Liebe Gille, vielleicht habe sie ja noch nicht gefunden...aber wäre es mögliche allgemeine Ordnerrücken zu erstellen:
Schulinternes
Dienstberatung
Formulare
Zeugnisse
Kompetenztests
Verbeamtung
eigene Klasse
Elternabend
von Unbekannt
am 07.08.2018
um 00:08 Uhr
0
Brauchst du die Ordnerrücken noch?
Hier sind die Kommentare verschütt gegangen und deine Frage ist ja unter Umständen gar nicht mehr aktuell.
LG Gille
von
Gille
am 31.08.2018
um 00:22 Uhr
0
antworten
Libe Gille,
beim Stöbern bin ich aud deine wunderbaren Ordnerrücken gestoßen ... und du schreibst dazu, du würdest auch nach unseren Wünschen fortsetzen ...
Wirklich? Ich würde niemals fragen, weil ich es als übergriffig empfinden würde, aber, falls du wirklich nach Wunsch noch Beschriftungen hinzufügst und noch "plus", "minus" und "vergleichen" hinzufügtest, hätte ich alles für meine geistigbehinderten Kinder übersichtlich und in der Klasse immer parat. Das wäre total schön!
Herzlichen Dank für deinen Tipp, den ich an anderer Stelle fand, dass du deine Kopiervorlage immer in eine Klarsichthülle tust und die Blätter für die Kinder dahinterheftest.Super Idee!
Ich streiche meine Kopiervorlagen sogar noch zusätzlich mit einem gelben Marker in Buntstiftqualität durch, damit er nicht doch einmal zwischen die Schülerblätter gerät.
Liebe Grüße
Sonja
von Unbekannt
am 08.02.2017
um 21:11 Uhr
0
Deine Kopiervorlage ist dann trotzdem noch kopierfähig, ist das richtig?
Die drei Wünsche habe ich der Datei angehängt. Bei der Ergänzung habe ich gesehen, dass nicht alles Rücken rechtsbündig sind. Das würde ich mit meinem heutigen Ordnungssinn auch noch verändern, wenn das auch aus deiner Sicht wünschenswert wäre.
LG Gille
von
Gille
am 08.02.2017
um 22:09 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
zunächst einmal vielen, vielen Dank für die Vielzahl deiner tollen Materialien, welche du uns kostenfrei zur Verfügung stellst.
In diesem Jahr habe ich das Glück, dass ich eine 1/2 in Mathe übernehmen darf. Das Jahr wird sicherlich sehr spannend für mich, da ich zum ersten Mal in einer jahrgangsgemischten Klasse und auch zum ersten Mal Mathe unterrichte.
Um mich und die Materialien zu sortieren, habe ich mich sehr über deine Ordnerrücken gefreut. Wäre es vielleicht möglich, auch noch folgende Ordnerrücken zu bekommen:
Addieren/Subtrahieren im 10-er Raum
Addieren/Subtrahieren im 20-er Raum
Addieren/Subtrahieren im 100-er Raum
Das 1x1
Vielleicht benötigen andere diese auch? Ich würde mich wirklich sehr darüber freuen. Aber bitte nur, wenn du Zeit dafür hast, ja?
Liebe Grüße
Dotti
von Unbekannt
am 20.07.2014
um 17:27 Uhr
0
So, schau mal unter dem Link, ob du so damit etwas anfangen kannst. Sonst kannst du dich gerne wieder melden. Solche Wünsche zu erfüllen ist kaum mit Aufwand verbunden. Für mich sind sie sicher auch zu nutzen. LG Gille
von
Gille
am 21.07.2014
um 10:38 Uhr
0
Liebe Gille,
obwohl ich mehrfach neugierig hier hereingeschaut habe ob meine Wünsche erfüllt wurden, habe ich deine Antwort leider nicht gesehen. Vielleicht sollte ich doch mal über eine neue Brille nachdenken :-).
Umso mehr freue ich mich heute darüber und sage vielen, vielen Dank!
Ich wünsche dir noch einen tollen Wanderurlaub!
