Wie toll, dass ich diese Seite gefunden habe.
Eigentlich erfinde ich selbst gerne Spiele und gestalte Arbeitsmaterialien, aber die Zeit.... °_°
Und so freue ich mich, dass es hier alles in einer Weise gibt, die mir selbst sehr gut gefällt.
Vielen Dank und herzliche Grüße,
Heidrun
von
Heidbritt
am 21.09.2020
um 22:46 Uhr
2
Das ist ja nett und wenn die Spiele auch noch deinen Kindern in der Schule gefallen, dann ist alles gut. Meine haben immer sehr gerne Bingo gespielt.
LG Gille
von
Gille
am 21.09.2020
um 23:07 Uhr
4
antworten
Liebe Gille,
kann man deine Blankovorlagen eigentlich auch am Computer ausfüllen und dann ausdrucken?
LG Gina
von Unbekannt
am 12.01.2017
um 19:08 Uhr
4
Mich überrascht die Frage ein bisschen.
Das geht nur, wenn man die Orginaldatei hat und da ich die grundsätzlich nicht herausgebe und es auch kaum Sinn hätte, da ich mit Corel arbeite, muss man sie handschriftlich weiter verarbeiten. LG Gille
von
Gille
am 12.01.2017
um 19:13 Uhr
4
antworten
Liebe Gille,
Danke für dein liebevoll gestaltetes und einfach tolles Material. Habe vor Kurzem deinen Blog entdeckt und bin ganz begeistert :-)
Finde dein Bingo-Spielfeld ganz hervorragend und wollte es für meine Klasse herstellen. Sie spielen in der Freiarbeit und vor dem Unterrichtsbeginn so gerne Mathespiele, aber ich finde den Link nicht. Ich habe mir zuerst selbst nicht getraut, aber auch nach längerer Suche konnte ich nirgends einen Link entdecken.
Viele liebe Grüße
Janina
von Unbekannt
am 10.01.2017
um 21:04 Uhr
0
Die Bingospiele tauchen überall im Lernstübchen auf. Hier ist nur die Spielanleitung.
LG Gille
von
Gille
am 10.01.2017
um 21:19 Uhr
1
Vielen lieben Dank für deine Antwort! Habe die Bingos nun endlich gefunden durch deinen Tipp! Freue mich schon aufs Einsetzen.
Sei lieb gegrüßt!
von Unbekannt
am 11.01.2017
um 16:33 Uhr
1
Gern geschehen! Die Bingos gibt es schon so lange, dass ich fast vermute, dass du das Lernstübchen noch nicht so lange kennst. Ich hoffe, dass du dich hier zurechtfindest und noch vieles entdeckst, was du nutzen kannst.
LG Gille
von
Gille
am 11.01.2017
um 16:56 Uhr
0
antworten
Vielen Dank, das ist eine tolle Anleitung!Da mache ich mich jetzt gleich ans Basteln fürs eine oder andere Kind. :-)
Herzliche Grüße aus Österreich
Kornelia
von Unbekannt
am 07.01.2017
um 23:44 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
vielen dank für die Bingo-Anleitung.
Nun kann ich auch dieses tolle Spiel mit meinen SuS nutzen.
Dir ein erholsames Wochenende.
LG Annegret
von Unbekannt
am 06.01.2017
um 14:27 Uhr
0
Schön, dass diese Arbeit sinnvoll war.
LG Gille
von
Gille
am 06.01.2017
um 15:51 Uhr
0
antworten
Hallo Gille,
ob du wohl eine Blankvorlage des Spielplanes hochladen kannst, dann könnte man es zielgenau auf seine Schülergruppe anpassen.
LG Manu
von Unbekannt
am 05.01.2017
um 11:48 Uhr
0
Habe ich breits gemacht. Schau mal unter Blankovorlagen.
LG Gille
von
Gille
am 05.01.2017
um 15:10 Uhr
0
1xx1x1x1x11x1
von Unbekannt
am 26.03.2017
um 15:01 Uhr
0
antworten
Hallo
ich laminiere die Anleitung und lasse die Lösungen mit einem abwischbaren Folienstift durchstreifen - da kann nix mehr verrutschen ;O)
lg
christine
von Unbekannt
am 04.01.2017
um 20:00 Uhr
0
Auch eine gute Idee!
Ich habe diese kleinen Plättchen haufenweise und die Kinder arbeiten gerne damit, aber für viele wird das eine richtig gute Idee sein.
LG Gille
von
Gille
am 05.01.2017
um 06:11 Uhr
0
antworten
Bingo - Spielanleitung
immer wieder werde ich nach der einen oder anderen Spielanleitung gefragt
darum jetzt hier ein neues Label,
damit jeder sich informieren kann
und wenn ihr weitere Fragen habt,
dann werde ich sie hier beantworten
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.