Hallo, ich bin ganz begeistert von der Seite! Letzte Woche habe ich als Quereinsteigerin an einer Grundschule angefangen. Ich mache Deutsch als Zweitsprache und bin bei vielen Kindern auf einfaches und anschauliches Material angewiesen. Ich wollte die Abhörkarten nutzen, doch wenn ich auf den Link gehe, stellen sich die Bilder verzerrt dar. Was mache ich falsch?!
Danke für Deinen Fleiß!
Monika
von Unbekannt
am 06.09.2016
um 23:03 Uhr
0
Ich habe leider keine Ahnung, warum das so ist. Das Problem kenne ich nicht und habe auch noch nicht gehört, dass es anderen so geht.
Probiere mal, die Karten auf einem anderen Computer herunterzuladen. Vielleicht ist auf deinem irgendein Programm nicht installiert, was man zum Herunterladen braucht. LG Gille
von
Gille
am 07.09.2016
um 08:15 Uhr
1
antworten
Sehr schönes Material. Vielen Dank dafür. Den Anker sollte man aber vielleicht beim A weglassen, da das -er am Ende wie ein -a gesprochen wird. Beim Abhören haben meine Schüler deshalb richtigerweise beim Anker auch das hintere Kästchen angekreuzt. Das Bild, das eine "Dame" zeigen soll, wurde von meinen Schülern des Weiteren als Frau identifiziert.
LG Julia B.
von Unbekannt
am 21.01.2015
um 16:00 Uhr
0
Du hast recht, das Abhören ist an so vielen Stellen letztlich viel schwieriger, als man glaubt, aber im Augenblick werde ich die Karte nicht verändern. Trotzdem vielen Dank für den Hinweis!!! LG Gille
von
Gille
am 21.01.2015
um 16:29 Uhr
0
antworten
Tipp: Ganz schnell lassen sich zu div. Lauschaufgaben mit Hilfe der Blankovorlagen + Sticker herstellen! Nochmals Danke Gille!
LG Susanne B.
von Unbekannt
am 29.09.2014
um 10:26 Uhr
0
antworten
Wunderbar mit "Lauscherohr!"
Vielen lieben Dank!
LG Susanne B.
von Unbekannt
am 28.09.2014
um 19:31 Uhr
0
antworten
super! Vielen lieben Dank! Darauf habe ich schon iwie gewartet, bzw. überlegt, wie ich die selber mache. Toll auch die Blankovorlage! Da brauche ich dann für die anderen Buchstaben nur noch ein paar Bilder aufkleben, bevor ich die Blätter kopiere. Benutze die diesmal unlaminiert als AB.
Liebe Grüße!
Chester
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.