Liebe Gille,
ich glaube, ich habe bei meinem ersten Entdecken des Lernstübchens vor einigen Monaten auch schon mal einen Kommentar abgegeben, aber nachdem ich gerade wieder soooo viel tolles Material für meine Zwerge gefunden habe, muss ich das unbedingt noch einmal wiederholen. Das Lernstübchen ist eine geniale Seite - vielen Dank für deine unermüdliche Arbeit und es ist einfach nur schön, dass du bereit bist das alles zu teilen! Da wir in Bayern ja viel später dran sind, können meine Schüler und ich perfekt von deiner Vorarbeit profitieren! Ich habe in diesem Schuljahr zum ersten Mal eine 1. und dann im nächsten auch zum ersten Mal eine 2. Mit deiner Unterstützung wird auch die 2. ein Kinderspiel... :-) Herzlichen Dank und noch schöne Ferien! Bei uns beginnen sie erst in 3 Wochen!
Ganz liebe Grüße,
Katrin
von Unbekannt
am 09.07.2015
um 20:41 Uhr
0
antworten
Liebe Gille!
Ich hatte bis jetzt auch eine 1. Klasse und als Junglehrerin hat mir dein Material oft geholfen. Ich habe viele schnelle Rechner, denen ich immer zusätzliche Aufgaben durch deinen Blog geben konnte. Vielen Dank, dass du das Material mit uns teilst! Ich werde auch weiter deinen Blog verfolgen, denn auch ich habe nach den Sommerferien dann eine 2. Klasse! Ich wünsche dir schöne Ferien!! Lg Katja
von Unbekannt
am 26.06.2015
um 13:49 Uhr
0
Danke für deine nette Rückmeldung und die guten Wünsche.
LG Gille
von
Gille
am 26.06.2015
um 13:54 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
ich bin nach laaanger Elternzeitpause erst seit kurzem wieder aktiv im 1. Schuljahr. DIe Parallelkollegin hat mir deine Seite empfohlen und ich bin total begeistert - vielen Dank für dein Material.
An meiner alten Schule haben wir mit Flex und Flo gearbeitet, aber nur ich habe versucht mit Arbeitsplänen zu arbeiten. SInd deine Arbeitspläne ganz individuell auf jedes Kind abgestimmt? Könntest du da noch etwas aus dem Nähkästchen plaudern ;-)
Mich würde einfach interessieren, wie jemd. anderes einen Arbeitsplan mit diesem Lehrwerk erstellt.
LG, Maja
von Unbekannt
am 16.06.2015
um 19:08 Uhr
0
Nein, meine Arbeitspläne waren nicht auf jedes einzelne Kind abgestimmt. Ich meine, dass hier auch zwei veröffentlicht sind, die man sich anschauen kann. Ich habe gerade geschaut, unter MA 1 Arbeitspläne kannst du schauen. LG Gille
von
Gille
am 16.06.2015
um 20:25 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
auch meine Kollegin und ich haben für Mathe in der 1. Klasse sehr von deinem Material profitiert. Immer wenn wir ein neues Thema anfangen wollten, hast du es schon im Lernstübchen veröffentlicht. So konnte ich fast immer sagen: "Ich hab da was im Lernstübchen gefunden. Das passt perfekt!" Danke, danke, danke für dein Engagement und fürs Teilen! Wo nimmst du nur die Zeit her?
Wir haben noch fünf Wochen vor uns, aber auch noch nicht alles aus dem Lernstübchen "abgearbeitet". ;o)
Ich wünsche dir schöne Ferien und gute Erholung
Herzliche Grüße aus dem Norden
Julia
von Unbekannt
am 15.06.2015
um 19:11 Uhr
0
Freut mich!
Und das mit der Zeit ist schnell erklärt: fernsehn und bügeln mach ich nicht so gerne und lasse es auch einfach! Dann habe ich keine kleinen, eigenen Kinder mehr zu versorgen und so entstehen Zeitfenster, die ich gerne hier herumwerkel... LG Gille
von
Gille
am 15.06.2015
um 19:35 Uhr
0
antworten
Ich werde im September eine erste Klasse haben ...du hast ja das Material super geordnet.( ich bin
ja ,was Ordnung betrifft ,eine Chaotin)...da werde ich sicher schnell wiederfinden...was ich mir so in diesem Jahr so gemerkt habe. Oder ich lese einfach deine Blogbeiträge aus dem letzten Schuljahr nach ...;-). Wie Katja gefällt mir die Schlichtheit deines Materials und deine Erklärungen zum Material gefallen mir auch...habe ich schon einmal an anderer Stelle geschrieben.
