Liebe Gille,
ich fange gerade erst an mit Sprachförderung, bin noch im Ref. Dein Material und deine Tipps sind wirklich toll - vielen Dank dafür :-) ! LG SiSi
von Unbekannt
am 03.03.2017
um 23:36 Uhr
0
antworten
Guten Abend!
Ich bin auch gerade auf der Suche nach gutem DAZ-Material.
Für den Einstieg bei Kindern, die noch kein Wort Deutsch sprechen, arbeite ich mit der DAZ-BOX des Finken Verlages. Dazu gehören 6 Packen Wort-Bildkarten mit je 54 Karten zu den Bereichen "Im Klassenzimmer", "Auf dem Schulhof / In der Turnhalle", "Freizeit", "Wohnen", "Durch das Jahr" und "Um uns herum".
Hinzu kommen Hör-CDs, Logicos, Plakate.
Leider gab es bisher keine Übersicht über alle Wörter, so dass ich nie den Überblick hatte, welche Wörter die Kinder schon gelernt haben. Heute habe ich einige Stunden lang alle Wörter in einer Tabelle abgetippt. Diese kann ich dann zum Abfragen und Weiterarbeiten nutzen.
Die Bilder sind aus meiner Sicht viel schöner als die Verlag an der Ruhr Bilder - aber leider ist das Material auch recht teuer.
Ich suche noch eine wirklich gute und empfehlende Software für DAZ.
Viele Grüße, Ina
von Unbekannt
am 30.08.2015
um 00:01 Uhr
0
Danke für deinen Hinweis. Die Materialien aus dem Finken Verlag bieten immer viel auch drum herum, sodass man sie ohne großen zusätzlichen Einsatz auch nutzen kann. Einfach so eine rund rum sorglos Paket...
Ich werde mich da auch noch einmal genauer informieren. LG Gille
von
Gille
am 30.08.2015
um 08:03 Uhr
1
antworten
Hallo Gille,
Ich bin erst vor kurzem auf deinen Blog gestoßen. Großes Kompliment! :)
Mich würde interessieren, mit welchem Programm du deine Materialien erstellst?
Viele Grüße,
Melissa
von Unbekannt
am 17.08.2015
um 21:56 Uhr
0
Danke für die nette Rückmeldung. All mein Material erstelle ich mit Corel. Unter der Rubrik "über das Lernstübchen" kannst du das auch nachlesen. LG Gille
von
Gille
am 17.08.2015
um 22:22 Uhr
1
Vielen Dank für die schnelle Antwort :)
Jetzt hab ich’s auch gefunden :)
Nutzt du die "home&student" Version oder die hoch professionelle?
Ich bin gerade super motiviert auch so schöne Materialien herzustellen
LG!
von Unbekannt
am 18.08.2015
um 08:50 Uhr
0
Ich habe eine Lehrerversion, die mit Schulstempel auch nur etwas mehr als 90 Euro kostet. Ich meine, dass das die professionelle Version ist. Sicher bin ich mir aber nicht. LG Gille
von
Gille
am 18.08.2015
um 16:07 Uhr
1
antworten
Hallo liebe Gille,
ich freue mich immer über deine tollen Materialien. Danke für so viel liebevolle Arbeit. Man merkt, dass du mit viel Herzblut dabei bist. Das Material kann ich im nächsten Schuljahr sicherlich sehr gut benutzen.
Eine kurze Frage, du hattest eincremen mit k geschrieben. Das wird doch mit c geschrieben oder nicht?
Liebe Grüße Anika
von Unbekannt
am 16.08.2015
um 21:42 Uhr
0
Ich hatte es auch erst mit c geschrieben und meine, dass es im Begleitheft mit k geschrieben wurde. Ich habe es dann in meinem Material "verbessert". Das heißt, wir müssen nachschlagen, aber das mache ich nicht mehr heute. LG Gille
von
Gille
am 16.08.2015
um 22:30 Uhr
0
antworten
Hallo Gille!
Auf der Seite prodaz der Uni Duisburg findet man gute Ideen für den Sprachförderunterricht.
LG, Jule
von Unbekannt
am 16.08.2015
um 20:18 Uhr
0
Ich meine, dass ich da auch schon gestöbert habe, aber es ist ein guter Hinweis, da auch immer wieder zu schauen! LG Gille
von
Gille
am 16.08.2015
um 22:28 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
deine Idee ist toll und ich werde sie direkt so nutzen. Die Karten besitze ich leider (noch) nicht aber als Lehrerin ist man grausamerweise immer wieder gefährdet unendlich viel Geld auszugeben ;-(
Danke Danke Danke auch für deine schnelle Umsetzung - ich hatte dies Thema ja mal kurz bei dir angerissen.
Ich arbeite auch immer wieder daran mir Dinge für die DAZ Förderung zu überlegen.
Einen schönen Abend noch Keco
von Unbekannt
am 16.08.2015
um 20:15 Uhr
0
Vielleicht kann man ja auch an der Schule vorschlagen, dass das Bildmaterial angeschafft wird. Bei mir ist es so, dass ich manches tatsächlich auch gerne selbst habe, da dann das Material in der Regel vollständig und ansehnlich bleibt und ich den Überblick darüber habe, was ich einsetzen kann. LG Gille
von
Gille
am 16.08.2015
um 22:27 Uhr
0
antworten
Hallo Gille,
auch ich habe diese Serie gerne für den Förderunterricht genutzt. Ich werde sie auch noch gut brauchen können, wenn ich jetzt in der Grundschule an meinem Wohnort einmal wöchentlich Förderunterricht anbiete (noch ist mir nicht nach totalem Ruhestand) - das Wortmaterial ist super.
Lieben Gruß
Marianne
von Unbekannt
am 16.08.2015
um 17:33 Uhr
0
Ich bin noch ein bisschen weg von dem Ruhestand, denke aber durchaus immer mal wieder darüber nach, ob es rund um die Schule irgendwann zu einem totalen Schnitt von jetzt auf gleich kommt, oder ob man den Weg in den Ruhestand auch anders gestalten kann, wenn einem danach ist. Da hört sich dein Vorhaben in meinen Ohren doch sehr nachvollziehbar an. LG Gille
von
Gille
am 16.08.2015
um 18:08 Uhr
0
antworten
Hallo Gille! Ich verwende die Serie vom Verlag an der Ruhr in meiner Förderklasse sehr gern! Das mit den Wortkarten ist eine super Idee. DANKE! Lg Sandra
von Unbekannt
am 16.08.2015
um 16:56 Uhr
0
Rund um Wortmaterial zu den Bildern könnte man wirklich viel machen. Da ist der Fantasie ja fast keine Grenze gesetzt. LG Gille
und lassen sich auch wunderbar als Sprechanlässe nutzen
und in dem kleinen Begleitheftschen finden sich viele Ideen,
die sich problemlos im Unterricht umsetzen lassen...
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.