Hallo, ich stehe ein bisschen auf dem Schlauch... Was soll das für ein Wort auf Seite 8, Zeile 3, Bild eins sein? 🤔
von
schilling73
am 16.05.2024
um 09:04 Uhr
0
Liebe schilling73, auch ich stehe ein bisschen auf dem Schlauch, denn ich finde hier die Seite 8 nicht, bin jetzt trotzdem alle Bilder der 3. Zeilen und ersten Wörtern durchgegangen und habe kein Bild gefunden, wo es Unsicherheiten geben könnte. LG Gille
von
Gille
am 16.05.2024
um 09:39 Uhr
0
Gerade erst habe ich gesehen, dass hier 2 Dateien hochgeladen sind. Das Bild soll einen Papa darstellen. Ich kann gut verstehen, dass sich das nicht erschließt und habe es kurzentschlossen gegen eine Paprika ausgetauscht. Die wird auch nicht jedes Kind kennen, aber wir können dann auf jeden Fall helfen und sind nicht selbst überfordert. 😃 LG Gille
von
Gille
am 16.05.2024
um 17:50 Uhr
0
antworten
Hallo Gille, vielleicht stehe ich etwas auf dem Schlauch...Warum sind neben den Bildern immer 3 Kästchen?
LG
Lisa
von
Lillibelle
am 21.01.2024
um 11:44 Uhr
0
Hier kann man den gehörten Laut dann dreimal eintragen, um auch das Schreiben ein bisschen zu üben.
LG Gille
von
Gille
am 24.01.2024
um 19:27 Uhr
0
antworten
Hallo Gille
wir haben bei IntraAct jetzt die nächsten 4 Buchstaben eingeführt. Jetzt haben wir die Buchstaben M, N, L, I, S, F, U, A, B, O, W, E.. Wäre es nochmal möglich die Blätter dahingehend abzuändern oder ist es zu zeitaufwändig?
LG Jannika
von
Jannika
am 11.10.2023
um 13:03 Uhr
0
Liebe Jannika,
da hier jetzt dann neue Buchstaben dazukommen würden, wäre es tatsächlich recht aufwendig, das jetzt passend zu verändern. Ich habe es immer wieder im Kopf gehabt, aber die Zeit dafür leider nicht gefunden.
LG Gille
von
Gille
am 18.10.2023
um 15:14 Uhr
0
Klar, das verste he ich. Trotzdem nochmal vielen dank für die letzte Ausführung. LG
von
Jannika
am 18.10.2023
um 17:36 Uhr
0
Du kannst immer wieder gerne fragen, wenn du einen Wunsch hast und ich schaue dann, ob es passt oder nicht. LG Gille
von
Gille
am 08.11.2023
um 10:34 Uhr
1
antworten
Hallo Gille,
ich habe genau das Problem, das du oben ansprichst. Ich habe ein Kind das nach Intra Act arbeitet und bisher nur die Buchstaben M, N, U, A, I, L, F und S kann. Es wäre super, wenn es für mich eine Möglichkeit gäbe, die Bilder auf diese Anfangslaute zu beschränken. LG Jannika
von
Jannika
am 06.07.2023
um 18:32 Uhr
0
Liebe Jannika,
ich habe jetzt mit den genannten Buchstaben noch einmal 5 Arbeitsblätter konzipiert und hier hochgeladen. Ich finde es super, wenn auf diese Art hier dann wirklich ein Paket entsteht, was von vielen genutzt werden kann. Du kannst dich auch mit weiteren Wünschen oder Ideen gerne melden. LG Gille
von
Gille
am 10.07.2023
um 10:38 Uhr
0
Hallo Jannika!
Vielleicht ist es auch gar nicht nötig, sich auf nur unsichere Buchstaben zu beschränken. Zum einen müssen viele Kinder, die sich mit der Alphabetisierung schwertun, ja auch grundsätzlich viele Übungen zu Lauten machen. Wenn dann auch Bekanntes dabei ist, gibt es wenigstens da schon einmal Erfolgserlebnisse und eine zusätzliche Verankerung. Weiterhin ist es auch nützlich, wenn zum Beispiel das e sicher ist, das i aber noch nicht, wenn beide Buchstaben auftauchen und die schwierige Differenzierung geübt wird...