LG
myway3
von Unbekannt
am 15.06.2015
um 18:49 Uhr
0
Nett, dass du dich wiederholst, denn es motiviert : )
LG Gille
von
Gille
am 15.06.2015
um 19:31 Uhr
0
Oh ja,myway,ich bekomm.auch eine Erste nach zwei Jahren 4! Und ich bin.dir,liebe Gille endlos dankbar für deine wertvolle Arbeit! Auch für mich ist Material zusammenstellen und planen erholsam,auch wenn ich nicht selbst so toll beim Erstellen.bin.Danke nochmals! Kame
von Unbekannt
am 15.06.2015
um 20:30 Uhr
0
Schön, dass hier jetzt auch mitgelesen wird, wenn man nach den Ferien mit einer ersten Klasse beginnt. Ich hoffe sehr, dass man unter den Label dann das findet, was man der Reihe nach einsetzen kann. LG Gille
von
Gille
am 15.06.2015
um 21:22 Uhr
0
antworten
Danke ihr zwei, dass ihr so rundherum mit meinem Lernstübchen etwas anfangen könnt, das freu mich schon sehr. Dass die Ferien in Sicht sind, das gefällt mir auch. LG Gille
von
Gille
am 15.06.2015
um 18:12 Uhr
0
antworten
Ich kann mich meiner Vorrednerin nur anschließen. Auch ich hab dieses Schuljahr eine erste Klasse gehabt und dein Material war stets eine Bereicherung für meinen Unterricht, die Kinder und mich. Vor allem die Schlichtheit finde ich immer wieder toll, da man so häufig Material findet, dass vor Bildchen, Rahmen und was auch immer unübersichtlich wird.
Ich freue mich, auch im nächsten Schuljahr immer wieder Anregungen bei dir zu entdecken.
Ein ganz großes Lob und Hut ab vor deinem Engagement!!!
Liebe Grüße
Katja
von Unbekannt
am 15.06.2015
um 17:34 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
danke für deine Inputs - heuer hatte ich ja eine 2.Klasse in der Schule, aber einen ganz persönlichen 1.Klässler zu hause - der profitierte von deinen Materialien (und ich als Mama war entlastet *lach)
Ruhe dich aus, gönn dir Ferien
lg
christine
von Unbekannt
am 15.06.2015
um 17:28 Uhr
0
antworten
Liebe Christina,
schöne, dass dir mein Lernstübchen gefällt und du hier das eine oder andere finden kannst.
Ruhe und Erholung werde ich mir in den ersten beiden Ferienwochen (NRW) gönnen, aber ich werde nicht müde zu wiederholen, dass mein Lernstübchen für mich weder Unruhe noch "Unerholung" sein könnte. Das Entwickeln von Material geht für mich immer mit Ruhe einher und einen Erholungswert hat es auch, denn ich kann in meinem Tempo arbeiten und mich von dem Trubel eines Schulvormittags immer gut erholen. LG Gille
von
Gille
am 15.06.2015
um 17:15 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
ich bin so froh, dass du nächstes Jahr die 2. Klasse in Mathe weiterführst und bin jetzt schon ganz gespannt auf dein Mathe -Material Klasse 2.
Ich habe diese Schuljahr sehr von deinem Blog profitiert und finde dein Material super und wirklich sehr sehr ansprechend. Danke für deine Mühe und das Einstellen in deinen Blog.
Ich wünsche dir schöne Ferien (bei uns beginnen die aber erst in 5 Wochen!!!), gönne dir aber auch mal ein bisschen RUHE und ERHOLUNG!!! :)
Liebe Grüße
Christina
von Unbekannt
am 15.06.2015
um 16:46 Uhr
0
Liebe Christina,
schöne, dass dir mein Lernstübchen gefällt und du hier das eine oder andere finden kannst.
Ruhe und Erholung werde ich mir in den ersten beiden Ferienwochen (NRW) gönnen, aber ich werde nicht müde zu wiederholen, dass mein Lernstübchen für mich weder Unruhe noch "Unerholung" sein könnte. Das Entwickeln von Material geht für mich immer mit Ruhe einher und einen Erholungswert hat es auch, denn ich kann in meinem Tempo arbeiten und mich von dem Trubel eines Schulvormittags immer gut erholen. LG Gille
von
Gille
am 15.06.2015
um 17:14 Uhr
0
antworten
Mathe im zweiten Schuljahr ...
hier im Lernstübchen wird rund um Mathe vieles bleiben wie es war
wir werden weiter mit den Flex- und Floheften arbeiten
allerdings haben wir die Hefte zum Sachrechnen und für Geometrie zum Gebrauch angeschafft und die Kinder werden zu diesen Themen im Heft, in eigenen Arbeitsheften oder mit Material arbeiten...
mir gefällt das gut, denn so kann man breiter differenzieren und hat nicht ein und das selbe Material bereits für alle Kinder angeschafft
(ich meine, dass man auf jeden Fall ein bisschen freier damit umgehen kann, wenn man die Hefte am Ende des Schuljahres der nächsten Klasse weitergibt)
die beiden arithmetischen Hefte (plus, minus, mal und geteilt) werde ich wahrscheinlich auch ein bisschen anderes einsetzen, denn immer wieder gab es Aufgabenstellungen, die nicht für alle Kinder geeignet waren, keine neue Beobachtung, aber in diesem Jahr schien es mir besonders auffällig, dass manche Kinder überfordert waren, andere zu wenig Futter bekamen und ich immer wieder versucht habe, die Heftseiten sinnvoll vor- oder nachzubereiten, anstatt manche einfach wegzulassen und für manche Kinder und manche Themen ausschließlich das eigene Material einzusetzen...
ich gehe davon aus, dass die Arbeitspläne für die Kinder anders gestaltet sein werden
sie werden sich deutlicher an den Lernbausteinen orientieren und weniger an den Aufgaben in den Heften, aber auch hier muss ich schauen, wie ich es machen werde
bekanntlich ist man in der Schule immer auf dem Weg und passt sich in der Unterrichtsvorbereitung dem an, was man im Unterricht beobachtet, um auf seine Lerngruppe bestmöglich vorbereitet zu sein...
vielleicht ist das ja als kleiner Ausblick durchaus interessant
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.