frosch tonni.jpeg

grundsätzliches zu den Rechenheftchen ... eine Seite
nicht downloadbar

Veröffentlicht

12.05.2014

Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen
juhu, es hat geklappt :-)
von Unbekannt am 18.05.2014 um 14:45 Uhr 0
antworten
Jetzt habe ich es schon oft versucht hier meinen Dank zu hinterlassen, aber immer wenn ich auf Veröffentlichen klicke, verschwindet der text im Datennirvana... Meine Förderkinder sind von den Rechenheftchen total begeistert und machen gerade zu einen Wettbewerb daraus, wer die meisten Aufgaben mit den wenigsten Fehlern schafft. So motiviert waren sie das ganze Schuljahr noch nicht. Danke!!! Viele Grüße Maike
von Unbekannt am 18.05.2014 um 14:44 Uhr 0
Freut mich! LG Gille
von Gille am 18.05.2014 um 15:23 Uhr 0
antworten
Das mache ich gerne am Wochenende, ich habe Freitag und Samstag noch Elternsprechtag und bin dementsprechend am Vorbereiten. Aber Sonntag passt :-) LG Gabi
von Unbekannt am 12.05.2014 um 20:55 Uhr 0
antworten
grundsätzliches zu den Rechenheftchen ...

... damit hier keine falschen Vorstellungen herumgeistern
wie auch bei den Kopfrechenheftchen rechnet nicht jedes Kind jedes Rechenheftchen.

Da kämen die armen Kinder aus dem Rechnen ja gar nicht mehr raus,
die Kopierkosten der Schulen wären nicht zu bezahlen
und all die schönen und wichtigen Materialien
rund um Geometrie würden ungenutzt in den Ecken verstauben!

Ich als alter Steinbock habe immer gerne Vorräte.
Bis jetzt dachte ich,
dass sich das auf schöne Ordner
und wichtige Bleistifte beschränkt,
aber ihr seht, da habe ich mich getäuscht.

Auch in meinem Lernstübchen habe ich gerne ein paar Vorratskisten,
auf die wir alle zurückgreifen können.
Wenn ich mit irgendetwas in Serie gehe, dann arbeite ich so,
dass ich mit dem, was ich erstelle flexibel sein möchte.
Wie genau ich meine Rechenkiste in der Klasse präsentieren werde,
muss sich noch finden.
Dort sind die Rechenheftchen ein Angebot
und mit meinen übersichtlichen Ordner zum Thema kann ich jederzeit das anbieten,
was für die Kinder jeweils gerade sinnvoll ist.

Vom jeder rechnet alles bin ich weit entfernt!

Deswegen wird es wahrscheinlich auch keinen Arbeitspass zur Kiste geben,
obwohl ich darüber nachdenke.
Ich will auch den Kindern auf keinen Fall vermitteln,
dass hier ein Berg von Aufgaben vor ihnen liegt,
denn auch mit den Nerven der Kinder sollte man doch verantwortungsbewusst umgehen!

LG Gille