Super vielen Dank! Die dritte Version ist so, wie ich es dachte!
von Unbekannt
am 14.02.2017
um 09:42 Uhr
1
Alles klar!
LG Gille
von
Gille
am 14.02.2017
um 18:23 Uhr
1
antworten
Hallo Gille,
hier nun erstmal auch ein Dankeschön von mir, das Material ist supi. Ich habe gerade Tausch und Umkehraufgaben in Planung, hatte neulich schon einzeln dieses Plakat zur Tauschaufgabe im Einsatz. Nun hab ich auch die Umkehraufgaben thematisiert und das Plakat dazugedruckt und mir viel auf, dass bei der Tauschaufgabe eigentlich auch noch die zweite bildliche Darstellung der Tauschaufgabe fehlt. Die Äpfel zeigen ja nur die erste Aufgabe. Bei den Umkehraufgaben stehen die beiden Darstellungen nebeneinander.
Ich benutze deine Plakate übrigens total gern, weil sie unseren Wortspeicher bilden, was besonders für Kinder mit Migrationshintergrund und DaZ-Kinder eine Riesen Bereicherung ist.
LG Sarah
von Unbekannt
am 13.02.2017
um 15:20 Uhr
0
Ich habe das noch drangehängt, bin aber nicht sicher, ob ich es mit einem Bild nicht besser finde. Wie sich da die Kinder wohl zu äußern würden?
LG Gille
von
Gille
am 13.02.2017
um 19:20 Uhr
0
Ist ja witzig, ich hätte das Bild ganz anders dargestellt. Ich hätte nicht die Farben getauscht, sondern nur die Position der Äpfel.so hab ich es mit Steckeürfeln oder Plättchen auch immer gelegt. Einfach nur vertauschen.mmmhhh
von Unbekannt
am 13.02.2017
um 22:27 Uhr
0
Ich mach das auch noch und es kann gut sein, dass das auch einsichtiger ist.
Ich muss dann morgen nochmal überlegen, woran das liegt. Heute mach ich erst einmal Pause.
LG Gille
von
Gille
am 13.02.2017
um 22:46 Uhr
0
antworten
Liebe Gisela. Ich verfolge seit letztem Sommer dein Lernstübchen aktiv. Und bin sehr sehr dankbar über deine schönen Materialien. Besonders für Deutsch Klasse 1 konnte ich einiges nutzen und mir Ideen holen, da ich nach 10 Jahren wieder Deutsch unterrichten darf.
Nun aber zu deinem Plakat zur Tauschaufgabe. Ich habe es den Kindern gezeigt und sie waren sehr motiviert bei der Sache. Uns ist dann noch die Idee gekommen den Zahlenhintergrund zu färben. So ist es für schwächere Kinder noch deutlicher geworden.
LG Dunja
von Unbekannt
am 12.02.2017
um 15:13 Uhr
1
Das ist bestimmt auch eine gute Idee und besonders hilfreicht, wenn die Kinder selbst mit im Boot sind.
LG Gille
von
Gille
am 12.02.2017
um 22:57 Uhr
0
antworten
Liebe Gisela,
hab ich schon mal gesagt, dass ich deinen Blog LIEBE!!!! Ehrlich, ich mag deine Materialien. Gerade hab ich eine in Ma recht pfiffige 1 und bei dir finde ich immer was! DANKE! Eine Frage: Gibt es auch ein Merkplakat zur Addition? (Summand+Summand=Summe usw.)
Liebe Grüße
Katja
von Unbekannt
am 01.02.2016
um 21:43 Uhr
0
Danke für deine Anerkennung!
Mit den Begriffen habe ich in der Eins nicht gearbeitet und so gibt es diese Lernplakarte nicht.
LG Gille
von
Gille
am 01.02.2016
um 23:42 Uhr
0
antworten
Liebe Gille! Könntest du so ein tolles Plakat auch für die bald anstehenden Umkehraufgaben machen? Liebe Grüße Ira
von Unbekannt
am 11.01.2015
um 14:35 Uhr
0
Werde ich überlegen, aber soweit bin ich noch nicht. LG Gille
von
Gille
am 11.01.2015
um 14:42 Uhr
0
antworten
Vielen Dank für das tolle Material zu Tauschaufgaben.
Hier http://www.klassenkunst.com/2014/11/umkehr-und-tauschaufgaben.html findet man auch eine tolle Idee, mit den Kindern durch Bewegung diese Problematik zu erklären und darzustellen. (Aber evtl. kennt ihr diese Seite ja schon)
Liebe Grüße
Bettina
von Unbekannt
am 22.11.2014
um 07:35 Uhr
0
Ich kannte die Idee und die Seite bereits und finde es toll, dass hier darauf aufmerksam gemacht wird! LG Gille
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.