Als Förderschullehrerin in der Inklusion bin ich immer auf der Suche, nach abwechslungsreichem Material, welches ich gezielt bei den leistungsschwächeren Schülern einsetzen kann. Gerade beim sinnentnehmenden Lesen ist die Motivation für diese Kids ausschlaggebend. Das Material werde ich gleich nächste Woche einsetzen.
Vielen DANK!
Lieben Gruß und einen schönen Sonntag
Dorle
von
wulli81
am 19.03.2023
um 07:35 Uhr
0
Liebe Dorle,
freut mich, dass du das Material nutzen kannst. Wenn du magst, kannst du hier auch gerne berichten, wie deine Kinder damit klargekommen sind. Ich kann mir gut vorstellen, dass man die Lesetexte sehr bewusst schreiben sollte, um möglichst einen Leseerfolg zu erreichen. So Wörter wie "Hunger" könnten zum Beispiel schon recht schwer sein. LG Gille
von
Gille
am 19.03.2023
um 09:51 Uhr
0
antworten
die Maus - ein Lesetext mit Aufgaben zum linearen und punktuellen Lesen
zu Lesetexten sollte es immer auch (Verständnis-/Such-)Aufgaben/Fragen geben,
denn sonst ist die Versuchung groß, die Leseaufgabe nicht wirklich ernst zu nehmen
und so das Lesen nicht wirklich kontinuierlich zu trainieren...
Katja hat zu meinen Lesetexten verschiedene Aufgaben entwickelt
und so werden sie der Reihe nach (in weiteren verlinkten Beiträgen) hochgeladen
und mit jeweils drei unterschiedlichen Aufgaben versehen sein...
ich persönlich könnte mir gut vorstellen,
auch alle Aufgaben für ein und dasselbe Kind zu nutzen,
- auch wenn sich der Lesetext dann dreimal wiederholt -
denn so wird sich auch die Lesesicherheit entwickeln
und die Kinder erfahren einen Lernfortschritt,
der ja bekanntlich immer motiviert...
hier jetzt noch Katjas Anmerkungen, die ich ausgesprochen wichtig finde,
denn oft ist man doch sehr auf das lineare Lesen fixiert
und damit in der Ausrichtung wenig abwechslungsreich...
LG Gille
Katja Anmerkungen zum linearen und punktuellen Lesen:
Wenn die Kinder beim Erstlesen die Klippe gemeistert haben, Laute und Silben zu sinnvollen Wörtern zu verschleifen und dabei eine gewisse Geläufigkeit erreicht haben, geht es mehr und mehr darum, verschiedene Lesearten oder Lesestrategien zu trainieren.
Im Rahmen des linearen Lesens muss eine Texteinheit sinnentnehmend erfasst werden. In der heutigen Zeit der sich ständig erneuernden Informationsflut und Digitalisierung nimmt aber auch das punktuelle Lesen einen immer wichtigeren Platz ein:
ich muss in der Lage sein, überfliegend zu lesen und nach verschiedenen Kriterien möglichst schnell und effektiv Einzelinformationen in einem Text lokalisieren zu können.
Aus diesem Grunde gibt es jetzt hier zu dem Maus-Text und nach und nach auch zu den anderen kurzen Lesetexten verschiedene kleine Übungsaufgaben, die den verschiedenen Lesestrategien Rechnung tragen.
Punktuelle Leseübungen erwecken teilweise einen spielerischen Eindruck (Suchaufgaben/Quiz) und werden daher auch gerne von Kindern angenommen, die sich mit der Erfassung ganzer Texte noch schwer tun.
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.
Vielen Dank Katja und Gille!!!
Als Förderschullehrerin in der Inklusion bin ich immer auf der Suche, nach abwechslungsreichem Material, welches ich gezielt bei den leistungsschwächeren Schülern einsetzen kann. Gerade beim sinnentnehmenden Lesen ist die Motivation für diese Kids ausschlaggebend. Das Material werde ich gleich nächste Woche einsetzen.
Vielen DANK!
Lieben Gruß und einen schönen Sonntag
Dorle
Liebe Dorle,
freut mich, dass du das Material nutzen kannst. Wenn du magst, kannst du hier auch gerne berichten, wie deine Kinder damit klargekommen sind. Ich kann mir gut vorstellen, dass man die Lesetexte sehr bewusst schreiben sollte, um möglichst einen Leseerfolg zu erreichen. So Wörter wie "Hunger" könnten zum Beispiel schon recht schwer sein.
LG Gille