Die sind eine ganz nützliche Geschichte, diese Zahlenkärtchen. Da ich mit farbigem Dienesmaterial arbeite und beides gerne auch mal kombiniere, kann ich sie so aber leider nicht einsetzen. Ich habe mir vor ein paar Jahren aber Karten in passenden Farben gemacht. Allen anderen seien sie wärmstens and Herz gelegt!
von Unbekannt
am 22.10.2016
um 20:00 Uhr
0
antworten
Hallo,
vielen Dank mal wieder für dein tolles Material!Da ich an einer Förderschule arbeite und wir da zeitlich eh immer ein bisschen anders sind, kommt mir das Material wie gerufen. Am Montag startet die Schule wieder und ich möchte in den Tausenderraum einsteigen;) Sehr sinnvoll finde ich die unterschiedlichen Farben, die noch dazu zu unserem Mathebuch passend sind. Hast du zufällig auch eine Stellenwerttafel, die von der Größe den Kärtchen entspricht? Dann könnte man das nocheinmal verdeutlichen...
Liebe grüße und Danke fürs Teilen!
von Unbekannt
am 19.10.2016
um 16:17 Uhr
0
Die Idee mit einer passenden Stellenwerttafel finde ich ganz gut. Ich schau mal, ob ich das morgen schaffe.
LG Gille
von
Gille
am 19.10.2016
um 19:50 Uhr
0
antworten
Besten Dank ihr Lieben, ich werde jetzt ganz gezielt hier suchen und dann schauen, wie blöd ich es auf meinem Computer abgespeichert habe.
LG Gille
von
Gille
am 08.10.2016
um 16:53 Uhr
0
und ich habe sie gefunden, hier im Lernstübchen leicht und mit dieser Hilfe auch am Rechner...
Komisch, denn so bescheuert wie befürchtet waren sie nicht abgespeichert. Die Bilder zu den Dateien, die mir angezeigt werden verwirren manchmal ein bisschen.
Und ein bisschen anders habe ich es ja auch gemacht. Die Farbwahl finde ich aktuell eigentlich sinnvoller, aber jetzt haben alle die Wahl und können sich auch für einfarbig entscheiden.
LG Gille
von
Gille
am 08.10.2016
um 17:07 Uhr
1
antworten
Liebe Gille,
ähnliches Material hast du bereits am 14. September 2016 unter MA3 Zahlraumerweiterung eingestellt.
Gruß Kerstin
von Unbekannt
am 08.10.2016
um 16:19 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
Wenn ich es richtig sehe, hast du die Zahlenkarten am 14.september 2016 in M3 Zahlraumerweiterung eingestellt. An dieser Stelle auch ein dickes Danke für deine Arbeit, die mich auch nach 40 Jahren Lehrerdasein noch inspiriert.
Annette
von Unbekannt
am 08.10.2016
um 15:58 Uhr
0
Cool, 40 Jahre Lehrerdasein und immer noch offen für Inspiration! Ich muss noch 15 Jahre, um auch so weit zu sein. LG Gille
von
Gille
am 08.10.2016
um 16:51 Uhr
0
antworten
Hallo Gille,
ich weiß nicht, ob du genau diese Zahlenkarten schon einmal gemacht hast. Ich habe mir gerade erst Zahlenkarten von hier heruntergeladen, allerdings sind da bei z.B. der 50 immer beide Ziffern blau, die sind unter MA 3 Zahlraumerweiterung einsortiert. Hier der genaue Link: http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.de/2016/09/zahlenkarten-zum-legen.html
Viele Grüße
Hannah
von Unbekannt
am 08.10.2016
um 15:29 Uhr
0
antworten
Liebe Gille, die Karten sind tatsächlich schon in deinem Lernstübchen. Du findest sie unter MA3 Zahlenraumerweiterung in deinem Link vom 6.09.2016 :-)
Liebe Grüße Ela
PS: Ich möchte dir von Herzen gerne mal ein DANKESCHÖN schicken für deine Mühe und Arbeit, von der ich so oft profitiere, ohne mich - außer einem Kommentar oder dem DANKE-Häkchen - revanchieren zu können. Es gibt viele nette Kleinigkeiten, die ich verschenken könnte, doch wenn du einen bestimmten Wunsch hast, dann lass es mich wissen.
von Unbekannt
am 08.10.2016
um 15:06 Uhr
0
Ich hätte einen Wunsch...
Von Andreas Röckener gibt es Geschichten zum Weiterspinnen.
Das Buch heißt: Wie geht´s weiter
und ist ganz klasse...
Ich bin auch immer für Überraschungen offen, aber das steht auf meiner Wunschliste an oberster Stelle!
LG Gille
(und unterschätz mal bloß deine Klicks und Kommentare nicht, denn auch die sind einfach sehr wertvoll)
von
Gille
am 08.10.2016
um 16:50 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
So viel ich weiß, habe ich mir vor 2 Wochen die Zahlenkarten hier heruntergeladen und mich gefreut, dass du mir die Arbeit abgenommen hast, da die Farben die gleichen waren, wie in unserem Buch. Allerdings weiß ich nicht mehr, worunter ich sie gefunden habe.
Liebe Grüße und danke für deine Arbeit
Katja
von Unbekannt
am 08.10.2016
um 12:28 Uhr
0
antworten
Zahlenkarten zum Legen (2)
hier jetzt Zahlenkarten
mit denen sich alle Zahlen bis 1.000 zusammensetzen lassen
LG Gille
und dann doch die Frage,
ob jemand weiß,
ob solche Zahlen schon im Lernstübchen sind...
ich dachte, ich hätte sie schon erstellt,
konnte sie auf dem Computer nicht finden,
meinte dann gerade beim Abspeichern im Vorbeiflug,
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.