Liebe Grüße
Dotti
von Unbekannt
am 05.08.2014
um 19:06 Uhr
0
Freut mich, dass du dich freust. Eigentlich kannst du immer davon ausgehen, dass ich Wünsche zeitnah erfülle, wenn sie so wie deiner unkompliziert zu erfüllen sind oder sie vergessen habe. Dann hättest du auch nochmal nachfragen können. Ich hoffe mal, dass du die Ordnerrücken jetzt immer noch gebrauchen kannst. LG Gille
von
Gille
am 05.08.2014
um 21:37 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
habe gestern den ersten Schwung Ordnerrücken für Deutsch ausgedruckt und wollte heute für mein Arbeitszimmer noch einmal welche ausdrucken ( sie sehen so schön aus :-) ), aber nun gelange ich immer nur zu den Matheordnerrücken..
Mache ich etwas falsch?
Tausend Dank für deine Anregungen, dein tolles Material... deine Zeit!
LG von Sabine, die erst 2015 eine erste Klasse bekommt, aber trotzdem jetzt schon fast keinen Tag mehr ohne das Lernstübchen sein kann ;-)
von Unbekannt
am 13.07.2014
um 10:03 Uhr
0
Das ist ja nett!!! Und zu den Ordnerrücken... kannst du nochmal da posten, wo gestern alles in Ordnung war und heute plötzlich nicht mehr. Keine Ahnung, was ich da verändert haben könnte. Bewusst jedenfalls nichts. Ich verbessere auf jeden Fall, wenn ich weiß wo. LG Gille
von
Gille
am 13.07.2014
um 11:33 Uhr
0
Liebe Gille,
leider verstehe ich nicht so ganz, inwiefern ich Dir helfen könnte?
Gestern führte der Link nur zu den Deutschordnern und heute eben ausschließlich zu den Matheordnern... oder ist das bei anderen Mitlesern anders??
LG, Sabine
von Unbekannt
am 13.07.2014
um 12:46 Uhr
0
Jetzt verstehe ich...
Gestern habe ich hier falsch verlinkt und das schnell verbessert. Die Deutschordnder sind schon älter und längst einsortiert. Ich meine, du musst bei Beiträge rund um Unterrichtsorganisation schauen. LG Gille
von
Gille
am 13.07.2014
um 12:56 Uhr
0
antworten
Liebe Gille!
Ich arbeite schon einige Jahre mit solchen Ordnern, da wir immer Freiarbeit hatten und die Kinder sich zu ihrem Thema passend Arbeitsblätter bzw. Hausübungsblätter ausgesucht haben. Vielleicht ist es eh ein alter Hut für dich, vielleicht aber auch kleiner Tipp: Wir haben immer jedes AB ein paar mal kopiert in einer Klarsichthülle in den Mappen. Damit uns die Kopiervorlage nicht verloren geht, ist das letzte Blatt in der Hülle mit einem gelben Leuchtstift über die ganze Seite angekreuzt (einen den man beim Kopieren nicht sieht ;-) ). Die Kinder wissen, dass sie dieses AB nicht verwenden dürfen und wir wissen wann wir nachkopieren müssen.
lg und vielen Dank für deine tollen Materialien
lg
Anja
von Unbekannt
am 13.07.2014
um 06:06 Uhr
0
Ich mache es immer umgekehrt, das AB zum Kopieren steckt in einer Hülle vor den Arbeitsblättern, die die Kinder nutzen können. Die Arbeitsblätter für die Kinder sind ohne Hülle abgeheftet und können ganz einfach entnommen werden. Ich bin gespannt, ab wann die Kinder im ersten Schuljahr mit solchen Ordnern umgehen können. LG Gille
von
Gille
am 13.07.2014
um 08:19 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
leider führt der Link nur zu den Deutschordnern. Trotzdem danke fürs Bereitstellen.
LG
Betti
von Unbekannt
am 12.07.2014
um 23:22 Uhr
0
Jetzt stimmt es! LG Gille
von
Gille
am 13.07.2014
um 00:27 Uhr
0
antworten
Ordnung im Klassenzimmer ...
... auch ein immer wiederkehrendes Thema,
über das man sich den Kopf zerbricht.
Ich möchte gerne zu verschiedenen Themen (Mathe und Deutsch) Ordner einrichten,
in denen Arbeitsblätter oder Arbeitsheftchen abgeheftet sind.
Zunächst werden die Aufgaben für die Kinder sicher von mir ausgesucht
und den Kindern angeboten.
In meinem vierten Schuljahr haben sich die Kinder zum Schluss
aus solchen Ordnern auch selbst Aufgaben herausgesucht.
hier meine Ordnerrücken,
die ich gerne auch mit euren Wünschen beschrifte...
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.