Veröffentlicht

25.04.2024

Illustration

Martina Lengers

Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen
ein erster Schreibspaziergang

Aufgabenstellungen mit Bewegung zu verknüpfen ist mittlerweile eine beliebte Kombination...

auch wenn es auf den ersten Blick vielleicht ein bisschen nach Zeitverschwendung aussieht,

so passiert doch auf diesen Spaziergängen viel mehr, als man so glaubt...

 

ich habe meinen ersten Schreibspaziergang mit einer kleinen Gruppe ausprobiert,

hatte viel Platz zur Verfügung

und habe mit 18 der 24 möglichen Bildern

mit lautgetreu zu schreibenen Nomen begonnen...


die Kinder konnten frei entscheiden,

wie sie es angehen,

  • alle 18 Nomen zu den passenden Zahlen zu schreiben
    und so sind die sehr unterschiedliche Wege gegangen...
  • der Reihe nach, entsprechend der Auslage, erst mal die einfachen Begriffe...

sie haben sich immer wieder ausgetauscht,

gegenseitig beim Suchen geholfen

und über die Bewegung wach gehalten...


ich war rundherum zufrieden und hatte viel Zeit,

mit allen Kindern über geschriebene Wörter zu diskutieren,

gemeinsam zu lautieren und

die einen oder anderen Wörter auch noch einmal gemeinsam zu schreiben...


die Reflexion über die Arbeitsweisen und Ergebnisse zum Abschluss

haben die Stunde wunderbar abgerundet

- nicht nur ich - auch die Kinder waren sehr zufrieden,


mein Fazit: so ein Spaziergang lässt sich wunderbar umsetzen,

auch wenn man mit einer ganzen Klasse arbeitet und den Schulflur nutzen muss,

kann ich mir diese Arbeitsform sehr gut vorstellen

und weiß jetzt schon, dass ich hier noch so einiges ausprobieren werde,

weil sich hier super differenzieren lässt und der eigenen Fantasie keine Grenze gesetzt ist...


LG Gille