Ist mein Plan und gut, dass du mich daran erinnerst. Es soll ja eine Rechenkiste für die schriftlichen Rechenverfahren entstehen. LG Gille
von
Gille
am 04.05.2014
um 18:11 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
diese Aufgabenkärtchen gefallen mir sehr. Wäre es möglich in diesem Format auch Kärtchen für die anderen schriftlichen Verfahren in Klasse 4 zu erstellen?
Mit freundlichen Grüßen
Gina
von Unbekannt
am 04.05.2014
um 16:07 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
welche Stifte benutzt du wenn ich fragen darf?
Hatte mir extra teure von Staedtler gekauft und die
hinterlassen leider Schlieren auf den Folien, die sich nicht mehr entfernen lassen, seufz.
Lieben Gruß,
Amanda
von Unbekannt
am 02.05.2014
um 03:59 Uhr
0
Du darfst fragen! Pilot steht auf dem Stift. www.pilotpen.de steht da ebenfalls drauf. Ich schau gleich mal, ob man so herausfinden kann, wo man sie bestellen kann. In der Schule kann ich nachschauen, wo ich sie immer bestelle. LG Gille
von
Gille
am 02.05.2014
um 06:28 Uhr
0
Bist ein Schatz, danke! :)
LG,
Amanda
von Unbekannt
am 02.05.2014
um 15:26 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
komme gerne deiner Bitte zum Nachrechnen nach und habe leider einen kleinen Fehler gefunden: Seite 2 , rechte Spalte, Aufgabe 2
Nach meiner Rechnung müsste das Ergebnis 184 383 sein - also eine Quersumme von 27 nicht 24.
Möchte mich für heute verabschieden in ein langes Wochenende ( vielleicht ohne Arbeit für die Schule).
Gönne auch du dir mal etwas freie Zeit!!!
LG Ulli
von Unbekannt
am 01.05.2014
um 20:09 Uhr
0
Danke, das ist nett und der Fehler ist verbessert! Dir ein schönes und arbeitsfreies Wochenende. Ich bin am Samstag auch in der Schule mit Schule beschäftigt und suche mir ein anderes schulfreies Wochenende aus. Es stehen aber auch schöne und rein private Dinge an. Du brauchst dir also keine Sorge zu machen. LG Gille
von
Gille
am 01.05.2014
um 20:48 Uhr
0
antworten
schriftlich addieren mit großen Zahlen (ZR 100.000)
Um das schriftliche Addieren zu wiederholen habe ich diese Kärtchen erstellt.
Ich werde sie laminieren und dann können die Kinder sie mit einem Folienstift bearbeiten.
Ich benutze ausschließlich solche, die man trocken wieder wegputzen kann.
Zur Addition werde ich noch weitere Kärtchen vorbereiten.
Außerdem gibt es sicher auch noch andere Ideen,
um die Rechenkiste auch ein bisschen abwechlungsreich zu gestalten.
Ein Anfang ist gemacht!
Ich habe nur einmal gerechnet.
Kontrollieren wäre vielleicht nicht schlecht.
Wenn derjenige, der als erstes nachrechnet Bescheid gibt,
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.