Liebe Gille,
Vielen Dank für deine tollen, schön aufbereiteten und übersichtlich gestalteten Materialien. Ich nutze sie oft und die Kinder sind begeistert.Klasse mach weiter so!!!
Liebe Grüße
Anja
von Unbekannt
am 24.11.2015
um 01:16 Uhr
2
antworten
Hallo Gille und miteinander!
Kleiner Erklärungsversuch meinerseits dazu, wie ich es einsetzen würde ;)
Jedem Kind gehört eine Farbe mit dazugehörigem Startfeld und Bingofeld. Es wird abwechselnd gewürfelt, gezogen, gerechnet und das Ergebnis im eigenen Feld abgedeckt. Die Spielfiguren laufen in der Runde. Wer zuerst eine Reihe waagerecht, senkrecht oder diagonal im eigenen Bingofeld bedeckt hat, gewinnt.
Liebe Grüße, rauf dir nicht die Haare, Gille, solche Kommentare, die du meintest, sind bestimmt nie böse oder zu fordernd gemeint, sondern einfach nur Nachfragen, bei denen gedankenlos einiges weggelassen wurde, das du vermisst.
Leider fehlt bei Kommentaren die Mimik, der Tonfall, die einiges klären könnten, aber bestimmt oft mitschwingen. Wenn man manche Kommentare mit fröhlicher Stimme liest, sieht die Welt oft schon anders aus. Im persönlichen Gespräch lässt man ja auch manche Floskeln weg.
Nimms,ihnen nicht krumm Gille. Wenn sie deine Arbeit nicht mögen würden, fragten sie bestimmt nicht nach, dann wäre sie ihnen gleichgültig. Eine schnelle Nachfrage soll bestimmt nicht heißen, das man sich nicht über etwas freut o.ä., sondern eben nur eine Frage hat. Ich erlebe das ganz oft bei whattsapp Nachrichten, es scheint sich auf blogs auszudehnen, ob es uns gefällt oder nicht. Ich jedenfalls habe auch so manchmal meine Schwierigkeiten, die Schwingungen hinter einer Botschaft zu lesen.
Ich mag die Bingos, mal sehen, ob ich sie zeitlich unterbringen kann.
Lieben Dank,
Viola
von Unbekannt
am 23.11.2015
um 11:16 Uhr
0
Liebe Viola,
besten Dank, sehr hilfreich auf ganzer Linie, dein Beitrag...
Vielleicht muss man zu mir einfach wissen, dass ich kein whattsapp habe und über meine Seite hinaus das Internet eher wenig nutze. All die Plattformen, auf denen man seine Zeit verdaddeln kann, die nutze ich nicht und so orientiere ich mich einfach an dem, was ich in meinem Alltag auch richtig finden würde...
Ich habe mir aber auch nicht die Haare gerauft, sondern nur ein bisschen gewundert und um für mich eine klare Linie zu haben, meine Sicht auf die Dinge und mögliche Konsequenzen zusammengefasst. Dein Kommentar tut dann auch noch einmal gut, denn er bauscht nicht auf sondern beruhigt und das kann ich immer brauchen...
LG Gille
von
Gille
am 23.11.2015
um 21:51 Uhr
0
antworten
Hallo, herzlichen Glückwunsch für die großartige Arbeit, wie immer. Ich wollte, wie diese Bingo kennen. Vielen Dank
von Unbekannt
am 23.11.2015
um 06:41 Uhr
0
Danke für deine netten Worte.
Du wolltest wissen, wie man das Bingo spielt?
Viola hat es gut erklärt, so mache ich es auch.
LG Gille
von
Gille
am 23.11.2015
um 21:43 Uhr
0
antworten
Entschuldigung, aber wie funktioniert dieses Spiel?
Besten Dank
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.