Liebe Gille,
jetzt gibt es deine Ergänzung sogar in mehreren Varianten! Das ist prima! Danke! Da du ja auch gerne beim Mathemonsterchen liest, hast du dort bestimmt die Wendekarten und Dominos entdeckt, die dein Material toll ergänzen. Bei uns geht es nach Ostern so richtig mit dem Einmaleins los und ich bin in der Planungsphase. Bei einigen Inhalten bin ich jedoch noch unsicher, wie ich es anpacken soll. Auch bei uns stehen im neuen Rahmenplan die Kernaufgaben im Vordergrund, bevor dann die Einmaleinsreihen hergeleitet werden. Das war in früheren Jahren anders... und ich bin gespannt, wie das bei den Kindern (und Eltern) ankommt. Etwas verwundert bin ich bei Flex und Flo jedoch, dass die Division erst ganz am Ende des Themenheftes und nur kurz(4 Buchseiten!)angesprochen wird, ganz so, als wäre das gar kein Problem mehr. Ist das in eurer Ausgabe auch so? Weißt du schon, wie du (bzw. deine Vertretung) damit umgehen wirst? Bisher war in meinen Klassen das Teilen das größere Problem. Ich würde mich auch über Rückmeldungen und Erfahrungen aus anderen Schulen freuen.
Dir wünsche ich einen gemütlichen Abend und morgen wieder einen schönen Tag!
Liebe Grüße
Andrea
von Unbekannt
am 03.03.2016
um 18:27 Uhr
0
Rund um die Division habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Im zweiten Schuljahr kommt sie oft recht kurz, aber wenn ich es richtig in Erinnerung habe, dann wird sie auch im dritten Schuljahr noch zum Thema gemacht, denn einfach ist das nicht!
Mit den Kernaufgaben als Rechengrundlage habe ich schon gearbeitet und fand das für viele Kinder sehr hilfreich.
LG Gille
von
Gille
am 03.03.2016
um 19:40 Uhr
0
In unserem Flex und Flo (NRW) kommt das Aufteilen und Verteilen einmal vorne im Buch (2Seiten) und dann noch mal am Ende. Ich denke schon, dass man das trotz allem noch ergänzen muss.
Gruß Ira
von Unbekannt
am 04.03.2016
um 04:40 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
dies ist eine sehr schöne Ergänzung zu deinen bisherigen Kernaufgaben. Vielen Dank - übernächste Woche bin ich auch so weit, dass ich mit der Multiplikation beginnen kann. Ich freue mich schon auf das neue Thema.
LG und ich hoffe, du hast mehr GUTE Tage als ....
Jutta
von Unbekannt
am 03.03.2016
um 16:00 Uhr
0
Danke für die Rückmeldung!
Hier geht alles seinen Gang, insgesamt langsamer, aber zufrieden!
LG Gille
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.