vielen Dank für dieses klare Übungsformat, das werde ich gerne in meiner Klasse einsetzen. Und vielen Dank, dass du das Material auch in Druckschrift anbietest,
liebe Grüße
Anita
von
aniIngwer
am 09.12.2023
um 20:17 Uhr
1
Gerne und schön, dass du rückmeldest, dass du die Druckschrift gebrauchen kannst. So denke ich immer häufiger dran, das Material auch in dieser Schrift hochzuladen.
LG Gille
von
Gille
am 11.12.2023
um 09:04 Uhr
0
antworten
Vielen lieben Dank für dieses tolle Material in diesem Blog. Ich habe schon vieles davon in meinem Unterricht eingesetzt und lasse mich gerne weiter inspirieren.
Wäre es möglich, dass die Kartei zur Buchstabensynthese in Druckschrift hochgeladen werden kann.
Herzliche Grüße
von
SarahSch
am 26.10.2023
um 12:05 Uhr
0
Liebe Sarah,
das mache ich gleich und dir besten Dank für deine nette Rückmeldung.
LG Gille
von
Gille
am 30.10.2023
um 07:31 Uhr
0
antworten
Kartei zur Buchstabensynthese mit den 12 ersten Buchstaben
nachdem die Lautwerte der ersten Buchstaben gesichert sind,
geht es in der Schule mit Syntheseübungen weiter
und Ziel für die Kinder ist es, im Leselernprozess
zwei Buchstaben in ihren Lautwerten zu verschmelzen...
über die schrittweise Präsentation einzelner Buchstaben und das halblaute Lesen
können einzelne Laute zu einer Einheit verschmolzen werden
und auch wenn es viele Kinder gibt, die diesen Schritt recht mühelos hinbekommen,
so gibt es auch diejenigen, die dafür Zeit
und viel Übung (und unterstützendes Material) brauchen...
in unseren Lehrwerken findet man durchaus
das eine oder andere Übungsmaterial wie Leserutschen,
um das Zusammenschleifen zu üben,
gleichzeitig sind diese aber auch oft so aufgebaut,
dass die Synthese schnell vorausgesetzt wird
und das Übungsmaterial dann für all die Kinder,
die diesen Schritt noch nicht vollzogen haben,
ungeeignet ist...
so versuchen gerade Katja und ich hier im Lernstübchen,
hilfreiches Material zu ergänzen, das sinnig eingesetzt werden kann,
wenn für diesen Lernschritt noch etwas mehr gebraucht wird...
diese erste Kartei für die Synthese von unserer kleinen Auswahl an Konsonant
(M, T, L, S, N, P und F ) mit allen Vokal (A, E, I, O, U)
habe ich jetzt einmal ohne jeden Schnickschnack erstellt
und auch schon erfolgreich mit Kindern genutzt, die sie gut gebrauchen konnten
und ich war sogar etwas erstaunt, wie gut die Arbeit damit geklappt hat,
denn den ersten Buchstaben im Lautwert zu benennen und zu halten
und dann mit dem Finger bis zum nächsten zu fahren und den dann zu nennen,
war ausgesprochen hilfreich, um so zur Synthese zu kommen
und für die Kinder auch ganz selbstverständlich nachvollziehbar... 🥳
Katja und ich werden an diesem Format weiter arbeiten
und ich hoffe sehr, dass so ein kleiner Fundus zusammenkommen wird,
mit dem sich Kinder fördern lassen, die rund um die Synthese Material brauchen...
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.
Liebe Gille,
vielen Dank für dieses klare Übungsformat, das werde ich gerne in meiner Klasse einsetzen. Und vielen Dank, dass du das Material auch in Druckschrift anbietest,
liebe Grüße
Anita
Gerne und schön, dass du rückmeldest, dass du die Druckschrift gebrauchen kannst. So denke ich immer häufiger dran, das Material auch in dieser Schrift hochzuladen.
LG Gille
Vielen lieben Dank für dieses tolle Material in diesem Blog. Ich habe schon vieles davon in meinem Unterricht eingesetzt und lasse mich gerne weiter inspirieren.
Wäre es möglich, dass die Kartei zur Buchstabensynthese in Druckschrift hochgeladen werden kann.
Herzliche Grüße
Liebe Sarah,
das mache ich gleich und dir besten Dank für deine nette Rückmeldung.
LG Gille