Hier wurde noch einmal gefragt, wie man die Kopfrechenhefte kopiert.
Ich kopiere doppelseitig, falte sie dann einmal hochkant, knicke und tackere sie und schneide dann unten die Faltkante ab.
LG Gille
von
Gille
am 06.02.2024
um 08:15 Uhr
0
antworten
Hallo liebe Gille,
könntest Du Dir vorstellen, ein solches Kopfrechenheftchen auch noch für die Subtraktion mit ZÜ im ZR bis 20 zu erstellen?
Meine Kinder lieben die kleinen Heftchen mit überschaubarer Aufgabenmenge.
Zur Addition allein sowie zur Add+Sub kombiniert gibt es sie ja schon - da fehlt eigentlich noch die Subtraktion allein ;-), oder?
Vielleicht kannst Du das ja für Deine Schüler auch noch gebrauchen? Ich würde mich auf jeden Fall sehr darüber freuen!
Liebe Grüße
Christiane
von
Christi4466
am 01.11.2020
um 19:36 Uhr
0
Liebe Christiane,
ich will gar nicht glauben, dass es dieses Heft noch nicht gibt, aber ich habe alles abgesucht und kann es nicht finden.
Ich hoffe, dass ich das am Wochenende schaffe, aber im Augenblick ist es einfach viel, was erstellt werdne möchte und so möchte ich es nicht versprechen.
LG Gille
von
Gille
am 12.11.2020
um 22:37 Uhr
0
Liebe Christiane,
das Kopfrechenheftchen fehlte mir jetzt auch und so habe ich mich drangesetzt, es auch noch zu erstellen.
Morgen werde ich es hochladen.
LG Gille
von
Gille
am 14.11.2020
um 23:26 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
vielen vielen Dank für deine hervoragende Arbeit. Du erleichterst mein Lehrerdasein um ein vielfaches! Schön, dass es so engangierte Lehrpersonen wie dich gibt!
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
Alles Liebe
von Unbekannt
am 13.04.2016
um 14:08 Uhr
0
Besten Dank und für mich immer wieder schön, dass auch im Archiv gestöbert und etwas brauchbares gefunden wird.
LG Gille
von
Gille
am 13.04.2016
um 15:02 Uhr
0
antworten
Liebe Grille, das Angebot klingt echt verlockend- aber ich möchte dich nicht ausnutzen. Habe gerade die 10ner-Hefte entdeckt und die helfen schon enorm. Nochmals vielen lieben Dank.
LG Ulli
von Unbekannt
am 01.05.2014
um 19:15 Uhr
0
Wenn du mitüberlegst, was in das Konzept noch reinpassen würde, dann ist das nicht ausnutzen. Wenn du also nochmal überlegen möchtest, dann mach das ruhig! Eilt ja auch nicht. Das Angebot steht. LG Gille
von
Gille
am 01.05.2014
um 21:17 Uhr
0
Danke, das klingt gut. Wie sieht es denn aus mit Platzhalteraufgaben? Da müssten die Kinder dann auf bekannte Aufgaben zurückgreifen und würden ihre Fähigkeiten im Automatisieren noch festigen. Oder?
LG Ulli
von Unbekannt
am 01.05.2014
um 22:42 Uhr
0
Habe ich auch schon drüber nachgedacht. Wenn die Platzhalter mal vorne und mal hinten sind, dann sieht das Ganze schnell so chaotisch aus. Deswegen habe ich es bis jetzt noch nicht versucht. Mach ich aber, weil ich das genau so sehe wie du. Dann würde ich mich allerdings über deine Rückmeldung freuen und gemeinsam überlegen, in welchem Umfang die Heftchen erstellt werden sollten. Dir wünsche ich aber erstmal ein arbeitsfreies WE! LG Gille
von
Gille
am 02.05.2014
um 06:21 Uhr
0
Danke das wünsche ich dir auch und gönne dir auch mal ne Pause ;-)
LG Ulli
von Unbekannt
am 02.05.2014
um 21:14 Uhr
0
antworten
Hurra, "Futter" für meinen Spezi. In meiner Förderklasse muss ich täglich 3-fach differenzieren und das kostet immer ne Menge Zeit :-(. Danke für die tollen Aufgaben- mein Zwerg wird sich freuen.
LG Ulla
von Unbekannt
am 30.04.2014
um 20:51 Uhr
0
Wenn du Vorschläge oder Wünsche für weitere Kopfrechenhefte im ZR bis 20 hast, dann schlag was vor. Ich habe noch einiges im Kopf, bin aber auch aufgeschlossen für Anregungen, die in das angefangene Konzept passen. LG Gille
von
Gille
am 30.04.2014
um 21:27 Uhr
0
antworten
Herzlichen Dank, Gille!
Wir sind in der 2.Klasse bald soweit, dass wir solche Aufgaben rechnen werden.
LG Rita
von Unbekannt
am 30.04.2014
um 19:24 Uhr
0
Was für Aufgaben und in welchem Umfang rechnen deine Kinder denn ich Augenblick, wenn ich mal fragen darf? Vielleicht könnte ich da ja auch noch was erstellen, was du im Augenblick brauchen kannst. LG Gille
von
Gille
am 30.04.2014
um 19:53 Uhr
0
Wir haben den Zahlenraum bis 20 (zum Teil auch etwas darüber) erschlossen. Es folgen nun kleine und große Aufgaben, bevor der Zehnerübergang folgt.
LG Rita
von Unbekannt
am 30.04.2014
um 21:24 Uhr
0
antworten
Hallo!
Die Kopfrechenheftchen kommen wie gerufen. Einige meiner Kinder rechnen mit die Haare vom Kopf ;)
Lg Kalinka
von Unbekannt
am 30.04.2014
um 16:48 Uhr
0
Das ist gut. Kinder, die einem die Haare vom Kopf rechnen, die kann man aber auch gut noch mit anderen Übungen auf Trapp halten : ) LG Gille
von
Gille
am 30.04.2014
um 19:54 Uhr
0
antworten
Kopfrechenheftchen plus minus ZR 20 viele ZÜ A.pdf
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.
Hier wurde noch einmal gefragt, wie man die Kopfrechenhefte kopiert. Ich kopiere doppelseitig, falte sie dann einmal hochkant, knicke und tackere sie und schneide dann unten die Faltkante ab.
LG Gille