Liebe Gille, ich habe gerade festgestellt, dass sich auf Karte Nummer 8 ein Fehler eingeschlichen hat. Es müsste dort statt der 53 eine 52 stehen. Trotzdem finde ich die Karten toll! Besonders als Herausforderung für meine starken RechnerInnen.
Liebe Grüße, Imke
von
imki
am 23.02.2021
um 20:29 Uhr
1
Liebe Imke, besten Dank, die Aufgabe habe ich direkt verbessert und wieder neu hochgeladen. LG Gille
von
Gille
am 23.02.2021
um 20:47 Uhr
0
antworten
Liebe Gille! Dieses Format mit den Bildern ist sehr ansprechend und motivierend. Gut vorstellen kann ich mir diese Art ( mit Aufgabenfamilien) im Einmaleinsbereich. Vielleicht hast du es ja schon einmal gemacht, nur gefunden habe ich es nicht. Die Einsicht mit den Aufgabenfamilien ist soo wichtig.
Liebe Grüße Heike
von Unbekannt
am 13.02.2017
um 09:35 Uhr
0
Sehr gut, mit den Aufgabenfamilien für Mal- und Geteiltaufgaben bin ich gerade beschäftigt. Da kommt deine Erinnerung an dieses Format gerade richtig!
LG Gille
von
Gille
am 13.02.2017
um 10:38 Uhr
0
antworten
Das Material ist super anregend. Könntest du einmal eine Blankoversion rein stellen??? Bin Förderschullehrerin und will für meine Schüler extrem leichte Aufgaben nur mit Zehnerzahlen erstellen. Danke!
Gruß Karin
von Unbekannt
am 22.09.2016
um 19:43 Uhr
0
Jetzt während des Urlaubs kann ich das nicht! Grundsätzlich kannst du aber gerne noch einmal anfragen. LG Gille
von
Gille
am 22.09.2016
um 21:07 Uhr
0
antworten
Das Material ist wirklich sehr ansprechend und wichtig. Ich würde mich freuen, wenn auch eine Seite als Blankovorlage zur Verfügung stünde, da ich in einer jahrgangsgemischten Klasse so den Zahlenraum individuell variieren könnte.
Noch ein Tipp aus meiner Erfahrung: Für ganz schwache Kinder habe ich mit farbigen Markierungen gearbeitet, um ihnen eine Hilfestellung zu geben und ihnen das "Platztauschen" der 3 Zahlen eines Teams bei diesen Aufgabenpäckchen zu veranschaulichen.
Grüße Marion
von Unbekannt
am 16.02.2016
um 15:17 Uhr
0
antworten
Als wenn du Gedanken lesen könntest. Ich stand heute vor dem Kopierer und wusste nicht mehr was ich kopieren sollte. Ich habe fast alles durch. Aber dieses Kind braucht noch sooo viel. Und dein Material passt. Ich werde es basteln und dir morgen ein Feedback geben ��
von Unbekannt
am 15.02.2016
um 20:04 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
die Karten sind sehr sehr ansprechend. Sie beginnen ganz einfach und steigern sich in den Anforderungen bis recht anspruchsvoll. Und das gefällt mir wirklich gut. Habe vielen Dank dafür.
LG Jutta
von Unbekannt
am 15.02.2016
um 18:49 Uhr
0
antworten
Aufgabenfamilien (7)
immer noch nicht Schritt für Schritt
weil ich an dem Fördermaterial noch ein bisschen tüfteln muss...
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.
Liebe Gille, ich habe gerade festgestellt, dass sich auf Karte Nummer 8 ein Fehler eingeschlichen hat. Es müsste dort statt der 53 eine 52 stehen. Trotzdem finde ich die Karten toll! Besonders als Herausforderung für meine starken RechnerInnen.
Liebe Grüße, Imke
Liebe Imke,
besten Dank, die Aufgabe habe ich direkt verbessert und wieder neu hochgeladen.
LG Gille