Moin Gille,
erst einmal vielen Dank dir. Ich finde es ganz toll, dass du dir die Mühe machst und hier so viele deiner Materialien zusammen trägst. Heute bin ich auf deine Seite gestoßen und werde in Zukunft wohl öfter hier am Stöbern sein.
Ich habe das erste mal mit Gedächtnistraining zu tun, wie funktioniert das genau? Wie lange lege ich die Karte vor? Wie lange warte ich bis mein Kind das Gesehene wieder geben soll? Und soll ich die die Karten einzeln vor legen, oder mehrere gleichzeitig?
Es wäre super wenn sie mir antworten, Danke schon mal.
Lieben Gruß Gina
von Unbekannt
am 07.11.2016
um 13:12 Uhr
0
Liebe Gina,
schön, dass du hier weiter stöbern wirst.
Keine deiner Fragen lässt sich eindeutig beantworten.
Ausprobieren und auf die Möglichkeiten der Kinder anpassen, so habe ich es immer gemacht.
LG Gille
von
Gille
am 07.11.2016
um 13:17 Uhr
0
antworten
Hallo Gille,
wenn ich hier den Link drücke komme ich zu einer Dropbox error Seite.
LG
Ursel
von Unbekannt
am 19.08.2015
um 07:46 Uhr
0
Jetzt geht es wieder!
LG Gille
von
Gille
am 19.08.2015
um 18:04 Uhr
0
Vielen lieben Dank
von Unbekannt
am 20.08.2015
um 08:19 Uhr
0
antworten
Vielen Dank für die tollen Übungen! (Sorry wenn das hier zum dritten Mal erscheint, aber es kommt immer eine Fehlermeldung).
Genieße dein Wochenende!
von Unbekannt
am 15.05.2015
um 20:05 Uhr
0
Ist nur einmal angekommen! Danke, ich bin gespannt, in welche Richtung sich die Übung differenzieren lässt. Ich werde die Kinder bei der Arbeit beobachten und es dann anpassen. LG Gille
von
Gille
am 15.05.2015
um 20:23 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
komprimiert herzlicher Dank für all deine Arbeit! (denn ich komme nur alle paar Wochen dazu, hier einen Kommentar einzustellen :-)) Wieder einmal überkam meine SchülerInnen der große Schwung der Begeisterung, nicht selten betteln sie, weil sie durch deine Heftchen und auch die ausgesucht schönen Bilder so motiviert sind: sie wollen nicht in die Pause, sie wollen weiterarbeiten!
Mein Jüngster, der im Sommer in die Schule kommt, erlebt die Welt in Zahlen. Nicht selten schleicht er um mich herum und hofft auf ein Arbeitsblatt... heute hat er diesen Beitrag für mich testen dürfen (keine Angst - normalerweise muss er sich seine Mathe-Ideen selbst erfinden) und er fand es absolut super und hätte am liebsten noch viel mehr gemacht.
So schicke ich heute zu meinem Dank noch den seinen dazu!
Rike
von Unbekannt
am 14.05.2015
um 21:03 Uhr
0
antworten
die visuelle Wahrnehmung und das Gedächtnis fördern
beides ist wichtig und kommt so schnell zu kurz...
und umso besser diese Übungen den Möglichkeiten der Kinder angepasst sind,
desto sinnvoller sind sie
mal sehen, ob mir dazu noch das eine oder andere einfällt
hier eine erste Idee
zum Abzeichnen
oder aus dem Gedächtnis zeichnen
und hier ließe sich breit differenzieren
Seite 1: die Vorlagen,
die man laminieren und zerschneiden kann
Seite 2: das Arbeitsblatt zum Einzeichnen,
das man natürlich auch kleingeschnitten anbieten könnte...
ich mach für heute Feierabend
und leite das schöne lange Wochenende ein
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.