworten
DANKE für die vielfältigen und durchdachten Materialien!!!
♥ Franka
von Unbekannt
am 15.03.2016
um 18:29 Uhr
0
antworten
Vielen Dank für das immer tolle Material :)
Eine weitere Idee, die ich hierzu habe: Kennst du das Tandem-Rechnen? Auf einer Karte stehen auf Vorder- und Rückseite Aufgaben und Ergebnisse. So können die Kinder sich gegenseitig abfragen und kontrollieren.Würde mit dieser Mini-Kartei auch ganz wunderbar funktionieren ;)
Ich schicke dir liebe Grüße
von Unbekannt
am 14.03.2016
um 17:55 Uhr
0
So könnte man die Kartei auch nutzen.
Überall noch die Ergebnisse einzutragen werde ich im Augenblick allerdings nicht schaffen.
Das könnte man aber auch handschriftlich machen.
LG Gille
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.