Vielen Dank für diese wunderbaren Anregungen.Ich fange gerade ganz frisch in diesem Beruf an und empfinde die dargestellten Aufgaben als ungemei hilfreich und inspirierend. Danke dafür :)
von Unbekannt
am 07.02.2017
um 17:03 Uhr
2
Sehr schön, und wenn du gerade am Anfang stehst, dann kann ich nur sehr empfehlen, sich auch selbst auf den Weg zu machen, denn wenn man ein bisschen Übung hat, dann lässt sich vieles sehr leicht selbst erstellen und es ist dann immer passend. Ich kann es nur wärmstens empfehlen und würde gerne die eine oder andere Angst abbauen.
LG Gille
von
Gille
am 07.02.2017
um 23:04 Uhr
0
Liebe Gisela,
ich habe ein Problem mit den Würfelbildern. Die Punkte erscheinen nicht klar, sondern sind jeweils mit Längsstreifen versehen. Was kann ich da machen?
von
marti
am 03.10.2020
um 09:43 Uhr
0
Liebe Marti,
das kann unterschiedliche Gründe haben.
Liegt aber im Allgemeinen nicht an der PDF-Datei, sondern am eigenen PC, Drucker(-Software) oder PDF-Reader.
Du kannst also mal deinen PDF-Reader und den Drucker-Treiber aktualisieren; ggf. auch das Betriebssystem des PCs.
Sollte das nicht bereits für eine Lösung sorgen, kannst du auch mal nach den Einstellungen zu Sonderlinien/Sonderformen in deinem PDF-Reader suchen; oder einen anderen PDF-Reader mal ausporbieren.
LG Laurin
P.S.: Das Internet kennt noch viele weitere Möglichkeiten, ansonsten einfach mal Suchmaschine des Vertrauens befragen...
von
Laurin
am 03.10.2020
um 13:44 Uhr
0
antworten
Danke, ich bin noch nicht sicher, wann ich es schaffe, die Datei neu hochzuladen.
LG Gille
von
Gille
am 13.12.2016
um 18:45 Uhr
0
Ich habe es jetzt doch einfach direkt gemacht.
LG Gille
von
Gille
am 13.12.2016
um 18:51 Uhr
0
antworten
Hallo Gille,
auf der 1. Kontroll- bzw. Lösungsseite steht 9 größer 8. Es muss aber 9 größer 7 heißen.
Vielen lieben Dank für die hilfreichen Karten und deine Mühe dies auch mit anderen zu teilen.
Ich wünsche Dir noch eine ruhige und wohltuende Adventszeit.
Petra
von Unbekannt
am 13.12.2016
um 16:20 Uhr
0
antworten
Eine tolle Idee!!! Und immer wieder ist es motivierend zu hören, dass auch andere mit meinen Ideen und Umsetzungen etwas anfangen können. LG Gille
von
Gille
am 01.02.2015
um 19:18 Uhr
0
antworten
Auf die Würfel fertig los...
Liebe Gille, hier kommt wieder die Würfeltante :-)
Deine wunderschönen Karten haben mich auch gleich auf eine Spiel-Idee gebracht: Ich nehme ein Bild von drei Würfeln in die Mitte. Spieler A würfelt mit drei Würfeln, und legt diese links oder rechts (oder sogar auf gleiche Höhe) vom Bild hin - je nachdem, ob er mehr oder weniger (oder gleich viele) Punkte gewürfelt hat. Spieler B würfelt und fügt seine drei Würfel in der passenden Position ein, Spieler C auch (je nachdem, wie viele mitspielen). Eventuell gibt es Bohnen, z.B. wie beim Boule bekommt der am meisten, der am nächsten an der Vorlage gelandet ist...
Was ich unbedingt mal wieder sagen möchte: deine Ideen und dein Material sind herrlich anregend!
Rike
von Unbekannt
am 01.02.2015
um 18:41 Uhr
0
antworten
Die sind auch toll! Da kenn ich schon ein paar Kinder, die sich darein vertiefen werden.
Danke!
LG! Chester
von Unbekannt
am 13.12.2014
um 20:14 Uhr
0
antworten
größer - kleiner - gleich (2)
hier noch Material, das ein bisschen herausfordert
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.