LG, Katja
von
Katja
am 10.07.2023
um 16:27 Uhr
0
antworten
Abhören und Schreiben der 12 ersten Buchstaben - ABs
hier jetzt noch einmal Arbeitsblätter
zum Abhören und Schreiben der 12 ersten Buchstaben
und sie sind so aufgebaut, dass wirklich alle Bilder,
die wir ausgewählt haben, im Einsatz sind
und (solange mein Vorrat reichte) auch alle 12 Buchstaben
auf jedem einzelnen Blatt zu finden sind...
wenn ihr jetzt im Laufe des Unterrichts feststellt,
dass es für manche Kinder sinnvoll ist,
nur eine ausgewählte Anzahl oder bestimmte Auswahl von Buchstaben zu kombinieren,
könnte ich hier in diesem Format dann recht unkompliziert
entspechende Arbeitsblätter erstellen und hochladen...
LG Gille
P.S. Jannika hat sich in den Kommentaren eine Version mit den Buchstaben A, E, I, O, Usowie M, T, L, S, N, Pund F gewünscht, ich habe sie erstellt und für alle hochgeladen
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.
Hallo, ich stehe ein bisschen auf dem Schlauch... Was soll das für ein Wort auf Seite 8, Zeile 3, Bild eins sein? 🤔
Liebe schilling73, auch ich stehe ein bisschen auf dem Schlauch, denn ich finde hier die Seite 8 nicht, bin jetzt trotzdem alle Bilder der 3. Zeilen und ersten Wörtern durchgegangen und habe kein Bild gefunden, wo es Unsicherheiten geben könnte.
LG Gille
Gerade erst habe ich gesehen, dass hier 2 Dateien hochgeladen sind. Das Bild soll einen Papa darstellen. Ich kann gut verstehen, dass sich das nicht erschließt und habe es kurzentschlossen gegen eine Paprika ausgetauscht. Die wird auch nicht jedes Kind kennen, aber wir können dann auf jeden Fall helfen und sind nicht selbst überfordert. 😃
LG Gille
Hallo Gille, vielleicht stehe ich etwas auf dem Schlauch...Warum sind neben den Bildern immer 3 Kästchen?
LG
Lisa
Hier kann man den gehörten Laut dann dreimal eintragen, um auch das Schreiben ein bisschen zu üben.
LG Gille
Hallo Gille
wir haben bei IntraAct jetzt die nächsten 4 Buchstaben eingeführt. Jetzt haben wir die Buchstaben M, N, L, I, S, F, U, A, B, O, W, E.. Wäre es nochmal möglich die Blätter dahingehend abzuändern oder ist es zu zeitaufwändig?
LG Jannika
Liebe Jannika,
da hier jetzt dann neue Buchstaben dazukommen würden, wäre es tatsächlich recht aufwendig, das jetzt passend zu verändern. Ich habe es immer wieder im Kopf gehabt, aber die Zeit dafür leider nicht gefunden.
LG Gille
Klar, das verste he ich. Trotzdem nochmal vielen dank für die letzte Ausführung. LG
Du kannst immer wieder gerne fragen, wenn du einen Wunsch hast und ich schaue dann, ob es passt oder nicht.
LG Gille
Hallo Gille,
ich habe genau das Problem, das du oben ansprichst. Ich habe ein Kind das nach Intra Act arbeitet und bisher nur die Buchstaben M, N, U, A, I, L, F und S kann. Es wäre super, wenn es für mich eine Möglichkeit gäbe, die Bilder auf diese Anfangslaute zu beschränken. LG Jannika
Liebe Jannika,
ich habe jetzt mit den genannten Buchstaben noch einmal 5 Arbeitsblätter konzipiert und hier hochgeladen.
Ich finde es super, wenn auf diese Art hier dann wirklich ein Paket entsteht, was von vielen genutzt werden kann. Du kannst dich auch mit weiteren Wünschen oder Ideen gerne melden.
LG Gille
Hallo Jannika!
Vielleicht ist es auch gar nicht nötig, sich auf nur unsichere Buchstaben zu beschränken. Zum einen müssen viele Kinder, die sich mit der Alphabetisierung schwertun, ja auch grundsätzlich viele Übungen zu Lauten machen. Wenn dann auch Bekanntes dabei ist, gibt es wenigstens da schon einmal Erfolgserlebnisse und eine zusätzliche Verankerung. Weiterhin ist es auch nützlich, wenn zum Beispiel das e sicher ist, das i aber noch nicht, wenn beide Buchstaben auftauchen und die schwierige Differenzierung geübt wird...
LG, Katja