Liebe Gille, erst mal ein riesiges Dankeschön an dich. Dein gesamtes Material ist wunderschön und toll durchdacht. Ich bin wahnsinnig begeistert und dankbar, dass du das alles so großzügig zur Verfügung stellst. Die Kinder freuen sich so sehr und sind so viel mehr motiviert, wenn das Material und die Aufgabenblätter schön gestaltet sind. Ich bin auch gerne bereit, etwas dafür zu bezahlen. Deine Materialen sind mir echt viel wert.
Ich wollte fragen, ob Aufgabenblätter, die du in dieser Konversation für Förderschüler erstellt hast, auch mit Blankovorlage, irgendwo zu bekommen sind. Das wäre toll. Ich arbeite auch mit ganz schwachen Kindern zusammen.
von Unbekannt
am 19.02.2017
um 14:21 Uhr
0
Verstehe ich es richtig, dass du diese Blatt gerne als Blankovorlage hättest, um andere Aufgaben handschriftlich einzutragen?
Was sollte denn auf der Blankoversion bleiben?
LG Gille
von
Gille
am 19.02.2017
um 14:29 Uhr
0
Eigentlich alles, ausser den Zahlen.
Die Kinder profitieren von den Karos und den Z/ E- Markierungen und haben es auch leichter, wenn die Striche und die Minuszeichen schon da sind. Ich arbeite meistens in kleinen Gruppen mit Förderkindern, die die Division einfach noch nicht wirklich gut können und verstanden haben. Meistens hab ich Material dabei (Montessori: z.B. Holzwürfel und Holzstäben) und dann machen wir es gleichzeitig mit Material und deinen Abs. Das ist wunderbar, weil die ABs so gut und übersichtlich gestaltet sind und eine sehr klare Struktur aufweisen. Wir können dann jeden Schritt erst legen und dann eintragen.
Es hat sich in der obigen Konversation so angehört, als ob es irgendwo schon eine Blankovorlage gäbe und ich dachte, dass ich es nur nicht gefunden (siehe oben: 20.05.2014..ein Blankoblatt kann ich dann auch mit hochladen...).
Ich freu mich, wenn es das gäbe, aber ich verstehe auch, wenn dir das gerade zu viel ist. Vielen Dank dir schon mal für alles, deine Mone.
von Unbekannt
am 20.02.2017
um 21:30 Uhr
0
antworten
Hallo Gisela,
vielen Dank für diese Aufgabenblätter. Mir gefällt diese Anordnung sehr.
Meine Förderschülerin findet die "Aufgaben aber zu schwer". Da auch die Schreibweise neu ist, ist das wohl etwas zu viel für sie.
Könntest du auch Aufgabenblätter erstellen, bei denen jeder Rechenschritt aufgeht und der Rest Null beträgt (z.B. 48:2) und für den Anfang auch den Divisor pro Arbeitsblatt beibehalten?
Und vielen Dank für deine Ideen und das Teilen!
Liebe Grüße
Gina
von Unbekannt
am 20.05.2014
um 19:13 Uhr
0
Jetzt musste ich erstmal überlegen, was du meinst. Am einfachsten ist es, wenn du mir genau die Aufgaben mailst, die du brauchst. Die setze ich dir dann in das Format. Gerne immer 6-12 Aufgaben pro Teiler. Ein Blankoblatt kann ich dann auch dazu hochladen. Das geht mit Corel ganz einfach! LG Gille
von
Gille
am 20.05.2014
um 19:53 Uhr
0
Kannst du hier posten, wenn du ne Mail geschickt hast, denn du muss ich aus meinem Unbekanntordner fischen, den ich nicht so oft nachgucke. LG Gille
von
Gille
am 20.05.2014
um 20:28 Uhr
0
Hallo Gisela,
ich habe eine Mail mit den Aufgaben geschickt.
Ein riesengroßes Dankeschön für deine Unterstützung.
LG Gina
von Unbekannt
am 21.05.2014
um 21:20 Uhr
0
Mach ich gerne und finde ich gut, so kann ich ein Gefühl dafür entwickeln, was für ganz schwache Kindern passend sein kann. Wenn ihr weiterkommt und neue Aufgaben braucht, dann sag hier Bescheid und schicke die Aufgaben wieder per Mail. Morgen früh werden sie fertig sein. LG Gille
von
Gille
am 21.05.2014
um 21:49 Uhr
0
antworten
schriftliche Division (Fördergruppe)
Ich habe für morgen 3 Arbeitsblätter vorbereitet,
auf denen nur zweistellige Zahlen schriftlich geteilt werden sollen.
Bei der Durchsicht verschiedener Arbeitshefte habe ich auch solche Aufgaben gefunden.
Flex und Flo fängt mit dreistelligen Zahlen an.
Das war aber für manche Kinder heute eine Überforderung.
Vielleicht kann sie der eine oder andere ja auch für eine Fördergruppe brauchen.
Trotz Unsicherheit,
ob diese 3 Arbeitsblätter das Hochladen verdienen,
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.