Liebe Gille,
"Tasche abstellen" - das kann ich verstehen und voll und ganz nachvollziehen. Ich glaube, so geht es vielen von uns.
Da staune ich schon manchmal, wo unsere Kinder die Kraft hernehmen und trotz weihnachtlicher Vorfreude und .... immer noch gern zur Schule kommen, Spaß am Lernen haben und eigentlich auch erstaunliche Leistungen zeigen.
Ich wünsche dir und deiner Familie einen schönen zweiten Advent und viel Zeit für besinnliche Dinge, die dich auf Weihnachten einstimmen, obwohl sich manches noch gar nicht so anfühlt.
LG Jutta
von Unbekannt
am 04.12.2015
um 16:34 Uhr
0
So ist es, der Regen ist einfach contraproduktiv, aber ich habe jetzt gerade schöne Bienenwachskerzen gekauft und die lassen mich hoffen.
LG Gille
von
Gille
am 04.12.2015
um 16:58 Uhr
0
antworten
Liebe Gisela,
auch ich bzw. meine Schüler freuen sich über die kleinere Variante der Dominos :-) Da wir im Zahlenraum und beim Rechnen noch nicht so weit sind - sind eben eine kleine Förderklasse - arbeiten wir noch mit deinen früheren Dominos. Da meinen Kids das aber immer schon zu viel war, hatte ich ihnen eine zusätzliche "Ende-Karte" und eine weitere "Start-Karte" eingebastelt, so dass aus einem Domino schnell zwei entstanden sind. Nun freue ich mich tierisch, dass du auch die kleineren Dominos anbietest. Deine Materialien sehen eben doch viel schöner aus, als meine "selbstgebastelten" Karten und sind eine große Hilfe und Unterstützung für mich und meine Unterrichtsplanungen.
Ich wünsche dir auf diesem Weg einen guten Start ins Wochenende und einen schönen zweiten Advent. Ich kann gut nachvollziehen, dass du dich erst einmal zurückziehen und die Schule Schule sein lassen möchtest. Mir geht es ähnlich. Meine beiden Mädels und ich werden jetzt ein paar Kerzen anzünden und gemütlich den vierten Teil unserer Adventskalender-Geschichte vorlesen.
Ganz liebe Grüße aus Berlin...
Ellen
von Unbekannt
am 04.12.2015
um 16:16 Uhr
0
Ich soll putzen, wenigstens ein bisschen mithelfen, sagt mein Mann...
Aber der gemütliche Teil kommt dann noch!
LG Gille
von
Gille
am 04.12.2015
um 16:56 Uhr
0
antworten
hier noch einmal 2 kleine Dominos ...
es waren doch Einige,
die mich motiviert haben,
sie auch zur Verfügung zu stellen,
denn so können auch die langsameren Rechner
eins schaffen...
LG Gille
ich würde die Rechenkisten so gerne fertigstellen,
denn mit den Materialien arbeiten die Kinder gut und gerne...
ich hoffe, dass ich am Wochenende einiges schaffen werde,
aber freitags ist mir im Augenblick in der Regel nach:
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.