Veröffentlicht

04.04.2015

Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen
Hallo Gille, deine Materialen sind absolut toll. Ich liebe sie :-) ich habe eine Frage. Könntest du die Klebenschilder für die Ordner auch als doc hochladen? Dann kann man sie am PC selber noch beschriften, wenn man die Ordner erweitern möchte. Liebe Grüße Lina
von Unbekannt am 16.11.2015 um 21:05 Uhr 0
Ich arbeite mit Corel X7 und nicht mit Word, das geht also leider nicht! LG Gille
von Gille am 16.11.2015 um 21:54 Uhr 0
Hallo Lina, das kannst du ganz einfach selbst machen: AutoFormen: Rechteck mit abgerundeten Ecken einfügen. Die richtige Größe einstellen. Rechtsklick, AutoForm formatieren: Farbe und Linienbreite einstellen. Beliebige Grafik in Word (nicht in die AutoForm!) einfügen. Diese in den Vordergrund legen und über die AutoForm ziehen. Textfeld erstellen, anklicken, oben auf Format gehen und den Textfluss einstellen. Feld über die Grafik ziehen. Fertig. :) LG, Rieke
von Unbekannt am 04.01.2016 um 14:41 Uhr 0
Machst du das so mit meinen Bildern oder nutzt du dafür dann deine eigenen? LG Gille
von Gille am 04.01.2016 um 15:13 Uhr 0
Ups, ich hatte ganz vergessen, dass ich hier geschrieben hatte ! Sorry! Und danke für eure Antworten. Ja ich habe dann irgendwann auch verstanden, dass du die Materialien nicht mit Word erstellst :-D Glücklicherweise ist meine Mutter Graphik Designerin und ich werde gerade mit dem Illustrator warm und versuche schon ein paar kleine Materialien selbst du erstellen. Das erfordert aber wahnsinnig viel Übung, daher nochmal ein großes Kompliment und noch mehr Wertschätzung von mir für deine Arbeit. Weiter so :-) Liebe Grüße, Lina
von Unbekannt am 10.11.2016 um 19:41 Uhr 0
Ich habe jetzt auf die Schnelle nicht herausgefunden, welcher Beitrag von dir ist. Ich bin in die Arbeit recht schnell reingekommen und freu mich aber trotzdem, dass du auf Grund der eigenen Erfahrung noch mal einen neuen Blick entwickelst. Wenn du auf Antworten gehst, dann wird dein nächster Beitrag direkt passend abgespeichert und wenn du eine Benachrichtigung anforderst, wenn du geschrieben hast, dann bekommst du eine Mail, wenn ich oder andere geantwortet haben. LG Gille
von Gille am 10.11.2016 um 21:35 Uhr 0
Ich bin die letzte anonyme Schreiberin :-) das mit der Benachrichtigung habe ich dann bei meiner letzten Antwort auch entdeckt...manchmal stehe ich etwas neben mir. Vielen Dank für deine Antwort. Liebe Grüße, Lina
von Unbekannt am 12.11.2016 um 03:39 Uhr 0
antworten
Hallo! Ich finde deine Ideen zur Klassenraumgestaltung richtig toll, habe mir auch schon das ein oder andere abgeschaut! :-) Nun wollte ich mir auch die Ordner bestellen, um die ABs darin aufzubewahren, allerdings steht bei office discout, dass sie nur an Geschäftskunden (Gewerbe) schicken, wie hast du das gemacht? Oder habe ich etwas übersehen? Liebe Grüße, Vanessa
von Unbekannt am 06.09.2015 um 19:27 Uhr 0
Ich weiß nicht, ob das anfangs mit Schulstempel lief.. Was die Ordner betrifft, so würde ich mittlerweile für die Hand der Kinder immer die schmalen Ordner empfehlen, denn die können nicht so schwer werden und sind dann handlicher und haltbarer. LG Gille
von Gille am 06.09.2015 um 20:35 Uhr 0
Danke für deine schnelle Antwort! Ich hab mittlerweile in einem anderen Büromarkt dünne Ordner gekauft, sieht einfach super aus! Liebe Grüße, Vanessa
von Unbekannt am 13.09.2015 um 19:45 Uhr 0
antworten
Huhu, wo genau hast du die tollen, farbigen Ordner her? LG Stephie
von Unbekannt am 22.06.2015 um 21:50 Uhr 0
Die bestelle ich bei office discount, da sind sie recht günstig, aber im Augenblick ziehe ich eine bessere Qualität vor und bestelle vor allem die Ordner, die ich in der Klasse stehen haben, welche von Leitz (auch bei office discount) und da gibt es auch schöne knallige farben... LG Gille
von Gille am 22.06.2015 um 21:58 Uhr 0
Hallo, ich habe vergangene Woche so farbige Ordner beim ALDI bekommen. Waren auch nicht teuer!
von Unbekannt am 01.11.2016 um 22:13 Uhr 0
antworten
Arbeitsblätter zur Auswahl für die Kinder

um aus einer Auswahl Arbeitsblätter wählen zu können,
habe ich wieder verschiedene Themenordner 
mit Arbeitsblättern zusammengestellt...



die Vorlagen sind grundsätzlich in einer Hülle
(und dürfen dort von den Kindern nicht herausgenommen werden)
und dahinter sind die Kopien abgeheftet,
die sich die Kinder wahlweise nehmen können



grundsätzlich habe ich mit schmaleren Ordnern
anfangs bessere Erfahrungen gemacht,
weil das Blättern und Raussuchen nicht so schwer ist,
aber Ordner dieser Art kennen die Kinder jetzt und so hoffe ich,
dass Sie auch mit den breiten Ordnern zurechtkommen...

sowohl für die Hausaufgaben (teilweise)
als auch während der Planarbeit
werden Arbeitsblätter dieser Ordner genutzt
und können natürlich von mir immer wieder
aktualisiert und ergänzt werden....

von der Malerin Sonja Mengkowski

LG Gille