Veröffentlicht

17.10.2022

2 Kommentare

Zur sprachlichen Unterstützung wäre es wichtig, das es auch Aushänge mit den Fachbegriffen mit Artikeln gibt.
Wenn die Erstklässler noch nicht lesen können, kann man mit einem farbigen Klebepunkt auf den richtigen Artikel hinweisen.

Je nachdem, ob mit den Formen gepuzzelt, gebaut, ausgelegt oder zusammengesetzt werden soll, sind bestimmte sprachliche Formulierungen notwendig:
die Seite  und
die Ecke und Satzformeln wie
besteht aus: Mein Rechteck besteht aus zwei Quadraten. ,
besitzt: Das Dreieck besitzt 3 Seiten. oder
ergibt: Zwei Dreiecke können ein Viereck ergeben
...
LG Katja

von Katja am 20.10.2022 um 00:01 Uhr 1

Sehr gut, vielen Dank Katja! An einen Wortspeicher hatte ich auch schon gedacht und es ist super, dass du hier nochmal sehr konkret zusammenfasst, an was man für die Kinder ohne Sprachkenntnisse auch ganz besonders achten muss. Im Prinzip sind fachliche Formulierungen aber auch für viele andere Kinder viel intensiver zu üben, als man als Lehrer/in oft meint.
LG Gille

von Gille am 20.10.2022 um 09:00 Uhr 2
antworten
weitere Kommentare laden
Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen