Perfekt, habe doch vor kurzem erst Schüttelboxen für meine Klasse gekauft und werde die morgen einführen. Diese Arbeitsblätter sind so schön übersichtlich, hervorragend geeignet für meine Truppe. Danke! :-)
von Unbekannt
am 23.03.2016
um 21:30 Uhr
0
antworten
Danke für die AB´s zur Zahlzerlegung, die werde ich gut gebrauchen können.
Liebe Grüße von Iris
(... und ich habe heute auch zuerst hier geschaut, bevor ich meine Bücher durchgewühlt habe... :-) )
von Unbekannt
am 13.11.2014
um 08:16 Uhr
0
grins zurück... LG Gille
von
Gille
am 13.11.2014
um 16:28 Uhr
1
antworten
Also wenn ich meinen bisher 6 Wochen Inklusion etwas gelernt habe, dann dass man für die Kinder mit Förderbedarf nie genug ABs haben kann, die immer immer wieder das Gleiche verlangen, aber doch ein bisschen anders aussehen.
Vielen lieben Dank fürs Teilen, Gille!
Liebe Grüße! Chester
von Unbekannt
am 28.10.2014
um 14:20 Uhr
0
antworten
Hallo, ich finde die Wortmeldung von Alexander auch äußerst unangebracht. Wenn Dinge schon gratis angeboten werden, dann suche ich mir halt das für mich passende raus und bin dankbar, alles andere ist überflüssig! Ich finde es großartig, dass du das alles teilst und nicht für dich allein behältst. Es ist richtig schade, dass ich keine Lehrerin bin, dann würde ich bestimmt mehr deiner Sachen verwenden. Lass dir jedenfalls die Laune nicht verderben und mach weiter so!
LG aus Österreich
Sissi
von Unbekannt
am 27.10.2014
um 23:01 Uhr
0
Ich sage mal so: auch Dinge die gratis angeboten werden, darf man natürlich kritisch hinterfragen. Das was Alexander vielleicht nicht berücksichtigt, ist die Wirkung dessen was er sagt. Er kommt genervt über, arbeitet mit Unterstellungen und ein positiver Kontext fehlt. Wenn so alle kommentieren würden, dann gäbe es mein Lernstübchen sicher nicht mehr, aber so ist es ja nicht!!! LG Gille
von
Gille
am 28.10.2014
um 05:47 Uhr
0
antworten
Oh man, ich verstehe manche Leute nicht!!! Kommen, gucken was es abzugreifen gibt, stänkern, hinterlassen blöde Kommentare...
Es sagt doch keiner, dass man alles nehmen muss, was hier angeboten wird!?!?
Die vielen Lehrer mit Förderkindern werden froh sein, dass sie differenziertes Material finden und wer s nicht braucht, soll’s ignorieren...
Ich kann’s gebrauchen und finds gut, dass du es angeboten hast, liebe Gille! Und tatsächlich schaue ich zu bestimmten Themen oft erst mal in lernstübchen, ob ich was finde - und was daran negativ sein soll, weiß ich nicht!!! Lg Silke
von Unbekannt
am 27.10.2014
um 06:17 Uhr
1
Ich gehe mal davon aus, dass Alexander mit einem "Sachohr" gehört werden wollte. Ich hoffe, dass ich ihm das anbieten konnte. Gut zu wissen, dass ich nicht die einzige bin, die auch ein Stänkern wahrnimmt, aber das treten wir hier jetzt nicht breit. Ein Dank an dich Silke für deine Unterstützung und einen Dank an Alexander, der mich sicher einfach nur erinnern möchte, nicht dem Übereifer zu verfallen. LG Gille
von
Gille
am 27.10.2014
um 14:05 Uhr
0
antworten
Das ist wie ein Geschenk vom Himmel! Danke! Habe schon alle Mathebücher durchgesucht, um irgend ’was Brauchbares zu finden!!! Dann mal lieber im Lernstübchen schauen... ;-)
Julia
von Unbekannt
am 26.10.2014
um 18:39 Uhr
1
Wenn das die Devise sein könnte, erst einmal hier zu schauen, bevor man die Arbeitsheft durchwühlt, fänd ich das ja klasse: .... Ich schaue da auch immer wieder und habe es dann doch oft schneller selbst gemacht und es dann auch so wie ich es brauche. Wenn ihr hier ein bisschen mitdenkt, dann wird das Material auch sicher immer besser. LG Gille
von
Gille
am 26.10.2014
um 18:47 Uhr
0
Ernsthaft? Ist es dein Ziel, DIE Instanz für Grundschulunterricht zu sein? DIE Anlaufstelle, bei der man alles findet und niemanden anderen mehr braucht? Oha ....
Zur Sache: Ist das nicht ein bisschen zu viel des Guten? Zahlzerlegungen bis 3 ... da gibt es 4 Stück. Brauche ich da drei Arbeitsblätter?
Grüße - Alexander
von Unbekannt
am 26.10.2014
um 19:32 Uhr
0
Ganz im Ernst, das ist natürlich nicht mein Ziel, aber praxisnah will ich sein, mit meinem Lernstübchen!!! Und zur Sache: ich habe mit der Zerlegung bei 5 angefangen und dann kam die Frage nach den kleinen Zahlen. Nachdem sicher viele von uns im ersten Schuljahr Kinder mit besonderem Förderbedarf sitzen haben fand ich den Vorschlag gar nicht schlecht. Drei Arbeitsblätter zur Wahl, das ist hier oft so, dass ich verschiedene Möglichkeiten ausprobiere, um selbst passend wählen zu können und das gebe ich dann einfach so weiter. Dass hier die Arbeitsblätter nicht für das Kopieren von Klassensätzen gedacht sind betone ich immer mal wieder!!! Ich hoffe, das bringt ein bisschen Licht ins Dunkle ! LG Gille
von
Gille
am 26.10.2014
um 19:53 Uhr
0
Gisela, ärgere dich nicht. Ich fand es sehr offensichtlich, dass du dies ironisch meintest. Und zur Differenzierung kann auch ich die Zerlegungen ab der 3 gut gebrauchen. Ich habe Kinder, die die 3 noch nicht einmal simultan erfassen können - wie sollten sie dann schon größere Mengen zerlegen können! Du brauchst auch niemandem Rechenschaft ablegen, ob du es als Klassensatz oder Differenzierung konzipiert hast. Jeder fähige Lehrer wird das Material eh entsprechend seiner Lerngruppe auswählen und variieren. Lass dich nicht ärgern!
LG, Nicole
von Unbekannt
am 30.10.2014
um 21:24 Uhr
0
antworten
Daaaaaaaaaanke dir!
LG, Sarah
von Unbekannt
am 26.10.2014
um 18:36 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
die Arbeitsblätter gefallen mir sehr gut. Sie sind klar strukturiert und ohne Schnickschnack. Gerade das ist für meine Schüler sehr wichtig.Die Kinder werden zum Handeln und Denken angeregt.
Außerdem ist für jedes Niveau etwas dabei.
Vielen Dank und liebe Grüße
Anne
von Unbekannt
am 26.10.2014
um 18:34 Uhr
0
antworten
Klasse, da kann ich mich ja am nächsten Wochenende mal ausgiebig mit dem Thema befassen.
Liebe liebe Grüße, Ira
von Unbekannt
am 26.10.2014
um 18:19 Uhr
0
antworten
Zahlzerlegung der Zahlen 3 bis 6
die ersten Arbeitsblätter sind fertig,
ich habe sie so gelassen, wie sie waren und fortgesetzt...
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.